Kann man so ein Notebook auch über Thunderbolt 4 USB anschließen?
Kann denn der USB-C Port an den Ding aufladen? (laut Datenblatt ja, mal ausprobiert?)
Ich lade meine Notebooks am 12V Akku/Auto so auf:
Gibt auch so fertige 12V Ladebuchsen. Bin ich aber in meinem Anwendungsfall kein Freund von.
Für so ne Festinstallation am Tisch, kann das sinnvoll sein. Aber auch hier ginge eine 12V KFZ Dose, daran der Stöpsel oben.
Denn den kann man auch austauschen, falls es mal einen neuen Ladestandard gibt.
Damit geht nen zBook 17", so 0815 Laptops eh. (letzteres scheint hier ja eher der Fall zu sein)
EDIT: Die 180W sehe ich da auch nicht. Wenn ich das zBook mit normalen Hohlstecker lade, mit Last, dann gehen über den Port ~130W rein. Reell wird der Akku mit 60-90W geladen.
2ndEDIT:
Für solche 0815 Laptops würde ich immer auf USB-C gehen. Ist einfach am universellsten.
Ich nutzen auch Powerbanks und Powerstations über genau diesen Weg als Energiequelle für mobilen Strom an Laptops.
Durch die stärkere Durchdingung von USB-C und PD-In, wird das massiv vereinfacht. Moderne Laptops haben immer mehr USB-C als einzigen Power-In.
Nachteile hat man dann, wenn der USB-C Port noch mehr machen soll (und kein anderer da ist), dann wirds schwer.
PS: Bei den KFZ-Dongel muss man aber auch aufpassen. 120W sind bei 12V 10A. Das ist für die Kontakte schon Arbeit. Das auf Dauer sorgt für Wärme in der Dose.
Da gibt es auch welche, die können >200W. Das würde ich nur so machen, wenn man 24V hat. Sonst ist man schon bei 20A, da ist echt ne Menge Holz für den Zigarettenanschluss und eigentlich gar nicht zulässig.
Feste 12V Dinger sind da besser geeignet, sofern man die Kabel fest macht.