Wie laut darf ein CPU-Kühler sein?

AntharHD

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2015
Beiträge
65
Hallo Community,
ich habe ein bisschen Angst den mitgelieferten Kühler von einem i5-6500 zu benutzen und wollte deswegen nach einem anderen CPU-Kühler suchen, weiß aber nicht wie laut er sein darf, da selbst die Kühler von BeQuiet im durchschnitt c.a. 21db laut sind und soweit ich weiß das ziemlich laut ist.
Danke schonmal,
lG. Jonas

So müsste der Kühler sein:
https://geizhals.de/?cat=cpucooler&...Top-Blow-K%FChler%7E823_Tower-K%FChler#xf_top
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen CPU-Kühler benutzen sie denn wenn ich fragen darf?
 
Ja kann den Macho Direct auch empfehlen.

Ich hab den noch etwas Größeren Macho und den hört man garnicht, aber meine CPU zieht auch doppelt so viel Strom wie der Intel.
Von daher wirst du den Macho Direkt meiner einschätzung nach auch nicht hören egal bei wie viel Last.
 
Bevor du jetzt was kaufst was du nicht brauchst, nutz erst Mal den Boxed Kühler (das ist der der mitgeliefert wurde). Der ist völlig ausreichend und deine Angst absolut unbegründet. Wenn er dir dann zu laut ist, kannst du immer noch nen anderen kaufen.

€dit:
Deine Angst musst du mir btw mal erklären, vor was jetzt genau? Die Kühlleistung reicht absolut, oder denkst du Intel liefert Schrott mit und geht das Risiko auf Milliardenklagen in den USA ein, und natürlich wäre da noch der irreparable Imageschaden

Gesendet von meinem A0001 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
21dB ohne Entfernungsangabe sagt erstmal gar nichts aus.
Die Hörschwelle liegt bei den Frequenzen, die der Lüfter erzeugt vermutlich relativ hoch:
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rschwelle

Jeder Lüfter unterhalb 1000 U/min ist aus einem PC-Gehäuse schwer bis gar nicht heraus zu hören.
Gegenüber "Tageslärm" und den Festplattenmotoren vermutlich überhaupt nicht.

Die Intel-Lüfter sind sehr laut. Die würde ich aus Komfort-Gründen einfach nicht verbauen. Die ruinieren den ganzen PC. (akustisch)
Ich würde einen Kühlturm mit Bodenplatte und 6 Heatpipes verbauen (beim kleinen i5 ohne K reichen womöglich auch 4-5) und einen ruhigen 120mm-Lüfter.
Und schon ist deine CPU-Kühlung gegenüber der Umgebung absolut unauffällig.

Gute Kühler hierfür sind etwa der Thermalright Macho, True Spirit oder die 40€-Modelle von Scythe oder Cryorig.
Darüber wird es nur noch wenig leiser, dafür aber recht schnell teuer (beQuiet Dark Rock, Noctua NH14/15 etc.)

Kühler ohne Bodenplatte unterliegen einer recht hohen Qualitätsschwankung, was den Wärmeübergang angeht. Zusammen mit dem Intel-Problem der zu kleinen CPU-Oberfläche (unter dem Heatspreader) und billigen WLP innerhalb des CPU-Gehäuses machst du es für fast jeden Kühler unmöglich die entstandene Wärme mit wenig Lärm abzuführen.
 
... was ihm hier für eine 65W CPU geraten wird, ohne Worte... VÖLLIGER OVERKILL. Die 65W Kühlt der Boxed Kühler in 95% der Zeit auch an der akutisch warnehmbaren Hörschwelle.
 
Bevor du jetzt was kaufst was du nicht brauchst, nutz erst Mal den Boxed Kühler (das ist der der mitgeliefert wurde). Der ist völlig ausreichend und deine Angst absolut unbegründet. Wenn er dir dann zu laut ist, kannst du immer noch nen anderen kaufen.

Sehe ich auch so. Ich persönlich habe auf einem i7 4790 (ich meine, der wird sogar wärmer als der 6500) nur den mitgelieferten Kühler drauf - und höre meinen PC fast gar nicht. Zugegebenermaßen spiele ich momentan zwar nicht, weil ich dazu noch ne Grafikkarte brauche und mir nicht alles auf einmal leisten kann, aber die boxed Kühler erledigen ihren Job.

Was mir noch einfällt - Intel Kühler gibt's mit und ohne Kupferkern. Mit soll besser sein, aber ich hab da keinen A-B-Vergleich: https://www.youtube.com/watch?v=W4KOGH_mwKc
 
ALso für einen i7 960 damals und einen i5 4460 heute reicht der boxed für einen lautlosen Betrieb vollkommen aus :d
 
Lautstärke ist relativ:

 
je nachdem welches Board benutzt wird kann ein zu lauter Lüfter auch gut temperaturabhängig geregelt werden und ist dann auch nicht hörbar.
Beim surfen z.zt wird mein Lüfter (140er) nur mit ~ 660 rpm betrieben.....da ist rein gar nichts zu hören....und erreiche 26-36 °C mit meiner CPU
Also hat meiner Meinung nach Sir Diablo den besten Vorschlag gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, einen aktuellen I5 bekommt mit nahezu jedem Kühler leise betrieben... Und das der Boxed nicht reicht und zu laut ist, kommt mir etwas seltsam vor, das ich mal einen Test gesehen habe, in dem der Kühler max 0,9Sone (PCGH) erreicht.
Die Kühlleistung sollte auch gerade so reichen.

Ansonsten, wenn du dann feststellst der ist zu laut, dann einen EKL Brocken ECO, der ist sehr leise und reicht selbst für eine 5820K mit mittlerem OC und kostet nur 30 Euro.

- - - Updated - - -

Ich habe auch schon mal einen I7 3820K mit einem Scythe Katana 3, in einem InWin904 gekühlt @4,1GHz.
 
Zu der Ausgangsfrage des TE's.
Lautstärke ist wie immer subjektiv aber im allgemeinen ist 21db alles andere als laut...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
... was ihm hier für eine 65W CPU geraten wird, ohne Worte... VÖLLIGER OVERKILL. Die 65W Kühlt der Boxed Kühler in 95% der Zeit auch an der akutisch warnehmbaren Hörschwelle.

Die müssen halt ihren überteuerten Quark rechtfertigen :d

Also bei 0815 Betrieb reicht der Stock locker. Wenn es einer mit Delta Lüfter ist und Kupferboden, dann ist ein Betrieb bei 1500-600Umin als leise zu betrachten. Darunter fangen die Lüfter oft an zu heulen/weinen...keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, aber das nervt mich persönlich mehr, als ein leichter Geräuschpegel; und darüber wirds dann auch schon laut.

Ansonsten halt der EVO 120 für 30€, da kann man nichts falsch machen.
 
Ich habe jetzt meinen, mit Box Lüfter gekühlten I5 6500 getestet.
In einem Xigmatek Aquila, mit einem 180mm Lüfter (Silverstone 180x32mm)(idle 400 bis max 750RPM geregelt) und einer Palit GTX1070 Gamerock.
65°C Zieltemperatur im UEFI eingestellt.
Beim Spielen (Crysis 3 Fields, sehr CPU Lastig), mit permanennt hoher Last ( über 80% auf allen vier Kernen und bis max 95%, lt. Coretemp) erreicht die CPU die Zieltemperatur nicht... Max 61°C nach einer Stunde.
Bei Prime95 27.9 erreicht die CPU max 67°C, schwnkt dann zwischen 64 und 67°C bei 1300-1500RPM, ohne Störgeräusche vom CPU Kühler... Also noch angenehm, nur ein leichtes Luftrauschen. Im idle ist der CPU Kühler auf 700RPM gedrosselt.

Der ganze PC ist so leise, das selbst unter max Spielelast, nur die HDD stört... Mit großem Abstand vor allem Anderen. Die musste jetzt raus fliegen ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh