Der Kühlkörper müsste nen thermischen Widerstand von 0,48K/W haben, um die CPU auf 60°C zu Kühlen. Da im PC in den meisten Fällen Kühlkörper zum Einsatz kommen, die auf aktive Belüftung ausgelegt sind, ist die rein passive Kühlleistung meist recht schlecht. Die 125W vom FX60 dürfte ein Großteil der am Markt verfügbaren Kühler abführen können. Man hat ja immer die Möglichkeit einen größeren oder schnelleren Lüfter zu verwenden, um die Kühlleistung zu erhöhen.
Viele Hersteller geben an, für welche CPUs ihre Kühler freigegeben sind. Einfach mal auf der Herstellerseite nachschaun.
Mit den 125W würden zum Beispiel folgende Kühler fertigwerden: Scythe Infinity, Scythe Mine, Thermaltakte Typ120, Thermalright SI-120/128/XP120, Thermaltake Sonictower, Zalman 9500/ 9700 und viele mehr...