Wie oft kann man Formatieren ?

Night-R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2003
Beiträge
1.591
Nabend !!

Da ich immer häufiger die Sätze lesen:

Wenn man die Festplatte im Jahr 10x formatiert dann geht diese kaputt.

Nun ja jetzt meine Frage an euch schadet Formatierung der Festplatte:

Ich bin der Meinung "Nein" und wenn man diese 100x Formatiert

Okay Über Jahre hinweg wenn man jeden Tag diese formatieren würde dann könnte es durchaus sein, das etwas passieren könnte. Aber wascht ihr euren Wagen in der Anlage -> jeden Tag "Nein" dann würde der Lack auch schaden nehmen so sehe ich das.

So jetzt sind eure Meinungen gefragt:

Ist häufiges Formatieren schädlich für die Festplatte: [Ja oder Nein]
Vielen Dank :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
generell nein
zu häufig sollte man es nciht machen

(ich formatiere meine hdd alle 5 sek also nicht viel)
 
Bei den ganz alten Platten vielleicht aber nicht bei den neueren.
Aber selbst wenn, wie der Ersteller schon sagte, wer formatiert schon jeden Tag 5x?
 
Wenn man eine Festplatte formatiert wird lediglich das Dateisystem angelegt. Diese Art der Formatierung nennt man auch High-Level-Formatierung. Dabei werden ganz gewöhnliche Schreib- und Lesezugriffe getätigt. Dadurch, dass bei der anschließenden Oberflächenüberprüfung (das ist das, was dabei so lange dauert) linear gelesen wird, wird die Festplatte noch nicht einmal besonders gestresst. Eine Festplatte kann man so oft man will formatieren, ohne dass dabei irgendetwas außerhalb des normalen Verschleißes passiert.

Eine andere Art der Formatierung ist die Low-Level-Formatierung. Früher konnte man Festplatten mit einer einzigen LLF zerstören. Heutige Festplatten können nur noch vom Hersteller selbst einer LLF unterzogen werden. Der Anwender hat dazu gar keine Möglichkeit mehr. Also kann dadurch auch nichts mehr kaputt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft man sie formatieren kann ? Naja... so oft bis sie kaputt ist :-D
 
@ madnex wie jetzt ich kann selber keinen low lwvel mehr machen?
Und was machen dann die Herstellertools wenn ich eine sogenante option wähle?

jetzt bin ich llf äh verwirrt.

MGf
 
Die entsprechenden Optionen in den Herstellertools bewirken lediglich das Wipen der Festplatte. Sie wird also komplett mit Nullen überschrieben. Aus diesem Grund wird diese Funktion in den Tools schon seit langen nicht mehr LLF sondern u.a. Erase Disk, Write Zeros oder Zero Writing genannt. Die Bezeichnung "LLF" findest du nur noch ganz selten.
 
Hallo

Moderne Festplatten kann man prinzipiell nicht mehr selbst Low-Level formatieren. Das kann nur der Hersteller mit Hilfe einer aufwendigen Apparatur. Die Festplattenköpfe werden dazu mit Hilfe eines Lasers gesteuert wobei eine spezielle Software benutzt wird, die statt der standardmäßigen geladen wird. Der Laser leuchtet durch die diversen Löcher im Festplattengehäuse, die danach verklebt werden.

Deshalb ist eine durch starke Magnetfelder entmagnetisierte Festplatte meist ein Totalschaden.

Jens
 
Night-R schrieb:
Da ich immer häufiger die Sätze lesen:

Wenn man die Festplatte im Jahr 10x formatiert dann geht diese kaputt.
Sag doch mal, wo du das immer häufiger liest. Dann kann man sich gleich mal ein Bild der Poster machen ;).
 
@christian_prade
Für PowerMax gilt das Gleiche, wie für die anderen Herstellertools. Siehe Beitrag #10.

Folgendes schreibt Maxtor zu diesem Thema:
You cannot perform a true "factory" low-level format on your Maxtor and Quantum® ATA hard drive. The servo, sector layout, and defect management information contained in the low-level format is designed to last the life of the drive. This information and the way it is written cannot be duplicated in any way outside of the factory.

However, you can use utilities such as PowerMax (version 4.09 or newer) or MaxBlast to purge the drive of all data, a corrupted master boot record, a boot block virus, or to clear the drive of any recoverable bad sectors or bad clusters.

To perform a non-factory low-level format using PowerMax please select the Low-Level Format Full or Low-Level Format Quick option.

To perform a non-factory low-level format using MaxBlast, please select the Zero-Fill Drive option located under "Utilities".

Note: High capacity drives take longer to complete. Allow sufficient time to complete the test. Several hours to overnight may be needed. A full Low Level Format remains the most effective test for a drive with intermittent problems.
Quelle: klick!
 
romeon schrieb:
Sag doch mal, wo du das immer häufiger liest. Dann kann man sich gleich mal ein Bild der Poster machen ;).

Beim stöbern im Internet, es ist nicht nur auf dieses Forum bezogen wenn du das meinst :)

Übrigens gestern beim Kollegen alte Fesplatte ausgebaut und ich sagte zu ihm Bitte entsorgen aber sieh zu das du einige Teile ausbaust:

Er: Mhh da darf keiner dran kommen werde sie kochen mit Essig und Salz :lol:

Ich antwortete übertreib mal nicht, muss ihn heute unbeding anrufen der kocht das Teil :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh