Wie PC silencen?

Wir haben heute endlich den Rest bestellt und alle Überweisungen ausgefüllt!

Netzteil Seasonic SS-300FT

Thermalright SI 97a
thermalright_si97_big.jpg


250GB Samsung SP2504C SATAII
intro.jpg


Und natürlich die schicke Lüftersteuerung :love:
zal_front1.jpg



MfG
Tim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hilikus schrieb:
hmm die is aber wneiger schick, regelt nur bis 7V runter
Stimmt. Jedoch habe ich sie recht billig (15€) bekommen und außerdem muss auch sichergestellt sein, dass die Lüfter anlaufen.
 
Es wurde heute alles Versand außer die Lüftersteuerung (Montag).

Wollt ihr Bilder der Komponeten und des Rechners vo und Nach dem Einbau mit Video (Ton)?

MfG
Tim :)
 
Katzenstreu schrieb:
Es wurde heute alles Versand außer die Lüftersteuerung (Montag).

Wollt ihr Bilder der Komponeten und des Rechners vo und Nach dem Einbau mit Video (Ton)?

MfG
Tim :)
Nur wenn eine strippende Frau darauf zu sehen ist. :d
 
@katzenstreu: wie kann man denn bei so einer bude ware einkaufen??hat ja immerhin 30artikel im angebot und wenn da mal ein servicefall kommt wartest du 8wochen auf austausch. da würde ich lieber ein paar € mehr ausgeben und bei "sicheren" oder "kompetenten" shops einkaufen wie z.b. www.caseking.de;www.alternate.de;www.pc-icebox.de etc
 
wenn da mal ein servicefall kommt wartest du 8wochen auf austausch.

du musst es ja wissen.....außerdem ist das der einzige shop afaik, der die seasonics als bulk anbietet.
Und woher weißt du eigentlich, dass du bei den von dir genannten NICHT ewig warten muss? Oder geht deine Logik so, dass für jeden mehrbezahlten Euro der Austausch um x Wochen schneller geht und die Leute auch um das y fache kompetenter sind? Da lach ich ja laut.

Fakt ist, wenn einem nach den ersten 6 Monaten ein Teil verreckt, wartet man, und zwar recht lang. Alles andere ist Glück

@katzenstreu:
CPU Kühler gibts doch aber bessere und billigere, und ja Videos von deiner Schwester würd ich auch gern sehen....*hüstel*.....:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilikus schrieb:
du musst es ja wissen.....außerdem ist das der einzige shop afaik, der die seasonics als bulk anbietet.
Und woher weißt du eigentlich, dass du bei den von dir genannten NICHT ewig warten muss? Oder geht deine Logik so, dass für jeden mehrbezahlten Euro der Austausch um x Wochen schneller geht und die Leute auch um das y fache kompetenter sind? Da lach ich ja laut.

Fakt ist, wenn einem nach den ersten 6 Monaten ein Teil verreckt, wartet man, und zwar recht lang. Alles andere ist Glück

@katzenstreu:
CPU Kühler gibts doch aber bessere und billigere, und ja Videos von deiner Schwester würd ich auch gern sehen....*hüstel*.....:cool:


Richtig. SeaSonic Netzteile als Bulkversionen habe ich nirgends gefunden.

Welchen CPU-kühler hättest du genommen, der mit einem Lüfter audf maximal 5 Volt auch einen 3200 Barton kühlt?

Es sindd heute beide Lieferungen gekommen, obwohl sie erst gestern um 8:00 Uhr die Shops verlassen haben!

DPD hat das Paket hinters Haus gestellt, DHL bittet um AAbholung heute ab 18:00 Uhr.

Das Netzteil ist super! Der 120er Lüfter dreht ungefähr mit 300rpm, genau wie mein gedrosselter Loony. Jedoch hört man ein wirklich leises Klacken.

Für sie ist das Netzteil nach der passiven Grafikkarte wohl das lesieste bauteil :).

Der gedrosselte 92er Papstlüfter wird leider lauter sein.

Nachher gibts Videos und Bilder. Ich werde Tanja in deinem Namen fragen, ob es Titten zu sehen gibt :fresse:.


MfG
Tim :)
 
ich hätte zum sonic tower gegriffen, und im sandwichmode nen papst oder YL reingeflanscht. Wenns keine Mounting Holes gibt, nen anderen kleineren Towerkühler. Ich glaub der GT1000 von Aerocool geht noch mit klammern und der vanessa s type glaub auch.

Du entlüftest ja, wenn ich das richtig sehe nur übers NT, da ist ein towerkühler, der nach oben pustet (also zum NT hin) einfach besser als ein Verwirbler.

Schau mal, ob beim NT auch nix im Lüfter dimhängt (war bei mir so) und entkoppel den Lüfter am besten gleich oder tausch ihn aus. brauchts aber einen mit 2 Pin Anschluss bzw. den passenden Adapter
 
Hier nun die ersten Bilder. Außerdem ein kleines "MakingOf" :).

Die Fotoausrüstung ist daruf natürlich nicht komplett zu sehen. Später (sobald ich im Baumarkt qwar und eine weiße Spanplatte 1000,, * 700mm gekauft habe) werde ich ein Lichtzelt bauen.

Die zwei kleineren Scheinwerfer (hier nicht zu sehen) werde ich etwas modifizieren müssen, da die Leuchtkastenfolie bereits angeschmort ist.

Die Reflektoren habe ich hier noch nicht eingesetzt. Ich werde später mehr experimientieren :).


Per Klick zur großen Version!



Per Klick zur großen Version!



Per Klick zur großen Version!



Per Klick zur großen Version!



Per Klick zur großen Version!



Per Klick zur großen Version!


MfG
Tim :banana:
 
die anordnung bei dir ist ja schon ziemlich provisorisch...

ich nehme mir einfach ein stativ und gucke, dass es ordentlich sonnig draußen ist, dass ich bilder im wintergarten machen kann

aber coole bilder!
 
Ja, leider haben WIr winter und es dämmert gerade.

Natürlich ist Sonnenlich das beste. Aber die Sonne ist meistens weg, sobals ich von der Schule zurück bin :(.


Ein Stativ ist sowieso die Vorraussetzung :).

Ich habe im manuellen Modus fotografiert. Den Weißabgleich ebenfalls selber durchgeführt (verbessert die Farben enorm!).

Ja, ich bräuchte für die Strahler selber 4 Stative, habe im Moment aber kein Geld dafür. DIe Fotosession hat hier auch nur eine Stunde gedauert, o.ä..

Danke für das Lob ;).
 
Hilikus schrieb:
ich hätte zum sonic tower gegriffen, und im sandwichmode nen papst oder YL reingeflanscht. Wenns keine Mounting Holes gibt, nen anderen kleineren Towerkühler. Ich glaub der GT1000 von Aerocool geht noch mit klammern und der vanessa s type glaub auch.

Du entlüftest ja, wenn ich das richtig sehe nur übers NT, da ist ein towerkühler, der nach oben pustet (also zum NT hin) einfach besser als ein Verwirbler.

Schau mal, ob beim NT auch nix im Lüfter dimhängt (war bei mir so) und entkoppel den Lüfter am besten gleich oder tausch ihn aus. brauchts aber einen mit 2 Pin Anschluss bzw. den passenden Adapter
Sorry, habe deinen Post erst eben entdeckt :fresse:.

Ich habe den SonicTower in dem Office-Rechner meiner Mutter verbaut.
Das Problem ist auch da, dass der Kühler fast das Netzteil berührt.

Den Aerocool GT1000 habe ich vorher noch nie gesehen. Interessant.

Natürlich wäre die Luftrichtung eines Towers besser, als die des "Verwirblers" :fresse:.

Ob es Mountingwholes gibt, weiß ich nicht.


Der Lüfter im Netzteil wird wesentlich leiser sein, als die Festplatte (noch nicht testgehört - morgen gehts los :)).

Aber ich gucke mal, ob das Klackern durch etwas hineinhängendes entsteht.

MfG
Tim :)
 
Wie sorgt man dafür, dass die SATA-HDD für die Windowsinstallation (WinXP) funktionier?
 
du musst den treiber deines s-ata controllers bei der installation am anfang, wo er alle treiber lädt, einbinden.

ich glaub mit f3 drücken und dann die treiber von ner diskette laden lassen.
 
F6 für Rais und SCSI Treiber. Mhh.

Ich habe Eben ein BIOS-Update durchgeführt.

Edie Verbesserung war folgende:
Fixed a problem where the system cannot boot into Windows if
a. The OS is installed in the SATA hard disk when both the SATA and PATA hard disks are present.

"Drücken Sie eine die Engabetaste um Windows XP zu installieren..." > Enter > Fehler: Sinngemäß: Keine Massenspeichergeräte gefunden :hmm:.

01.jpg


02.jpg


03.jpg


04.jpg


05.jpg


06.jpg


07.jpg


08.jpg


09.jpg


10.jpg


11.jpg


12.jpg


13.jpg


14.jpg


15.jpg


16.jpg


17.jpg


18.jpg


19.jpg
 
schon versucht, den SATA Treiber bei der Installation per Diskette einzubinden?
 
Ich hab das Topic nicht ganz durchgelesen...

Bist du mit der Kiste nun fertig? Ich hätte ehrlich gesagt vieles bzw. fast alles anders gemacht. ;)
 
mantodea schrieb:
Ich hab das Topic nicht ganz durchgelesen...

Bist du mit der Kiste nun fertig? Ich hätte ehrlich gesagt vieles bzw. fast alles anders gemacht. ;)
Schu mal in den eben erstellten letzten Post :). Hat soeben geklappt :hail:.

Was hättest du anders gemcht? Mehr Bilder :fresse: ?
 
Was ich anders gemacht hätte? Sag ich nich...

Ich hatte gestern nen ellenlangen Text, dann hat's *ZUPP* gemacht und meine Kiste hat für immer und ewig den Dienst quietiert. Netzteil und Board sind über'n Jordan, bei der CPU bin ich mir noch nicht sicher.

Ich werde nie nie nie nie wieder auf irgend einen deiner Threads antworten. :fresse:
 
Abhlife!

mantodea schrieb:
Was ich anders gemacht hätte? Sag ich nich...

Ich hatte gestern nen ellenlangen Text, dann hat's *ZUPP* gemacht und meine Kiste hat für immer und ewig den Dienst quietiert. Netzteil und Board sind über'n Jordan, bei der CPU bin ich mir noch nicht sicher.

Ich werde nie nie nie nie wieder auf irgend einen deiner Threads antworten. :fresse:
Da habe ich wohl doch zu doll mit meiner Vodoo-Puppe gepieltt während ich an dich und den Marinkäfer dachte :fresse:.

Aber das kennt man. Abstürze oder falsche Tastenkombinationen können dafür sorgen, dass die Arbeit einer halben Stunde oder mehr hinüber ist.

Jedoch gibt es eine Abhilfe. Diese nennt sich für Firefox Sessionsafer. Das ist ein PlugIn, dass das tut, was man vom Namen erwartet.

Ich könnte in diesem Augenblick ALT+F4 drücken. Beim nächten Start würde auch diese ungepostete Text noch in diesem Fester sein :).


MfG
Tim
 
Ach die plöde Antwort interessiert mich doch ganicht...an meiner Hardware bzw. den 150€, die ich für den Ersatz berappen musste, hingegen hing ich schon ziemlich... :-[

btw: was habt ihr alle gegen mein Käferli? :(
 
mantodea schrieb:
Ach die plöde Antwort interessiert mich doch ganicht...an meiner Hardware bzw. den 150€, die ich für den Ersatz berappen musste, hingegen hing ich schon ziemlich... :-[

btw: was habt ihr alle gegen mein Käferli? :(
Ich weiß, dass deine Hardware mit und auch ohne Software hinüber sit.

Kann man das dem Netzteihersteller anhängen? Wer ist schuld?

Ich mag deinen Käfter :)
 
Software ist nicht im arsch...Festplatte hat überlebt und wurde schnell auf den Server gespiegelt.

Schuld scheint das Netzteil zu sein, anhängen kann man denen das aber nicht...

Das Board war eh im Eimer, das hat gefiept wie Sau. Deswegen schick ich das zu MSI...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh