Wie soll ich die Schläuche verlegen?

verbinde die komponenten so, dass es ordentlich aufgeräumt im case aussieht. von der kühlung her ist es sh... egal, der kühlkreislauf wird irgendwann eine einheitliche temperatur erreichen. (evtl. minimale unterschiede)

verbau einfach die komponenten der reihe nach, sodass wenig schlauch verbraucht wird ;)

ich seh grad, du willst den agb tiefer als den radi verbauen, dann entlüftet der radi net, aber es reicht auch, wenn du den agb beim befüllen einfach in der hand hälst, oder höher stellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verbinde die komponenten so, dass es ordentlich aufgeräumt im case aussieht. von der kühlung her ist es sh... egal, der kühlkreislauf wird irgendwann eine einheitliche temperatur erreichen. (evtl. minimale unterschiede)

verbau einfach die komponenten der reihe nach, sodass wenig schlauch verbraucht wird ;)

oh ich versuchs. aber wenn du dir die skizze im ersten post anschaust, wäre das ok so:

pumpe - cpu - radi - agb - pumpe
 
kann ich im kreislauf eigentlich auch mehrere ansteige einbauen?

Und kann mir jemand erklären wie ich die 12V Pumpe starten soll, aber der PC nicht starten soll???
 
12V pumpe startest du, in dem du ein altes netzteil nimmst und dieses überbrückst, dann noch 2-3 Verbraucher (hdd, dvd-lw oder lüfter ) dranhängen, damit das nt nicht abraucht.
 
dann nimmste halt dein normales netzteil, wichtig ist nur, dass das netzteil last hat und mb, gpu & co definitiv nicht am netzteil hängen. einige netzteile verweigern ausserdem bei zu wenig last den dienst. aber ich denke irgendein kumpel wird dir da schon aushelfen können mit nem alten nt.
 
dann nimmste halt dein normales netzteil, wichtig ist nur, dass das netzteil last hat und mb, gpu & co definitiv nicht am netzteil hängen. einige netzteile verweigern ausserdem bei zu wenig last den dienst. aber ich denke irgendein kumpel wird dir da schon aushelfen können mit nem alten nt.

wieso ist es eigentlich so wichtig, dass der pc nicht läuft? ich könnte ja z.b. auch an den anschlüssen überall papier drauf machen und wenn es nicht ganz dicht ist würde es ja nichts machen? wäre das auch eine möglichkeit?
 
willst du deine cpu mit saft befeuern, wenn da noch keinerlei kühlmöglichkeit besteht? also nur nen kleiner cu-klotz und das wars? und wenn undichtigkeiten auftreten und die cpu/ das mb saft haben, kann das ziemlich übel enden, es reicht ja 1 tropfen wasser + ein wenig staub um das mb zu zerstören.
 
willst du deine cpu mit saft befeuern, wenn da noch keinerlei kühlmöglichkeit besteht? also nur nen kleiner cu-klotz und das wars? und wenn undichtigkeiten auftreten und die cpu/ das mb saft haben, kann das ziemlich übel enden, es reicht ja 1 tropfen wasser + ein wenig staub um das mb zu zerstören.

ja super :shot: kannst du mir denn sagen wie das funktioniert mit dem überbrücken? sry bin da voll der noob
 
hört sich nicht so schwer an, aber wird bestimmt schwer in der praxis. ich glaub ich besorg mir lieber ein altes NT^^
 
das mit dem steckernetzteil ist nur ne möglichkeit, wenn man eins hat, extra dafür kaufen würde ich keins.
 
das mit dem steckernetzteil ist nur ne möglichkeit, wenn man eins hat, extra dafür kaufen würde ich keins.

lol super aber ich hab keine möglichkeit. ich kenn niemand der mir rasch ein netzteil auslehnt :( ich denke die würden mich für verrückt halten :xmas:

und das eigene netzteil will ich eigentlich nicht in den Tod schicken
 
passieren kann da nix, ausser dass das nt beim befüllvorgang aufgrund von zu wenig last nicht anspringt (aber last muss angelegt sein). und irgendwer hat garantiert noch nen alten rechner rumstehen, wo man das nt temporär entfernen kann.
 
passieren kann da nix, ausser dass das nt beim befüllvorgang aufgrund von zu wenig last nicht anspringt (aber last muss angelegt sein). und irgendwer hat garantiert noch nen alten rechner rumstehen, wo man das nt temporär entfernen kann.

ok mein Vater hat 3 PCs, 2 "moderne" und einen alten AMD Athlon :xmas: Aber ich glaube der hat nich so Freude wenn ich ihm seinen PC demontier :shot:
 
Ich meinte z.B. sowas mit regelbarer Ausgangsspannung. Benutzen kann man es für vielerlei Dinge wie z.B. Lüfter auf Anlaufspannung/Lautstärke testen, wenn man mal eine best. Spannung für irgendwas benötigt, Batteriegeräte mit Strom versorgen, oder oder.

Ansonsten klau deinem Dad halt die Autobatterie :shot:
 
Hallo,

also ich habe mal so ein USB-SATA2 Adapterteil bei Eb** gekauft. Dort war ein Netzteil bei, mit ich, wenn ich meine Teile zusammen habe, das System entlüften werden. Das gute Stück ist für eine Festplatte gedacht aber eine Laing sollte das Netzteil ja auch betreiben können.
Kostet bei Eb** schlappe 10 Euro.....habe mal kurz geschaut: 250200628109 dort findest du soetwas was ich meine.
Kostet zwar auch etwas Geld....aber wenn man manchmal ein wenig umherbastelt kann man´s auch anschließen gebrauchen.

Schöne Grüße,
Buckaroo
 
ok mein Vater hat 3 PCs, 2 "moderne" und einen alten AMD Athlon :xmas: Aber ich glaube der hat nich so Freude wenn ich ihm seinen PC demontier :shot:

wenn soviel rechner im haus sind, ist das gar kein problem. z.b. den athlon daneben stellen, nen molex rausziehen und mittels verlängerung an die pumpe, dafür musste dann nix ausbauen und es passiert auch nix.
 
wenn soviel rechner im haus sind, ist das gar kein problem. z.b. den athlon daneben stellen, nen molex rausziehen und mittels verlängerung an die pumpe, dafür musste dann nix ausbauen und es passiert auch nix.

ah ja stimmt das wäre die idee :teufel: mal schauen wieviel staub noch da drin. ist nen fertig-pc von maxdata :shot:
 
@micro virus

Wie hast du vor den tripple im Armor zu verbauen? Das würde mich interessieren...

Wäre villt auch die Aquastream XT etwas für dich als Pumpe?
Ich kann mich ncith zwischen XT und laing entscheiden..
 
@micro virus

Wie hast du vor den tripple im Armor zu verbauen? Das würde mich interessieren...

Wäre villt auch die Aquastream XT etwas für dich als Pumpe?
Ich kann mich ncith zwischen XT und laing entscheiden..

Also der Triple kommt vorne im Gehäuse rein, dazu habe ich 9 Slots freigemacht + ganz unten das schwarze Ding rausgebaut.
Es sind jetzt also nur noch 2 Slots belegt, der oberste für den An-Aus Knopf und der 2. oberste für das DVD Laufwerk, somit reicht es!

Ich habe mich für die Liang DDC Pro entschieden, weil die schön klein ist und super ins Gehäuse reinpasst. Die andere wäre mir zu gross.
 
Die XT würde auch ohne probleme passen, ich habe auch das ARMOR und Platz habe ich massig...
 
Wie wäre es wenn du dir für 2,99€ + Versand von Innovatek einen ATX Überbrückungs-Stecker nimmst. Schau mal unter http://www.webshop-innovatek.de/assets/s2dmain.html?http://www.webshop-innovatek.de/
und dann unter Shop--> Pumpen & Zubehör--> Einschaltadapter für ATX-Netzteile

Da du eh bei AT bestellst wäre es der hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p673_ATX--berbr-ckungsstecker.html
Ich entlüfte mein System nach einer neuen Befüllung übrigens meistens mit einem alten Akku vom Modellflug her. (8Zeller mit 9.6V)

verbinde die komponenten so, dass es ordentlich aufgeräumt im case aussieht. von der kühlung her ist es sh... egal, der kühlkreislauf wird irgendwann eine einheitliche temperatur erreichen. (evtl. minimale unterschiede)

verbau einfach die komponenten der reihe nach, sodass wenig schlauch verbraucht wird ;)

ich seh grad, du willst den agb tiefer als den radi verbauen, dann entlüftet der radi net,
aber es reicht auch, wenn du den agb beim befüllen einfach in der hand hälst, oder höher stellst.
:lol:
Stimmt nicht, wieso sollte der Radi so nicht zu entlüften sein?
Wahrscheinlich haben über 80% der Wakü-User die Konfig so...
 
@ micro virus

Nur eine kleine Info noch am rande,
auf http://www.compito.de gibt es den Überbrückungsstecker für 1,95 € + 1,95 € Versand.

mfg Harry

Hmm ich schau mich mal in einem Hobby- und Baushop um, weil der Versand in die Schweiz ist es mir nicht wert. :shot:

edit: ich versteh nicht was ihr mit entlüften des radi meint???
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll hier unverständlich sein?
Damit ist gemeint, dass sämtliche Luft aus dem Radiator kommt.

Aha, jetzt ist klar, bin halt noch anfänger^^ verzeihe mir :)

Aber ich denke das sollte kein Problem sein auch wenn der radi höher wie der AGB ist? die Luft geht zwar nach oben aber das sollte ok sein? Oder was meinen die profis?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh