wie solls jetzt weiter gehen? hilfe bitte

bLIZZARd.gR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
17
hi
habe mir letzte woche ein neues mainboard + ram und cpu gekauft.
jetzt habe ich das problem, dass ich nichts übertakten kann...
könnt ihr mir bitte weiterhelfen? bin voll am verzweifeln.
mainboard: abit an7
ram: twinmos pc 3200 im winbond (512mb)
cpu: barton 2500+

danke schon mal im vorraus für eure antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit einer ausführlicheren Beschreibung, die Antwort auf die (von dir eigentlich antizipierbare) Frage gibt, was genau dich vom Übertakten abhält? Z.B. welche Fehler auftreten?
 
ich übertakte den cpu von 166 auf ca 200 fsb und prime bringt fehler...
haben auch schon ram ausgetauscht, oder timings ganz runter gestellt, hat auch nicht viel gebracht...kann es sein dass es am an7 liegt?
 
Wenn die CPU nicht gelockt ist, könntest du den Multi auf 10 oder 10.5 senken, daß dürfte zur Stabilität beitragen. Wenn das nicht geht oder gewünscht ist, hilft es nur, die Spannung (VCore) zu erhöhen. Aber sei dabei vorsichtig (über 1.8 wird kritisch) und behalte die Temperatur im Auge.
 
der cpu is gelockt...und voltage hab ich schon auf 2.2 gehabt und ram auf 3.2 also daran kanns au net liegen...
 
Original geschrieben von bLIZZARd.gR
der cpu is gelockt...und voltage hab ich schon auf 2.2 gehabt und ram auf 3.2 also daran kanns au net liegen...

Autsch! Was hast du dabei für Temperaturen? Eigentlich sollte man dabei zwar schwerwiegendere Problemen als "nur" Prime-Fehlermeldungen erwarten, aber u.U. kannes auch daran liegen, daß die CPU einfach zu heiß wird.
 
Original geschrieben von bLIZZARd.gR
außerdem kann ich den cpu irgendwie unlocken?

Die neueren Barton nicht, soweit ich weiß.

Ok, mit WaKü sollte das kein Problem sein, auch wenn 30° bei 2.2V eher unrealistisch sind.

Aus diesem Grund wäre es eigentlich angebracht gewesen, alles möglicherweise relevante von vorn herein anzugeben.

Hm, ich bin ehrlich gesagt ratlos. Hast du auch mal die Spannung der Northbridge erhöht? Am Speicher kann es ja offensichtlich nicht liegen. Wenn du die Möglichkeit hast, die CPU auf einem vergleichbaren Board laufen zu lassen, würde ich das mal versuchen.

Treten eigentlich noch andere Probleme außer bei Prime auf?
 
ja, der pc stürzt manchmal ab, aber ich denke, dass daran liegt, weil die ram keinen ca 230 fsb mitmachen... (230fsb x 11) die northbridge hatte ich auch schon auf 1.75 volt und hat nichts gebracht :<..
ich bin voll am verzweifeln weil ich nicht weiss, was ich nicht übertakten kann
 
Hi,
Blizzard ist ein Freund von mir.. Da er sein Problem ohne zusammenhang und selbst für den schlausten Menschen unverständlich formuliert hat möchte ich nocheinmal GENAU erklären was er für ein Problem hat.

Also er hat einen AMD Athlon Barton 2500+ (gelocked) ein Abit AN7 (Bios 1.3v) und Twinmos Winbond CH-5 512MB DDR-Ram PC3200 (ein Riegel). Wenn er mit diesen Komponenten den FSB von 166 MHz auf 200 MHz anhebt kommt beim Torture Test mit Prime (Testoption: Blend) ziemlich bald ein Error. Der CPU läuft bei 200 MHz FSB mit 2,2 GHz (200x11) die Ram laufen mit den besten Timings (Turbomodus im BIOS) und Syncron (=400 MHz). Da ein Fehler mit Standart Spannung kam hat er mal den Komponenten CPU, Ram und NB immer etwas mehr Spannung gegeben und wieder den Torture Test gemacht bis er schließlich bei 2.2V CPU 3.3V Ram und 1.75V für die NB angelangt war. Trozdem kam im Torture Test ein Fehler. Jetzt möcht er halt wissen woran es liegen kann. Er hat auch eine Wasserkühlung mit einem 1A-HV² als CPU-Kühler und einen Airplex Evo 240 als Radiator. Deshalb dürfte die Kühlung kein Problem sein. Wobei er die Mosfets nicht kühlt und die NB nur mit dem Standartkühler von Abit kühlt.

Meine Theorie: Die Ram müssten 200 MHz stabil mitmachen (selbst bei schlechten Timings 3,3,3,2.5,11 kommt ein Error in Prime), der CPU dürfte mit 2,2 GHz auch keine Probleme haben da wir ihn sogar mit 2.2V befeuert haben. Theoretisch müsste das Mobo auch 200 MHz FSB stabil mitmachen. Deshalb denke ich, dass entweder Prime spinnt oder das Mobo kaputt ist, da selbst mit anderem CPU + Ram noch fehler bei 200 Mhz FSB kommen.

Was meint ihr?

mfg dAN1
 
also en kumpel von mir meinte ja, dass es das mainboard wäre...
ich kann das aber irgendwie net verstehen, weil überall steht, dass das mainboard perfekt zum übertakten ist
 
ch-5 .. hm lasst mal memtest durchlaufen, könnte daran liegen.
testet das sys mal mit 166 mhz fsb mit prime, mein sys lief bis 195 primestable, danach keine minute mehr ohne fehler. memtest hat gezeigt das mein schöner twinmos ch-5 ram soviele fehler hatte die ein dauerteefilter löcher :fresse:
 
Das nenne ich mal eine ordentliche Beschreibung.

Original geschrieben von dAN1
Deshalb denke ich, dass entweder Prime spinnt oder das Mobo kaputt ist, da selbst mit anderem CPU + Ram noch fehler bei 200 Mhz FSB kommen.
Es würde jetzt vielleicht noch der Umkehrtest interessieren: Test der CPU mit einem anderen Board, das auch für 200 MHz FSB freigegeben ist. Wenn das irgendwie möglich ist (welches Board hast du, dAN1?), würde ich euch das sehr ans Herz legen. Wenn es dann so läuft wie es soll, ist es wohl das Board.
 
Original geschrieben von Zarathustra
Das nenne ich mal eine ordentliche Beschreibung.


Es würde jetzt vielleicht noch der Umkehrtest interessieren: Test der CPU mit einem anderen Board, das auch für 200 MHz FSB freigegeben ist. Wenn das irgendwie möglich ist (welches Board hast du, dAN1?), würde ich euch das sehr ans Herz legen. Wenn es dann so läuft wie es soll, ist es wohl das Board.
ich hab mir ein Abit NF7 rev. 2.0 bestellt - dürfte morgen ankommen
 
da ich davon ausgehe, dass es die ram sind, was haltet ihr von den twinmos pc 4000 twister?
 
Original geschrieben von bLIZZARd.gR
da ich davon ausgehe, dass es die ram sind, was haltet ihr von den twinmos pc 4000 twister?

Wenn es auch mit anderem Arbeitsspeiche nicht funktioniert, sollte es eigentlich nicht daran liegen. PC3200 sollten die 200 MHz FSB eigentlich mitmachen.
 
so ich hab das mal getestet @ performer
bei ftts test (tested keine ram) kam kein fehler
bei blend kam fatalerror
 
so jetzt wüsst ich gerne mal , was ihr von den twister haltet :>
 
Wenn es auch mit anderem Arbeitsspeiche nicht funktioniert, sollte es eigentlich nicht daran liegen. PC3200 sollten die 200 MHz FSB eigentlich mitmachen.

ich meine, dass sich die ram mit dem mainboard nicht vertragen...
war auch bei meinem abit nfs-7 so, dass sich die twinmos ch-5 nicht mit dem abit verstanden haben
 
ich halte von twin mos nix mehr bei mir laufen die auch nicht auf 200 fsb, ich habe die twister . ein kumpel von mit hat das abit nfs mit den normalen twister 2,5 cl pc3200 und bekommt die auch nicht auf fsb 200.

ich würde sagen andere marke neues glück.

mfg
werner
 
wobei ich eigentlich gehört habe, dass die ram auf dem maiboard funktionieren würden...
welche ram würdet ihr mir vorschlagen?
 
Die Frage nach Arbeitsspeicher ist immer sehr heikel für Tip´s, kann ich zumindest im Moment so sagen, da ich selber im Hardwarebereich arbeite...Systemtechniker!

Also TwinMos im Moment nicht so toll, gibt viele die die umtauschen wollen, weil sie instabil laufen CH+BH5 "Winbond" waren noch die besten, wobei die TwinMos eigenen Chip´s mehr Probleme machen!

Ich weiß nicht was im Moment los ist, es werden sehr viele unterschiedliche Hersteller umgetauscht und darunter, sind nicht die typischen OC´ler im Alter zwischen 16-25J, sondern auch ca. 45-55Jährige, die einfach nur ein stabiles System unübertaktet zum arbeiten haben möchten, die auch wenig bis garkeine Ahnung von OC haben!

Ich selber habe ein Epox EP-8RDA3i "NForce2/Ultra-400" und fahre 2 Samsung 256MB PC2700 CB3 auf 215MHz (mittlere Timing´s...Sandra 2004 ca. 3200MB/s) bei 2,6VDimm!

Mit Samsung PC3200, gibt es eigentlich nie Probleme, mit Infineon sehr wenig, sehr gut sind im Moment auch "Geil; Mushkin und ohne Witz MDT"

Ich selber tendiere da mehr zu Samsung, aber das ist auch eine Sache, wieviel einem der Ram Wert ist, oder was man ausgeben will, Infineon und Samsung sind halt relativ preiswert und laufen stabil, wer natürlich so 2-300MB/s mehr haben möchte muß auch mehr ausgeben, wobei sich da nicht unbedingt der Geschwindigkeitsrausch einstellt, ob CL2,5...oder CL2 das macht nicht all zuviel Unterschied! ;)

.................................................................................................

Mal zu Deinem System, hast Du mal alles auf Standard gelassen und dann versucht??
Also Barton, nicht als 3200er sondern als 2500er...RAM mal auf SPD mit Optimal, nicht Turbo und alles an Volt auch Standard!
Ich habe hier z.B. ein Asus A7V600 KT600 und hatte da auch immer Freezes in WindowsXP, bis ich festgestellt habe, das ich da 2 Einstellungen im Bios von Disable auf Auto gestellt hatte, die ich dann wieder auf Disable gestellt habe, siehe da stabil...tzzzz...kann auch sein!

Dann reagiert Windows, ich denke mal Du hast auch XP nicht so toll auf Freezes; Bluescreen´s und Abstürtze, da kann manchmal auch schon eine Neuinstallation helfen...auch mal versuchen!!

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen??



Der Sisko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh