Wie stellt man MTU vernünftig ein?

Arp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
284
Hi!
Ich hab Win Xp Sp3, und will grad den richtigen MTU Wert für meinen Alice anschluss ermitteln. Der Hintergrund ist, das Tonline für die Gegend hier mal meinte das max. 384kbit drin seien. Alice gab mir direkt ne 16000 er leitung, und anfangs kamen volle 3 mbit durch.. aber seit 2 monaten oder so kommen nur noch 2, daher will ich die leitung weitestgehend optimieren.
Nun hab ich mich mal erkundigt, und teste mittels ping www.alice.de -f- l mtuwert verschiedene werte... angeblich soll ja der optimale wert der sein, bei dem keine meldung über fragmentierte pakete mehr kommt. Der ist hier offenbar 1452. Nun hab ich das programm dfü speed das offenbar mtu werte in windows setzen kann. Aber egal welchen Wert ich einstelle, bei www.wieistmeineip.de/speedtest kommen immer die gleichen werte raus... 1866 kbit/s down, und 359 kbit/s up stream.
Wird das MTU vll nicht richtig gesetzt? wie kann man es richtig setzen?
thx.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie ich das sehe, hast du das schon ganz richtig gemacht.
Aber ein optimaler MTU-Wert heißt doch noch lange nicht, dass deine Up- und Down-Rate sich verbessert.
Ich vermute einfach mal, dass dein Modem nur mit eine Geschwindigkeit synchronisiert, welche eben nur die gemessene Geschwindigkeit zulässt.
Wenn bei deinem Modem keine Extrasoftware o.ä. dabei ist musst du mal im Internet suchen. Es gibt Tools, mit denen man auslesen kann mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert wird.

Wenn es früher mehr war, kann es sein, dass entweder dein Anbieter die Schwellwerte für die Leitungsdämpfung geändert hat, oder deine Dämpfung tatsächlich schlechter geworden ist. Habe gelesen, dass es vorkommen kann, dass sich die DSL-Signale gegenseitig stören, wenn viele Leitungen dicht beieinander liegen. Und wenn jetzt vllt. deutlich mehr Leute in deiner Region DSL haben...
 
Hattest du früher Verbindungsabbrüche oder sowas reklamiert?
Dann kann es vorkommen das die Bandbreite zurückgeschraubt wird damit die Verbindungsqualität besser wird.
intressant währen die Leitungsdämpfung usw deiner Verbindung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh