Wie verhindern, daß Microsoft Office kontakt zum Internet hat?

Hattest du gesehen dass ich vorhin auch was geschrieben hatte?
Verzeihung, hatte ich wohl übersehen.

Wie wärs eigentlich mit ner normalen Firewall wie ZoneAlarm?
Das müsste theoretisch nachfragen sobald sich Office ins Netz einwählen will und das kannst du ablehnen...
Des weiteren könntest du auch in der Windows eigenen Firewall eine neue Regel erstellen und dort Office als Programm wählen und somit sperren. Allerdings kann es sein dass Office dies auch über andere EXE Dateien bewerkstelligt, sollte da wirklich überhaupt irgendwas außer der Verknüpfung zum Account gesendet werden.

Ich empfinde dieses Vorgehen aber auch als reichlich unnötig. MS will sicher nicht die Rezepte deiner OMA...
Gut, gut, die sind also wohl schon mal nicht in Gefahr.
Ja, natürlich, guter Gedanke, ich dachte, was ZoneAlarm macht, also etwa vor der Kontaktaufnahme bestimmter Programme nachzufragen um Erlaubnis, ist das, was üblicherweise eine Firewall macht, bzw. machen kann, also auch etwa die Firewall von Win 10. Hatte mal AntiVir, das fragte glaube ich bei jeder oder fast jeder Kontaktaufnahme nach, solange bis man sie jeweils einmal erlaubte oder verweigerte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Musst du testen...
Meine halt wenn du schon office nicht "traust", dann würdest du wohl kaum der win eigenen Firewall trauen.
Es sei denn es ist tatsächlich kein Vertrauensproblem sondern eines das hier im Forum sicher nicht supportet wird...
 
Ja, ja, das ist natürlich wahr.

Vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh