Hallo, habe seit kurzem eine WaKü und brauche von euch Ratschläge wie ich sie am besten entwässer.
Komponenten:
Define R5
420er Alphacool Radi (oben)
280er Alphacool Radi (unten)
AGB/Pump Combi (EK X-Res 140 mit D5)
CPU/GPU werden gekühlt
Wegen der Optik werden Peqt HARDTUBES verwendet.
Jetzt wollte ich einfach ein Y-Stück an den Ausgang der Pumpe setzen und an den 2 Ausgängen des Y je einen Kugelhahn...
Jetzt meine fragen:
1. ist das so umsetzbar? Oder gibt es bessere Alternativen?
2. Kann ich bei meinem Plan einfach die Pumpe einschalten und den “Hauptkreislauf“ per Kugelhahn schließen und gleichzeitig den Ablauf per Kugelhahn öffnen? So dass die Pumpe das komplette Wasser ansaugt und am Ablauf abfließen lässt?
3. Ist es zu kompliziert und es reicht stattdessen einfach ein T-Stück+1 Kugelhahn und das ganze läuft ab ohne dass die Pumpe läuft?
Bisher habe ich mein System mit einer PE-LT Spritzflasche (Laborflasche) be- und entfüllt.
Dabei musste ich das Case bestimmt 5-8 mal hin und her drehen damit alles abgelaufen ist.
DAS MÖCHTE ICH MIR GERNE ERSPAREN! XD
Komponenten:
Define R5
420er Alphacool Radi (oben)
280er Alphacool Radi (unten)
AGB/Pump Combi (EK X-Res 140 mit D5)
CPU/GPU werden gekühlt
Wegen der Optik werden Peqt HARDTUBES verwendet.
Jetzt wollte ich einfach ein Y-Stück an den Ausgang der Pumpe setzen und an den 2 Ausgängen des Y je einen Kugelhahn...
Jetzt meine fragen:
1. ist das so umsetzbar? Oder gibt es bessere Alternativen?
2. Kann ich bei meinem Plan einfach die Pumpe einschalten und den “Hauptkreislauf“ per Kugelhahn schließen und gleichzeitig den Ablauf per Kugelhahn öffnen? So dass die Pumpe das komplette Wasser ansaugt und am Ablauf abfließen lässt?
3. Ist es zu kompliziert und es reicht stattdessen einfach ein T-Stück+1 Kugelhahn und das ganze läuft ab ohne dass die Pumpe läuft?
Bisher habe ich mein System mit einer PE-LT Spritzflasche (Laborflasche) be- und entfüllt.
Dabei musste ich das Case bestimmt 5-8 mal hin und her drehen damit alles abgelaufen ist.
DAS MÖCHTE ICH MIR GERNE ERSPAREN! XD