Wie warm darf ein A64 werden ?

Keybo@rd|Cowboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
8.579
Ort
Rheine
Hiho ich wollte mal fragen wie heiß ein A64 unter Vollast werden darf, ich mein bis er schaden nehmen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh Oh nicht gut, dann bin ich mit 69 Grad ja schon fast zu hoch.
 
1.) Wie ich so gehört habe ließt ABIT die Temperaturen um 10 Grad höher aus. Weiss nicht ob das auch bei nForce 3 der Fall ist!

2.) Probier mal nen Bios Flash

3.) Du hast ne WaKü dafür sind die Temps eigentlich viel zu hoch!!!! Hast du nurn Singleradi? Ist dein Radi sehr Warm? Kühlst du die GraKa mit??
Oder du hast den Kühler verkantet und somit liegt dieser nicht plan auf dem DIE!!!
 
ich glaub alle nf 3 250er lesen die temps zu hoch aus.
bei meinem an51 geht die temp unter last auf 75°C hoch,dann auf einmal wenn die auslastung abnimmt,rapide wieder auf 50°C runter :hmm:
also buggy auslesung,war bei meinem k8n pro und k8vt800 baord nicht so.
 
Bios flash hab ich schon gemacht hat aber nix gebracht. Im Bios hab ich die gleichen Temps.
 
3.) Du hast ne WaKü dafür sind die Temps eigentlich viel zu hoch!!!! Hast du nurn Singleradi? Ist dein Radi sehr Warm? Kühlst du die GraKa mit??
Oder du hast den Kühler verkantet und somit liegt dieser nicht plan auf dem DIE!!!
Ok dann vielleicht an der Wakü?
 
Hallo erstmal. Ich bin neu hier im Forum

Also mein Problem ist auch die temp der cpu. Im idle 47°C

mein Sys:
A64+3000@2,0@zalman7000cu-al@max rpm
512 geil DDR400
9800 pro sapphire@ zalman HP-C
ABit kv8 pro 1.0
matrox diamon9-120 gb/72000rpm
2x80er Enermax @ ~3000rpm (v.saug.;h.blasend.)

das ganze in nem midi-tower gestern eingebastelt.
nun sind 47grad doch ganz schön hoch. entweder stimmt das mit abit, das die anzeige um 10° höher ist als wirklich oder ich hab zu wenig WLP draufgeklatscht. (hab das erste mal ein ganzes system allein geschraubt)


was ist die ungefähre durschnittstemp bei nem A64

viele viele fragen ich weiß :haha:
bitte um antworten

blackwizzard
 
Also @blackwizzard, 47°C mit Luftkühlung sind doch absolut normal... Hab nen A64 3200+ und die Radeon 9800XT und ich komm unter Last auch auf gute 55°C obwohl ich insgesamt noch 5 Gehäuselüfter drin hab. Ist auch ein Miditower.
Also entweder ist bei mir dann auch was nicht in Ordnung, oder (und das denke ich) das ist ganz normal...

Greetz

Stay_Tuned
 
danke mal für die antwort.

was mich an der sache zum nachdenken bringt ist, das ich die 47° mit max rpm lüfter und cpulüfter zusammenbringe. :hmm:

der ist z.z. laut wie opas alter traktor :motz:

blackwizzard
 
lass das ganze mal mit c&q laufen!
wenn du nicht gerade daddelst reicht das locker aus und bei bedarf
hast dann auch wieder die volle power! :bigok:
 
ein guter indikator ist mal zu fühlen ob der Kühler heiss ist, wenn ja dann reicht der kühler nicht aus bzw. der Lüfter bläst zu wenig , wenn nicht, dann könnte zu wenig wlp drauf sein oder der kühler hat sich verkantet.....
 
Ich hab das Abit AV8 und ziemlich krasse Temperaturschwankungen.
Also ich traue denen nicht. :d
 
Ich hab grd mal neugestartet und jetzt ist meine Vollast-Temperatur von 65° auf 45° gesunken. :d
Dann hab ich nochmal neugestartet und es ist immer noch so.

Wann wird das nächste Abit BIOS schätzungsweise kommen?
 
Ich hab ein Asus A8V deluxe.

Die Tempis sind irgendwie ganz nett, mal zu tief, mal zu hoch ;)
 

Anhänge

  • temmp.jpg
    temmp.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 92
HITAC schrieb:
Ich hab grd mal neugestartet und jetzt ist meine Vollast-Temperatur von 65° auf 45° gesunken. :d
Dann hab ich nochmal neugestartet und es ist immer noch so.

Wann wird das nächste Abit BIOS schätzungsweise kommen?

hätte laut nem abit typen schon da sein müssen.. aber er hat von den bios-ingenieuren seit 2-3 tagen nix mehr gehört ;) haben sich wohl abgesetzt und aufgegeben ,>
 
ein guter indikator ist mal zu fühlen ob der Kühler heiss ist, wenn ja dann reicht der kühler nicht aus bzw. der Lüfter bläst zu wenig , wenn nicht, dann könnte zu wenig wlp drauf sein oder der kühler hat sich verkantet.....

@ Korbi123


wieviel ist denn zuwenig?? hab da keine ahnung :shake:

ich hab den zalman 7000 Cu-Al. der hat genug Kühlleistung, oder doch nicht :-[
 
WLP ist son Thema also man sollte den DIE bzw. den HTS so bedecken, das es eine sehr dünne schicht ist, hmm das hilft au nicht wirklich, also man sollte versuchen so wenig wie möglich drauf zu machen, aber auch nicht zu viel! Der DIE oder HTS sollte am besten geichmässig bedeckt sein, am besten bekommst du das mit ner checkkarte hin (HTS) oder mitm Zahnstocher (DIE)!

Der Zalmann hat richtig installiert, genug leistung!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh