Wieso wird DDR2-800 auf 667 getaktet?

foggi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
7
Hallo Leute,

habe zum ersten Mal (m)einen Rechner selber zusammengebastelt.
Folgendes Problem:
Der Speicher DDR2-800 von MDT wird auf 667MHz getaktet. Ich wollte
dann im BIOS manuell auf 800 setzen, aber nach 667 kommt 833.
Was ist da schief gelaufen? Dachte wenn das ein 800er RAM ist, dass
der dann auch mit 800 laeuft, aber das Mainboard scheint das nicht zu
kapieren. Oder ich blicks nicht? :hmm:
Mein CPU und Mainboard (mit BIOS-Update) laufen mit FSB 1333 - kann
das damit zusammenhaengen?
Hier das System:
Core2 Duo E6550 @ 2,33MHz
Asus P5B (BIOS v1604)
MDT DDR2-800 1024MB CL5

Waere klasse wenn mir da jemand unter die Arme langt,
vielen dank im voraus.

viele gruesse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn ich von 333Mhz FSB ausgehe:
Es gibt aufm Mobo im Bios nen Teiler zum einstellen 1:1, 2:3 usw.. der Ramtakt wird dann um diesen Teiler zum FSB geändert..

Teiler 1:1 DDR dh. Ramtaktx2: --> 667Mhz
Teiler 4:3 DDR dh. Ramtaktx2: --> 885Mhz
usw..
Theorethisch wenn du Teiler 1:1 einstellst --> 400Mhz FSB bei DDR2-800
dh deine CPU wäre übertaktet nämlich 77xMulti

hast du am FSB etwas geändert?
Ach übrigens dein Prozzi hat glaub ich 2,33 Ghz nich Mhz ;)
 
=) "GHz" trifft zu

am FSB hab ich nichts geschraubt, sonst wo auch nicht.
Heisst das ich kann RAM Takt nicht auf 800 setzen?
Und was genau bedeutet "77xMulti"?
 
Also dir stehen folgende RAM-Teiler zur Verfügung:
1:1, 4:5, 2:3 [FSB:RAM]

Momentan hast du den 1:1-Teiler in Benutzung, weswegen dein Speicher so taktet, wie der FSB, mit 333MHz. Der nächsthöhere Teiler ist 4:5 und in der Tat 416MHz, für genau 400MHz bräuchtest du den 5:6, den der Chipsatz nicht anbietet.
DDR2-833 sollte aber noch innerhalb der Speichertoleranz sein, deswegen würd ich ihn einfach so einstellen und auf Stabilität mit Prime95 oder Memtest86 testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh