Wieviel Ampere für HD4890?

Dr.Evil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
686
Hallo,


welches Netzteil liefert genug Stromstärke für die oben genannte Grafikkarte


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie sieht der rest deines systems aus?

aber ich gehe mal von 500 watt aus, oder aber ein 520 corsair netzteil.
 
Oder das Corsair HX 450W.
Aber ohne weitere Angaben zu deinem Sys fischt man im Trüben.
 
Alle Markennetzteile ab 400 Watt (bei Quads 450 Watt).
 
Also meine Config:

Gigabyte MA770TA UD3P
Phenom X4 955
8 GB RAM DDR3
HD4890
DvD Brenner
DvD LW
HDD
und zusätzliche USB Geräte.

Hatte ein 500 Watt Netzteil mit einer +12V Gesamtleistung von 30 Ampere und das hat einfach nicht gereicht. Ich konnte zwar zocken aber nachdem ich dann neugestartet hab, blieb der Monitor schwarz, der Grakalüfter drehte auf und der Gehäusespeaker piepte. Laut dem Gigabytesupport lag es an meinem schwachen Netzteil, da die 12V schienen zu wenig Ampere lieferten.

Jetzt habe ich mich für das Corsair TX750W und nicht für die Powercolor 4890, sondern für eine von MSI entschieden (u.a wegen der Geräuschentwicklung der PowerC.). Die beiden Hardwareteile kommen jetzt diese Woche an und ich hoffe mal jetzt läuft alles....


Gruß
 
Was für ein NT hattest du denn,bzw hast du ja eigentlich immernoch? Denn 500Watt reichen mehr als locker, 750Watt ist einfach nur albern, damit kannst du dein System 2mal betreiben. Statt der Powercolor oder MSI hätte ich, wenns eine 4890 sein soll, aber ne Sapphire Vapor-X genommen, die ist gerade im Idle doch die leiseste der Kandidaten.
 
hm, 30 ampere sollte im normalfall reichen für die karte und dein system... ein 750 watt netzteil ist völlig überdimensioniert für das system...
 
Also ich hab ne 4890, nem geoccten 720er, 2 Platten, etc pepe am laufen mit einem 550 Watt Chieftec, das reicht Dicke bei mir !!
 
Chieftec kann ja sein, weil er halt auf allen 12V-Adern genug Amper liefert aber bei mir war das nicht der Fall. Netzteil war das SilverStone 500W.
+12V1 18 A
+12V2 18 A
+12V Gesamt 36 A Und zwar sind das hier die Stärken !



Die Vapor-X macht bei Gigabyte ziemlich viele Maken was ich so bei Alternate gelesen hab. Ach ich hab kein Plan, wovon die Pieptstöne kommen. Hab jetz einfach mal auf den Support gehört, vlt haben die ja Recht!
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hatte das netzteil einen weg...?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh