Wieviel bezahlen? Gewissensfrage

Wieviel würdet ihr bezahlen?

  • Nur Porto + Verpackung, immerhin hab ich den "defekten" Speicher nur deshalb genommen!

    Stimmen: 23 12,0%
  • Och, nen kleines Trinkgeld muss scho sein. 10€ !

    Stimmen: 98 51,0%
  • Das ist einfach 13,37€ !

    Stimmen: 67 34,9%
  • Ich sags im Thread!

    Stimmen: 4 2,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    192
das hats US militär entwickelt

war ne verschlüsselung, schutz gegen automatische abfanggeräte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde sagen was für dich i.O ist. ich denke nicht dass der xb1 an hunger leidet und die ganze zeit auf sein konto guckt was du jetzt überweist. ich wäre für 13,37 ;) der wird dann auch schmunzeln ;)

greetz
fooki
 
ich find´s ne coole aktion von ihm und es dreht sich ja nicht nur ums geld sondern um den gedanken dahinter
 
So, er hat das Geld heute gutgeschrieben bekommen.
Hier die Überweisung. :fresse:

attachment.php


Auf den Kontoauszug bin ich gespannt. :lol:
 

Anhänge

  • blub.jpg
    blub.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 324
Zuletzt bearbeitet:
:fresse:

Der Screen is im übrigen von seinem Onlinebanking. Ich wollt ja sehen ob das auch alles wie geplant angekommen ist. :asthanos:
 
Du kannst CL 1,5 ins SPD schreiben, sofern du die Standardwerte in der Hextabelle änderst.

Real bringt dir CL 1,5 aber nen feuchten Händedruck. Zudem: Wieso ins SPD schreiben? Wenn dein BIOS es nicht anbietet, bringt dir auch ein umschreiben vom SPD nichts und NUR CL 1,5 eintragen wäre sehr, sehr schlecht. ;)
 
Mr.Mito schrieb:
Du kannst CL 1,5 ins SPD schreiben, sofern du die Standardwerte in der Hextabelle änderst.

Real bringt dir CL 1,5 aber nen feuchten Händedruck. Zudem: Wieso ins SPD schreiben? Wenn dein BIOS es nicht anbietet, bringt dir auch ein umschreiben vom SPD nichts und NUR CL 1,5 eintragen wäre sehr, sehr schlecht. ;)

Naja es geht mir um PC3000er Kingston, die in einem P3 mit 133FSB stecken, da wäre CL 1,5 oder gar 1,0 gar nicht so verkehrt :banana: Werd das demnächst mal ausprobieren, sofern das hier noch keiner gemacht hat und berichten kann...
 
Wie es bei deinem Chipsatz aussieht, ka, kann der überhaupt CL 1,5 verwalten? ;) Ich glaubs eher nicht.

Selbst beim A64 bin ich mir nicht sicher, obs evt. nur nen reiner Marketinggag ist. Ich mein, beim A64 Tweaker kann ich die Tras auch auf 0 stellen, was den IMC vom A64 wenig juckt, da er damit nichts anfangen kann und dann 5 nimmt. (Das für ihn niedrigste.)

Zudem sind die 0,XX% Leitung, falls CL 1,5 gehen sollte, doch wirklich wurscht. Dafür das SPD umschreiben halt ich für etwas übertrieben. Ich habs nur zugunsten der Kompatibilität umgeflasht. Zudem war das orig SPD unvollständig, dem wollte ich eben nachhelfen.

Anders gesagt: Vorher auf "by SPD" kein fehlerfreier Betrieb möglich. Nun laufen sie auch damit einwandfrei und sind halt "per default" PC 2700. (SPD Werte mit 2,5Vdimm lüppt Sahne bei 166Mhz :banana: )



Aber mach am besten dafür nen neuen Thread auf, denn ich fang grad erst an mich damit zu beschäftigen. Andere User haben da viel mehr gelesen/getestet und wissen, was, wann passend ist. ;) Zudem kann man das SPD auch irgendwie so ändern, dass der Rechner die ihm mögliche CL nimmt (also die niedrigste, die er verträgt und die eingetragen wurde).

Nen CL 1,5 SPD für BH-5/6 Chips hat Celemine schon gebracht. Findest du in oben stehendem Thread. (1,5/2/2,5 im SPD) Da es ne Zeit lang 3000er Kingston mit BH-5 gab .... ;) (Friemel doch mal den HS runter und guck nach ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh