wieviel komponenten mit wakü

sjt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3
Hallo,

ich versuche mir seit einer Weile in verschiedenen Foren und Threads das Wissen anzulesen, was ich brauche, um mir eine vernünftige WaKü zusammenzustellen.
Der Haupttenor in den Pumpendiskussionen scheint zu sein, dass die Laing den besten Druck hat, dafür jedoch auch etwas lauter ist als die Eheim-Pumpen.

Wenn ich mir schon eine WaKü einbaue, dann würde ich gerne möglichst alle Komponenten damit kühlen (cpu, gpu, chipsatz, optional:hd). Was ich noch nirgends erfahren habe, ist, wieviele Komponenten mit den verschiedenenPumpen vernünftig zu kühlen sind.
Übertaktet habe ich bisher nichts.

Viele Dank im Voraus!

Gruß,
sjt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum ! :wink:

Über die max. Anzahl musst du dir angesichts von starken Pumpen a la Laing, oder AS XT gar keine Gedanken machen, da kannst du Radi, CPU, GPU + Board dran hängen und hast immer noch Luft ! :)
 
Erst bei einem Durchfluss von unter 69L/min verliert man Kühleistung. Das schafft die Aquastream und auch die Laing locker, egal in welchem System.
 
Sauber! Danke, das beruhigt! :)
Der Querschnitt der Schläuche ist da auch irrelevant?

Gruß,
sjt
 
Ja, ist er. "Wurstschläuche" bringen keinen Vorteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh