Hallo,
ich versuche mir seit einer Weile in verschiedenen Foren und Threads das Wissen anzulesen, was ich brauche, um mir eine vernünftige WaKü zusammenzustellen.
Der Haupttenor in den Pumpendiskussionen scheint zu sein, dass die Laing den besten Druck hat, dafür jedoch auch etwas lauter ist als die Eheim-Pumpen.
Wenn ich mir schon eine WaKü einbaue, dann würde ich gerne möglichst alle Komponenten damit kühlen (cpu, gpu, chipsatz, optional:hd). Was ich noch nirgends erfahren habe, ist, wieviele Komponenten mit den verschiedenenPumpen vernünftig zu kühlen sind.
Übertaktet habe ich bisher nichts.
Viele Dank im Voraus!
Gruß,
sjt
ich versuche mir seit einer Weile in verschiedenen Foren und Threads das Wissen anzulesen, was ich brauche, um mir eine vernünftige WaKü zusammenzustellen.
Der Haupttenor in den Pumpendiskussionen scheint zu sein, dass die Laing den besten Druck hat, dafür jedoch auch etwas lauter ist als die Eheim-Pumpen.
Wenn ich mir schon eine WaKü einbaue, dann würde ich gerne möglichst alle Komponenten damit kühlen (cpu, gpu, chipsatz, optional:hd). Was ich noch nirgends erfahren habe, ist, wieviele Komponenten mit den verschiedenenPumpen vernünftig zu kühlen sind.
Übertaktet habe ich bisher nichts.
Viele Dank im Voraus!
Gruß,
sjt