Wieviel Volt auf den XEON?

Pegasus1304

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
933
Ort
Meitingen
Mein erster XEON (2,4GHz) dürfte bald kommen. :banana: Ich habe mich entschlossen, doch zu modden. Wenn, dann will ich den Speicher und das Board auch schon ausreizen.

Reicht ein 120mm Lüfter über Speicher, NB und Mosfets? Board ist das PC-DL. :hmm:

Dann die wichtigere Frage. Wieviel Volt verträgt ein XEON ungefähr? Werde nen Vcore-Mod machen, da das mit dem U-Wire nicht flexibel genug ist. :fresse:

Ich hoffe, da gibt´s schon erfahrungswerte. :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß denn niemand was? Sind doch eigentlich P4´s mit ner Platine außenrum. Wieviel kann man denn auf die P4´s geben? Meint Ihr, dann könnte man genauso viel auf XEON´s geben?

Wie schaut jetzt mit der Kühlung aus?
 
Genau so - nen Xeon sollt wie nen P4 nicht viel mehr als 1.7V bekommen ... bei manchen CPUs hat man acuh das phänomen das die CPU auf mehr spannung GARNICHT reargiert, hatte ich selbst mit nem 2.4C :(

Nen 120er für NB, Mosfets is OK, RAM braucht nicht wirklich kühlung ... nach aba erstmal den MOSFET Kühler ab und ersetz das orginal Pad durch Paste ...
 
Also geht doch. Das sind doch schon mal Tips!

Werd übrigens versuchen, zusammen mit celemine1gig irgendwie nen Dip-Swich einzubauen, mit dem man die verschiedenen Spannungs-Kombinationen schalten kann. Ich hoff mal, dass das funkitioniert!

Kennt irgendwer noch ne genaue(re) Anleitung zum VIO-Mod außer bei datamine.tk?

Hab gerade gelesen, dass das VRM-Modul auf dem PC-DL irgendwie nicht auf mehr als 1,60V ausgelegt ist, oder sogar nicht mehr als 1,60V bringen kann. Das ist ja blöd. Ich werd mich mal bei www.2cpu.com weiter erkundigen.
 
Ich würd nicht höher als 1,6 gehn, der vcore mod mit löten hat übrigens schon eine menge boards zerstört :-/
 
Hab ich auch schon gelesen. Werd´s dann wohl lassen und nur Vdimm und VIO sowie den U-Wire machen.

@Tristan.s

Bei Vdimm und Vio sind´s doch nur Potis, die man an die Pins der betreffenden Chips lötet, oder? Ich kann das so schwer erkennen in den Pics von James und Dir.
 
Pegasus1304 schrieb:
Hab ich auch schon gelesen. Werd´s dann wohl lassen und nur Vdimm und VIO sowie den U-Wire machen.

@Tristan.s

Bei Vdimm und Vio sind´s doch nur Potis, die man an die Pins der betreffenden Chips lötet, oder? Ich kann das so schwer erkennen in den Pics von James und Dir.

Der VIO geht vom Pin zum Poti und dann ins Masse, beim Vdimm kommt noch ein drittes kabel an dem 0,08 V anliegt in den poti
 
Ah ok! Danke Dir! Werd mich diese Woche noch dran machen zusammen mit Celemine1gig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh