even.de
Ram-Mogul
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 23.310
- Ort
- Hannover
- Prozessor
- Intel i9 12900K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z690-A D4
- Kühler
- Custom Loop
- Speicher
- 32GB G.Skill @ 4.133 CL15
- Grafikprozessor
- RTX 3090 FE
- Display
- LG 34GN850-B
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB
- Soundkarte
- Sennheiser PC38X @ Sound Blaster Play! 3
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 FM 750W
- Keyboard
- Logitech G513 GX-Red
- Mouse
- Logitech G403 Hero
- Betriebssystem
- Win10 Pro x64
- Sonstiges
- Tesla Model Y LR + Boost
Hallo liebe Community,
ich möchte in meinem Haus ein W-LAN einrichten was möglichst automatisch und gut funktioniert.
Damit meine ich, dass ich mich beispielsweise im Haus mit meinem iPhone, iPad und MacBook frei bewegen möchte und immer guten WiFi Empfang erwarte.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Mesh oder normalen AP WiFi Netzwerken.
Das Haus wird so aussehen in etwa:
Vor allem im EG und OG möchte ich einwandfreien Empfang haben. Kann ich nun einfach 2 Ubiquity AC AP Pros kaufen und jeweils per RJ45 Kabel an meinen POE fähigen Switch anschließen?
Wählen sich die Geräte (iPhone, iPad, MacBook) automatisch ins bessere Netz ein, wenn ich z.B. vom EG ins OG gehe? Was ist der Unterschied zwischen Mesh und 2 einzelnen APs?
So würde ich mir eigentlich vorstellen wie es auszusehen hat:
Passt das? Wenn ja welche Geräte nehme ich?
Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen und eventuell sogar Kaufempfehlungen geben könnte.
PS: Die Decken sind jeweils aus Beton mit Stahlarmierung - also standard.
Danke euch
ich möchte in meinem Haus ein W-LAN einrichten was möglichst automatisch und gut funktioniert.
Damit meine ich, dass ich mich beispielsweise im Haus mit meinem iPhone, iPad und MacBook frei bewegen möchte und immer guten WiFi Empfang erwarte.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Mesh oder normalen AP WiFi Netzwerken.
Das Haus wird so aussehen in etwa:
Vor allem im EG und OG möchte ich einwandfreien Empfang haben. Kann ich nun einfach 2 Ubiquity AC AP Pros kaufen und jeweils per RJ45 Kabel an meinen POE fähigen Switch anschließen?
Wählen sich die Geräte (iPhone, iPad, MacBook) automatisch ins bessere Netz ein, wenn ich z.B. vom EG ins OG gehe? Was ist der Unterschied zwischen Mesh und 2 einzelnen APs?
So würde ich mir eigentlich vorstellen wie es auszusehen hat:
Passt das? Wenn ja welche Geräte nehme ich?
Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen und eventuell sogar Kaufempfehlungen geben könnte.
PS: Die Decken sind jeweils aus Beton mit Stahlarmierung - also standard.
Danke euch
Zuletzt bearbeitet: