Willkommen im Urwald der Monitore, Hilfe!!!

HardwareGigant

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
754
Ort
Niedersachsen/Lüneburg
Hallo Jungs und Mädels, da mein Monitor wie im anderen Thread beschrieben den Geist aufgibt brauche ich was neues. Da ich aber nicht wieder ins Klo greifen will soll es etwas gutes sein.

Mein Budget liegt bei 300€ (+- 50€)

Es soll ein 24 Zoll sein
Er soll 144Hz haben
Er soll wenig Inputlag haben, am besten so gering wie möglich
Er soll gute bis sehr gute Bildqualität haben

Ich spiele sehr gerne, alles mögliche über Battlefield, Metro 2033, Diablo 3, Need for Speed usw....gucke aber auch gerne mal Filme und surfe im Netz.
Ein gestochen scharfes Bild wäre super, ob es das für den Preis gibt weiß ich nicht.
Ich finde mich einfach nicht zurecht, angeschaut habe ich mir folgende:
BenQ XL2420T
ASUS VG248QE
LG 24GM77

Wobei ich sagen muss das mein alter auch ein LG war und ich dem jetzt etwas kritisch gegenüber stehe wegen der kurzen Laufzeit. Man liest auch über die anderen viel gutes und schlechtes, ich wollte wenn einfach mal Meinungen hören und natürlich auch andere Vorschläge.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann wegen der vielen Antworten geschlossen werden, Danke
Geduld ist wohl ein Fremdwort geworden...


So groß ist der Monitorjungel bei deinen Kriterien garnicht. Das sind so ziemlich alle auf dem Markt befindlichen Monitore: http://geizhals.de/?cmp=891345&cmp=1171178&cmp=967048&cmp=1162929&cmp=1059683&cmp=1153648#xf_top

Schau dir zu jedem einzelnen Tests an, und entscheide selbst. "Prad.de" hat oft sehr professionelle Tests.
Übrigens widerspricht deine Anforderung nach sehr hoher Bildqualität, deinem Anspruch nach 144Hz - TN Monitore liegen in Sachen BQ leider hinter IPS Schirmen, die aber in der Regel nur 60Fps schaffen.
 
Entschuldigung für die verspätet Antwort. Natürlich sollte das nicht so rüber kommen als hätte ich keine Geduld.
Ich brauche jetzt einen neuen Monitor, was ich damit machen will habe ich ja schon geschrieben, allerdings fehlt da etwas, ich schaue auch gerne mal Filme über den Bildschirm, das sollte natürlich auch möglich sein ohne Probleme. Ich habe nichts gegen Monitore mit 5ms oder oder weniger gestochen scharfe Bilder. Ich kann hier leider keine Monitore testen, mit IPS habe ich keine Erfahrung, ich würde allerdings gerne die 144hz haben. Welchen kann man mir da empfehlen wenn ich damit Spielen will, Filme schauen möchte und Online surfen möchte?

Grüße
 
ich schaue auch gerne mal Filme
Dann solltest du die 144 (oder auch 120) Hz vergessen und zu einem Panel greifen, welches bessere Bildquali und auch einen besseren Blickwinkel bietet.
Oder sitzt du auch beim Filmgenuß kerzengrade vor dem Moni ?
Bisserl zur Seite lehnen und du erkennst auf dem ollen TN nix mehr :(


http://geizhals.de/benq-bl2410pt-9h-l9jlb-rbe-9h-l9jlb-qbe-a862286.html

oder auch bisserl wertiger http://geizhals.de/asus-pb248q-led-90lmgh001q02251c-a901581.html


Natürlich sind beide Monitore auch bestens zum Daddeln geeignet.



PS: als 27" = http://geizhals.de/benq-gw2760hs-9h-l9nlb-qbe-9h-l9nlb-rbe-a913731.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern dir Hardware in deinem Profil aktuell ist, kannst du dir 144hz(auch 120hz) bei halbwegs aktuellen spielen sowieso abschminken. Kompromiss wäre eventuell ein Dell p2414h. Die panels machen in der Regel 80hz mit. Dann hast du IPS und >60hz. Bleibt immernoch das Problem mit deiner Hardware. Je nach Game packt die 80fps MINIMUM! sicher auch nicht :wink:
 
Ich überlege stark damit mir ein IPS zu holen, auch einfach der Neugier wegen. Muss mich da aber noch Orientieren und das richtige finden. Ich finde mein System gar nicht mal so schlecht :-D
 
Eizo FS2333 könnte ich da noch nennen. Ist meiner Ansicht nach ein guter Hersteller, der auf den Monitor auch 5 Jahre Garantie gibt.
 
Ich finde mein System gar nicht mal so schlecht :-D

ach, deine signatur hab ich vorhin gar nicht gesehen, war über tapatalk drin und hab mich an der "systeminfo" im luxx profil orientiert :fresse:
Das die aber auch nicht angezeigt werden mobil :motz:

Mit der hardware aus deiner signatur sieht das ganze natürlich schon erheblich besser und entspannter aus...auch richtung 144/120hz^^
 
Als PLS/IPS mit mehr als 100Hz gibt es dann noch die alternativen "koreanischen" Monitore. Die Vor- und Nachteile habe ich zufälligerweise hier http://www.hardwareluxx.de/community/f111/27-zoll-wqhd-r290-1042037.html#post22739874 vor ein paar Minuten oder so schon genannt. Das wären dann 27", mit weiteren Nachteilen aber es wäre IPS, praktisch kein Input Lag und mehr Hertz als man sonst mit IPS bekommt. Ansonsten wird es mit IPS und vielen Hertz gleichzeitig schwer.
 
Ich denke da ich bisher auch nur einen 60hz Monitor hatte würde es mit IPS und 60hz keine Probleme geben. Einen 27 Zoll wollte ich auch mal haben, allerdings habe ich da gelesen wenn man da zu dicht dran sitzt dann sieht man die Pixel, das wäre natürlich etwas unschön.

Aber ich wurde schon etwas aufgeklärt und da würde ich auch einen guten 27 Zoll nehmen, mein Sitzabstand würde in etwa 80-90 cm sein, wenn ich entspannt nach hinten gelehnt im Stuhl sitze, der Monitor würde dann auch an der Wand befestigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall würdest Du die Pixel weniger sehen, weil der Monitor (fast) doppelt so viele hat, wie ein 1080p Monitor. Dass Du eigentlich bei 1080p warst, hatte ich ganz vergessen. Dementsprechend wird durch die höhere Auflösung aber auch die Grafikkarte dann natürlich mehr belastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Unterschied zwischen 780 und 980 ist sehr gering. Aktuelle Spiele laufen noch gut mit 780 auf 1440p. Wenn es aber ein Spiel ist, was schon 3,5GiB VRAM braucht, und Du holst Dir ne höhere Auflösung, wirst Du schon über 4GiB verbrauchen(Edit: sehe gerade, dass Du 3GiB VRAM hast. Im Moment wirds noch reichen, in Zukunft wird das aber schon eng.) Momentan ist der Speicherbedarf aber noch nicht bei vielen Spielen so hoch. Ich persönlich habe zwei 290x, weil ich gerne überall die Einstellungen möglichst auf Maximum haben möchte. Bei 99% meiner Spiele geht das auch. Kommende Titel brauchen natürlich mehr Leistung. Allerdings spreche ich in dem Fall von den Game Blockbustern und nicht um den Durchschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja kein Problem damit mal eine Einstellung runter zu schrauben, bin kein Max Einstellung Freak, es muss nur Akzeptabel aussehen. Ich habe erst letztes Jahr um diese Zeit aufgerüstet, bin nicht in der Laune wieder 1000€ oder mehr auszugeben in nächste Zeit, nur muss der Moni jetzt sein da mein alter ja den Geist aufgegeben hat.
 
einfach so sachen wie Ambient occlusion und postprocess effekte ausschalten.

bei mir geht in erster linie auflösung + AA + texturen vor. dann kommt irgendein effektkrempel.
 
Also ich bin mir relativ sicher, dass in der nahen Zukunft die 780 mit 1440p klarkommt, wenn man hier und da mal ein Detail herunterschraubt. Wie es 2016 aussieht, lässt sich natürlich schlecht abschätzen.
 
Na bis 2016 ist ja noch etwas hin, nächstes Jahr kommt vielleicht wieder die Laune 6-10 Monate Geld zurückzulegen um dann für 500-600€ eine der dann neuen Grafikkarten zu kaufen :-)
 
Aber ich wurde schon etwas aufgeklärt und da würde ich auch einen guten 27 Zoll nehmen, mein Sitzabstand würde in etwa 80-90 cm sein, wenn ich entspannt nach hinten gelehnt im Stuhl sitze, der Monitor würde dann auch an der Wand befestigt.

Sitzabstand in 80-90cm. Aus der Entfernung ist bei einem 27" 1440p Monitor aber nichts mehr mit "entspannt zurücklehnen". Die Schriften und Bedienknöpfe sind dann so klein, die Windows Skalierung so mangelhaft, dass du dich des öfteren wirst unentspannt vorlehnen müssen.

Ich würde bei der Entfernung einen 27" 1080p Monitor nehmen. Ein echtes Highlight wäre natürlich ein um 33% verbreiteter 27" Full HD Monitor, nämlich der LG 34UM65 mit 2560x1080 Pixeln und 21:9 Format. Nur leider sprengt der mit 490 Euro dein Budget.

Aber 34" 21:9 wäre vom Immersion Faktor natürlich gleich ein ganz andere Hausnummer und fürs Filme gucken... - also wenn du den Monitor eh bis zum Auseinanderfallen nutzen wirst, würde ich echt überlegen, jetzt auf 21:9 zu wechseln. Auch beim Arbeiten hat man dann quasi zwei 1280x1080 Monitore ohne Rand nebeneinander. 21:9 ist definitiv die Zukunft - nur in der Gegenwart leider noch etwas teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sitzabstand in 80-90cm. Aus der Entfernung ist bei einem 27" 1440p Monitor aber nichts mehr mit "entspannt zurücklehnen". Die Schriften und Bedienknöpfe sind dann so klein, die Windows Skalierung so mangelhaft, dass du dich des öfteren wirst unentspannt vorlehnen müssen.

Ich würde bei der Entfernung einen 27" 1080p Monitor nehmen. Ein echtes Highlight wäre natürlich ein um 33% verbreiteter 27" Full HD Monitor, nämlich der LG 34UM65 mit 2560x1080 Pixeln und 21:9 Format. Nur leider sprengt der mit 490 Euro dein Budget.

Aber 34" 21:9 wäre vom Immersion Faktor natürlich gleich ein ganz andere Hausnummer und fürs Filme gucken... - also wenn du den Monitor eh bis zum Auseinanderfallen nutzen wirst, würde ich echt überlegen, jetzt auf 21:9 zu wechseln. Auch beim Arbeiten hat man dann quasi zwei 1280x1080 Monitore ohne Rand nebeneinander. 21:9 ist definitiv die Zukunft - nur in der Gegenwart leider noch etwas teuer.

Man hat aber mehr arbeitsfläche und das wollen einige, für 1080p könnte man auch einen 27' VA empfehlen.
 
Naja, die Arbeitsfläche in Quadratzentimetern ist bei 27" FHD und 17" 1440p identisch groß. Es entsteht lediglich die Illusion von mehr Platz, weil alle Objekte auf der Arbeitsfläche durch die höhere Auflösung kleiner werden - aber ob das aus 80-90cm so erstebenswert ist, das bezweifele ich. Wenn man 40-50cm vor dem Monitor klebt, ist das natürlich kein Problem (ausser für die Augen).
 
Und das lässt mich immer im Dunkeln stehen, was soll ich nun machen, 24 Zoll IPS und 4-5-6 Millisekunden und 1080p und 21:9 oder doch 27 Zoll IPS und 2560x1440 Pixel oder 1920x1080 Pixel....komme da echt durcheinander und brauche da konkrete Vorschläge. Aber Danke für die ganzen Erläuterungen, das hilft einen mal etwas mehr darüber zu verstehen. Von 144hz habe ich mich bereits verabschiedet.
 
Es muss ja kein Pro Gamer 1ms Monitor sein, dazu kann ich mich nicht zählen, ich spiele zwar gerne und auch mal mehr, aber ein Pro Gamer bin ich nicht. Pivot Funktion muss ich nicht haben, ebenso wenig wie Lautsprecher. Er soll ein gutes Bild machen womit ich spielen kann und aber auch gut Filme schauen kann. Gutes Bild und TN Panel soll ja nicht so gut gehen, also Gutes Bild mit IPS, da gehen aber nur die 60hz, aber das ist ok, 144hz ist was schönes aber jetzt nicht mehr ein Must Have
 
24 Zoll IPS und 4-5-6 Millisekunden und 1080p und 21:9 oder doch 27 Zoll IPS und 2560x1440 Pixel oder 1920x1080 Pixel

Ich persönlich sitze 60 cm vom Bildschirm weg(27" IPS, 1440p, wahrscheinlich unter 4ms aber das weiß keiner so genau wegen der Übertaktung). Erstmal würde ich die 5ms und 6ms Grau zu Grau streichen. Es kommt auf die Farbwechselzeit an, die Hersteller natürlich nicht angeben wollen und die ist erfahrungsgemäß etwa 4-5 mal so hoch. Sie sollte höchstens 20ms, besser unter 16ms sein. 4ms ist also bei mir persönlich die Grenze, deswegen würde ich darüber auch niemandem etwas empfehlen, der zocken möchte, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Es ist kleiner als mit 1080p auf derselben Größe, das stimmt. Aber die Bildinformation, die ich sehe, wird nicht mehr, wenn ich näher ran gehe. Es wird zwar größer, aber ich sehe nichts, was ich davor nicht genauso gesehen hätte. Bei 1,5m Abstand, muss ich meine Augen dann anstrengen, um noch alles so gut zu sehen, wie bei 60cm Abstand, aber es ist möglich. Unter 40cm könnte ich dann einzelne Pixel in Reihe zählen(Auch wenn ich mich dazu extrem anstrengen müsste). Also das nur zur Verdeutlichung. Meiner Ansicht nach ist das Problem vor allem, dass man nicht daran gewöhnt ist, dass Windows so klein dargestellt wird, unmittelbar nachdem man wechselt. Bei mir war der Wechsel jedenfalls gar kein Problem und meinetwegen kann es nochmal halb so groß sein.
Wenn jetzt jemand nicht mehr so gut sieht und die Linse sich trübt(Vielleicht passiert das ab 50 langsam, oder so ähnlich?), dann kann ich mir vorstellen, dass er sich auch bei 1m Abstand anstrengen müsste, um die gleiche Bildinformation rauszuholen. Jedenfalls ist es tatsächlich so, dass ich persönlich die Erfahrung gemacht habe dass Leute über dem Alter von etwa 50 öfter Schwierigkeiten mit hohen Auflösungen beklagen, als Jüngere.
Normalerweise sollte man 50-80cm vor dem Bildschirm sitzen, wenn man arbeitet. Bei Filmen(wo man dann evtl weiter weg sitzt) und Computerspielen stört ja zusätzliche Schärfe normalerweise sowieso nie.

Edit: Wenn Du Dir unschlüssig bist, und der Sitzabstand bleibt, stimme ich P c F a l k e zu. Der Monitor wäre der beste Kompromiss, wenn Usability ein wichtiger Punkt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW, ich liebe Amazon, da bestelle ich doch sehr gerne :-)
Ich werde mir den mal anschauen, nur die Sache ist ja jetzt sitze ich zu weit weg, ist dann alles so klein, aber ne Moment, das ist ja ein normaler 1920, da sehe ich dann aber trotzdem keine Pixel weil ich ja nicht weiter als 1 Meter weg sitze, ich kann das schlecht sagen wie weit genau denn der kommt ja an die Wand

- - - Updated - - -

Danke für die deine Erfahrung damit, das hat mir sehr geholfen, also könnte ich trotzdem ein 27 Zoll nehmen mit 1440 Pixel, denn die 50-80 cm kriege ich locker hin und 50 bin ich auch noch nicht, bis dahin kaufe ich sicher noch 3-4 Monitore :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh