win xp sp2 - benutzer anlegen, brauch eure hilfe

Stupsi2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2006
Beiträge
64
moin, will aus sicherheitsgründen 3 benutzer anlegen.
1. administrator (nur für konfigurationszwecke)
2. ich (viele rechte, aber eben nicht alle damit ich besser im internet geschützt bin)
3. gast (freundin, freunde etc.)

Ich möchte keine von windows vordefinierten gruppen verwenden, ist mir zu ungenau. stattdessen lieber neu eine "Ich"-Gruppe und eine "Gast/Freundin"-Gruppe anlegen. [wo muss ich die rechte, die sonst vordefiniert sind von windows, ändern? gpedit.msc bezieht sich nicht auf ein konto, sondern aufs ganze system oder?]

habs auch schon selbst versucht (erspart euch die 's): hab die zugriffsrechte im windows-explorer alle nur für gruppe ADMINISTRATOREN gemacht, d.h. SYSTEM gelöscht. folge: konnte nicht mehr booten, lange nacht hintermir, viel geraucht, viel kaffee.. ihr wisst schon. habs jetzt aber wieder hinbekommen.


Zusätzliche Frage: laufen die windows-benutzerrechte über das NTFS-Dateisystem, wird es von windows verschlüsselt oder wie? und wie schwer/einfach ist es, den "zugriff verweigert" zu umgehen, wenn man böse absichten hat?



MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Umgehen?
Live-Linux-CD und man kann auf alles zugreifen. Oder sollte ich sagen, selbst jeder Laie kann sofort ohne Probleme auf alles zugreifen sobald die CD durchgebootet ist^^
 
Right....
NTFS (Interessanter Artikel bei Wiki ;-)) machts möglich mit den umfangreichen Benutzer-/Gruppen-Rechten.

Hast du XP Home oda XP Pro!? ... ich nehm ma an Pro, sonst könnts ja mit den Sicherheitseintellungen net gehen xD

Aber logisch ist: die Gruppe / der Benutzer, der nicht bei den Sicherheitseinstellungen für einen Ordner gelistet ist, hat somit auch keine Zugriffs/Änderungsrechte.

gpedit.msc -> legt computer-/windowsweite Einstellungen fest, die für die Gruppe der Benutzer gilt, der sich gerade angemeldet hat. Inwieweit sich das bei nem Einzelplatz PC auf versch. Gruppen festlegen lässt kA, aber in einer Domäne bietet es sehr tolle Möglichkeiten, weil du da dann für die Nicht-Admin-Gruppe(n) nahezu alles blocken/verhindern kannst: angefangen vom Verschieben der Taskleiste bis hin zum Aufrufen/Ausführen der CMD oder der Registry.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wie ist das mit der benutzergruppe SYSTEM, es geht ja auch um online-sicherheit. möchte nicht mit administrator konto surfen und so deshalb.
aber wenn ich SYSTEM rechte entziehe muss ich winxp wieder neu drauf tun ^-^

lassen sich denn encryptete dateien mit linux umgehen?
(truecrypt volume)

MfG
 
wie ist das mit der benutzergruppe SYSTEM
SYSTEM ist keine normale Benutzergruppe, sondern ein spezieller Kontext für Teile des Betriebssystems. Erkennst du an den Großbuchstaben und der Tatsache, daß du da nicht einfach Benutzer hinzufügen kannst.
es geht ja auch um online-sicherheit. möchte nicht mit administrator konto surfen und so deshalb.
Nimm ein stinknormales, eingeschränktes Benutzerkonto, und halte sowohl das Betriebssystem als auch sämtliche aufs Netzwerk/Internet zugreifende Anwendungen stets aktuell. Wer dann noch keine komischen E-Mail-Attachments ausführt oder Plugins von Pornoseiten etc. installiert, dürfte bereits gegen >99% aller typischen Gefahren gewappnet sein.

In deinem letzten Thread hatte ich mir den Kommentar verkniffen, aber die Art der Fragen und Vorgehensweise erwecken bei mir nicht gerade den Eindruck, daß du an sicherheitsrelevanten Teilen eines Systems herumschrauben solltest. Zumindest die Windowshilfe zu entsprechenden Thematiken könnte man vorher lesen, bei MS gibts z.T. auch weiterführenden Lesestoff. Ist nicht böse gemeint, auch eine Art zu lernen, ich hoffe nur du hast Backups und keine wichtigen Daten auf der Kiste...

Was bitte? :P

mit linux umgehen?
Was verstehst du unter "umgehen"? Verschlüsselt ist verschlüsselt, letztendlich kommts auf die Stärke deines Passworts an. Löschen geht aber auch ohne selbiges...
 
also ich habe mich jetzt auf 2 konten geeinigt. administrator + gast.

hatte noch nie hacker angriffe oder so, außerdem will ich nicht alle programme extra anpassen, mit administratorkonto kann ich tuneup, ccleaner etc. alles benutzen. wie gesagt, hab firewall, antivir und xp updates drauf.

was ich noch gebrauchen könnte wäre ein freeware tool um das einzustellen, kindersicherung oder wie die heißen. konnte bisher aber nur shareware finden.

aber so dringend isses nicht.

danke für antworten
stuPsi
 
so also ich hab mir nochmal gpedit.msc und diverse tools angeguckt... windows-hilfe auch.... komplexestes windows thema ever. und jetzt nach 12 stunden rumfummeln brauch ich echt mal hilfe!

es kann doch nicht so schwer sein nen pc einzurichten wie nen internetcafe. ohne administratorrechte zocken, surfen, chatten.
admin-account nur für defragmentieren, tuneup utilities, etc.

ich check's nicht sorry -
 
VM zum surfen ;)

Es gibt von MS auch son Tool, damit kannste dolle Sachen anstellen. Da werden die Änderungen nur zwischengespeichert und beim nächsten Start is alles wie vorher ala Sandbox halt. Hab aber Nam vergessen :(

Und kla geht (fast) alles auch im eingeschränkten Konto. Is halt bisl Konfigurationsaufwand. Manche Games laufen dann aber echt ned...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh