Win7: Windows Update Fehler

trompetfish

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
194
Hi habe vor ein paar Tagen Win 7 64Bit neu installiert. Die Installations-DVD war zwar schon 3 Jahre alt, aber wozu gibt's die Windows Updates... Na ja und hier ist mein Problem seit drei Tagen versuche ich 5 Win 7 Updates (Sicherheitsupdates für Microsoft.NET Framework 4) zu installieren und bekomme immer die Fehler Codes 8007000D, Code 643 und Fehler Code 80246002. Habe schon den Hotfix für Windows installiert - ohne Erfolg. Habe dann Norton Internet Security runtergeschmissen, weil ich dachte es liegt daran. Kein Erfolg. Kann hier jemand weiterhelfen? Habe keine Lust schonwieder alles neu zu Installieren - zudem kann der Fehler ja trotzdem wiederkommen. Grüße Trompet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuerst den Windows Update Dienst beenden. (Rechtsklick auf Computer -> Verwalten -> Dienste und Anwendungen -> Dienste -> Rechsklick auf den Dienst "Windows Udate" -> "Beenden")
Danach folgenden Ordner löschen: C:\Windows\SoftwareDistribution
Zuletzt den Dienst wieder starten, und die Updates erneut runterladen. Der Ordner wird automatisch neu erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Hammerhai, Danke für den Tipp doch leider leider leider hat es nicht funktioniert. Installation von KB976932, KB2686827, KB2656405, KB2468871 und KB2656368 schlagen immer wieder fehl. Kann man die nicht irgendwie anders downloaden und konventionell installieren?
Gruß Trompet
 
Datum und Uhrzeit stimmen ?

Mach die Windows Updates IMMER als erstes nach den Treibern.
 
Auch die Downloads aus dem Microsoft Download Center lassen sich nicht installieren ... Was für ein MS Mist...:(
 
Datum und Uhrzeit sollte stimmen. Vielleicht hat ja auch dieses TuneUp was verstellt...
 
Ich versuche einfach die fehlerhaften Windows Updates zu ignorieren und hoffe, dass es sich vielleicht von selbst löst... Habe ja Norton als Schutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass so Tuning Tools in Zukunft weg. Die machen nur ärger.

1. Datum Uhrzeit prüfen
2. Windows ist original und sauber aktiviert.
3. Windows Gültigkeitsprüfung händisch machen (WGA Check)
 
Hi Luda, kannst Du mir bitte noch nen Tipp geben, wie man die Zeit prüft? Mir fällt da BIOs und Betriebssystem ein.
Gruß Trompet
 
Ich finde den Fehler einfach nicht. Jetzt kommt hat doch die Neuinstallation ... :(
 
Hast du die Firewall aus? (Ist zwar seltener Fehler, kann jedoch passieren)
Was mir schon geholfen hat, war Windows-Update neu zu installieren.

Manchmal hilft auch das nicht...

Viel Erfolq!
 
Hi, wo bekomme ich denn den Windows Update zum installieren her?
Wie man die Zeit im Betriebssystem checkt habe ich nicht richtig verstanden. Auf dem Desktop zeigst dieselbe Zeit an wie über die Funkuhr.
Hatte übrigens meine Norton Firewall schon deinstalliert - der Windows Update ist trotzdem fehlgeschlagen. Die Updates bei meinen anderen Programmen funktionieren auch nicht mehr richtig. Photoshop konnte nicht updaten...
 
kannst du überhaupt irgendwas was msi ist installieren?
Probier mal 7zip als Beispiel:
http://downloads.sourceforge.net/sevenzip/7z920.msi

Kannst du dann auch mal einzeln die updates installieren und sagen bei welchem update welcher fehler kommt?

Wenn du nur mit Windows update Probleme hast dann mach das hier mal durch http://www.borncity.com/blog/2010/12/09/windows-update-rger-die-clevere-reparatur/
Wenn du auch andere msi Pakete nicht installieren kannst, probier mal den Windows installer zu reparieren
http://beqiraj.net/post/Windows-Installer-deinstallieren-und-neu-installieren.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Unterstützung und Tipps. Ich habe in der Zwischenzeit eine Version von Win 7 mit SP1 installiert. Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren.
Gruß Trompet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh