Windows 10 Bluescreen

Chakka89

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2017
Beiträge
1.111
Ort
Köln
Guten Abend Leute,

ich habe seit mehreren Tagen oder Wochen das Problem, dass ich einen Bluescreen unter Windows 10 bekomme. Er scheint bei großer Belastung auf zu treten. Wenn ich einfache alte Games zocke, passiert nie was, im Desktop betrieb ebenfalls nicht oder beim Arbeiten mit Sony Vegas Pro und Photoshop, alles super. Zocke ich nun aber ne weile TheDivision und die Kiste muss wirklich Arbeiten, kommt der Bluescreen. Mal zocke ich paar stunden und nichts passiert, mal kommt es nach 30 Minuten oder so. Ich hatte die Grafikkarte übertaktet, so wie den Speicher und die CPU. Aber ich habe die Grafikkarte nun Stock laufen und der Speicher läuft auch auf seinen normalen Settings. Die CPU habe ich noch übertaktet, von dieser scheint mir der Fehler aber auch nicht zu kommen. Zu mal da jegliche Benchmarks ob Prime die 26.x Version als auch aktuellen Versionen stunden lang ohne jeglichen Fehler laufen.
Laut dem Internet, könnte es vom RAM kommen, aber bin mir da nicht sicher. Bevor ich jetzt Windows zurücksetze wollte ich lieber mal bei euch nach Rat Fragen.

Habe Ihr eine Idee, einen Tipp, wie oder was ich dagegen machen kann? Oder wie ich vorgehen sollte?

Vorab schon mal vielen, vielen Dank.

Ich hoffe ihr könnte das Bild sehen, welches ich angehängt habe, dort seht ihr den Bluescreen.

MfG
Niklas

bluescreen.png
 
Hast du den Ram mal getestet mit Memtest86?
Ich mag solche Filehoster Geschichten überhaupt nicht sry ,da läd man sich mehr Spam runter als die wirkliche Datei.Das kann man doch auch so hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant da ich vor ein paar tagen ähnliche Probleme hatte. Laut Log konnte ich auch nicht genau festellen woran es gelegen hat.
Seit der Windows neuinstallation habe ich das Problem zum Glück nicht mehr. Einzige was wir gemeinsam haben ist das wir beide Z370 und ein Übertakteten 8700k nutzen und beide Samsung NVME nutzen. Grafikkarten Treiber schließe ich daher mal aus da du AMD und ich Nvidia habe. Ich werde das hier mal weiterverfolgen.
 
Hast du den Ram mal getestet mit Memtest86?
Ich mag solche Filehoster Geschichten überhaupt nicht sry ,da läd man sich mehr Spam runter als die wirkliche Datei.Das kann man doch auch so hochladen.

Ich kann sie hier nicht hochladen, da sagt er mir entweder der Dateityp würde nicht gehen und bei Zip, was geht ist die Datei zu groß. Und die Datei so selbst ohne Komprimieren ebenfalls. Sonst kann ich sie nur auf meinem Server hochladen.

So die Datei liegt auf meinem Webspace und nicht auf einem Freehost Mist ;)

060618-4843-01.dmp

- - - Updated - - -

Interessant da ich vor ein paar tagen ähnliche Probleme hatte. Laut Log konnte ich auch nicht genau festellen woran es gelegen hat.
Seit der Windows neuinstallation habe ich das Problem zum Glück nicht mehr. Einzige was wir gemeinsam haben ist das wir beide Z370 und ein Übertakteten 8700k nutzen und beide Samsung NVME nutzen. Grafikkarten Treiber schließe ich daher mal aus da du AMD und ich Nvidia habe. Ich werde das hier mal weiterverfolgen.

Oh das ist ja wirklich interessant. Also ich werde daraus nicht schlau, wenn ich raus finden würde, welcher Treiber da zum Crash führt, wüsste ich ja in welche Richtung ich Suchen muss. Ich meine klar Windows neuinstallieren wäre eine Option, nur habe ich ihn aktuell soweit das alles richtig konfiguriert und eingerichtet ist usw. Ich kann auch nicht einfach einen Wiederherstellungspunkt nutzen, da ich ja nicht mal weiß, wie lange das Problem schon besteht. Mit den Leistungsaufwändigen Spielen habe ich vor kurzem erst wieder begonnen. Was heißt es könnte ja nun schon länger sein. Ich werde morgen mal den Ram Testen und schauen, was er sagt. Wenn da nichts bei rum kommt und keiner mehr eine Idee hat, muss ich die Kiste wohl neu Aufsetzen bzw. zurücksetzen :/

Vielen Dank euch schon mal :)

Gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja von Windows diesen Treiber Verifier,das könnte helfen.
https://support.microsoft.com/de-de/help/244617/using-driver-verifier-to-identify-issues-with-windows-drivers-for-adva
Driver Verifier | Microsoft Docs
Bug Check 0xFC ATTEMPTED_EXECUTE_OF_NOEXECUTE_MEMORY | Microsoft Docs
Der zeigt mir beim Debugger was von "hdaudbus.sys"weißt du wovon das ist?
Probably caused by : HDAudBus.sys ( HDAudBus!HdaBusInterface::GetWallClockRegister+2f )
Edit:
@Alpha11
Klingt plausibel;)

Hmm sagt mir nichts, aber ja wenn es der Auditreiber ist, dann ist es so, dass ich eine recht alte Soundkarte habe. Was heißt alt, aber eine ältere. Creative Soundblaster Z, für welche es keine neueren Treiber gibt. Ich werden den aktuellsten noch mal runterladen und neu installieren. Danke für diesen super Hinweis :)

Wie hast du das genau ausgelesen? Interessiert mich mal, damit ich vielleicht selbst mal schauen kann, in Zukunft.

Melde mich dann noch mal zurück, wenn ich das mit dem Soundtreiber gemacht habe :)

Gruß
Niklas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich konnte es jetzt zeitlich noch nicht testen, Fakt ist aber ich habe die Soundkarte deinstalliert und wollte sie neu installieren, dabei trat das Problem auf, dass sich die Karte nicht mehr installieren lässt, auch mit dem richtigen Treiber nicht mehr. Sie wird im Gerätemanager angezeigt mit einem Ausrufezeichen und dort wird gesagt der Treiber fehlt. Nun wenn ich diesen von der offiziellen Seite runterlade und installiere, kommt am Anfang direkt die Meldung das keine zum Treiber passende Hardware gefunden werden konnte und die Installation so mit abgebrochen wird.

Keine Chance das Ding wieder zu installieren. Habe sie jetzt mal ausgebaut und den onboard Treiber installiert, teste heute mal wie es läuft.

Könnte ja sein das dass Teil einfach einen Schaden hat.

Berichte dann aber später noch mal.

Vielen Dank.

MfG
Niklas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh