[Kaufberatung] Windows 10 für unter 6€?

Unstoppable

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2009
Beiträge
4.443
Hallo,

auf ebay werden ja Win 10 Codes für unter 6 € gehandelt, kann man da bedenkenlos zuschlagen?

VG US
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein.

Sollte einem aber klar sein, wenn Win10 Home in offiziellen Shops wie mindfactory in der home version 90€ und in der pro version 125€ kostet, dass ein 6€ key nicht legal sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor ich mir einen 6 euro key kaufe der eventuell in ein paar wochen gesperrt wird kannste auch gleich keksen. dann kannst du windows noch komplett nutzen und MS bekommt deine daten xD
 
E: Doch ohne CD...ok dann sind 6€ schon verdächtig. Wieso macht MS da nix?
MS macht nix, weil sie in der EU nichts dagegen machen dürfen.

Die verkauf solcher Keys ist in der EU auch nicht illegal, was nicht heisst, dass da nicht viel Schabernack getrieben wird. Wenn man sich z.b. mal ein paar Bewertungen zu solchen Keys durchliest, kommt man schnell darauf, dass da wohl auch Corporate-Keys verkauft oder gleiche Keys mehrfach verkauft werden und dementsprechend solche Keys von MS durchaus auch mal gesperrt werden.

Das das ganze nicht per Se illegal ist, kommt daher, dass Microsoft die (OEM) Lizenzen an Hardware-Anbieter praktisch verschenkt, damit die ihre PCs mit vorinstalliertem Windows verkaufen können. In Europa fiel das Gerichtsurteil, dass Händler solche OEM-Lizenzen auch an Privatpersonen verkaufen dürfen (bzw. können müssen!), und wenn der Händler die Lizenz für nen Appel und ein Ei kriegt, kann er sie auch für 6€ an Privatkunden weiterverkaufen. Daher: Legal, aber nicht zwangsläufig sicher.
 
Das stimmt doch gar nicht.
Alles andere auch nicht.
Das Thema kocht ja ständig hier hoch und, aus welchen Gründen auch immer, haben 99% der Leute mit diesen Lizenzen absolut keine Probleme. Abgesehen von solchen PCFritz Geschichten, aber ansonsten scheint das für MS wohl kein Problem zu sein. Daher würde es mich jetzt mal wirklich interessieren warum seine Erläuterung nicht stimmen sollte. Denn ehrlich gesagt, habe ich diesen Sachverhalt genauso verstanden und bisher nirgends etwas wirklich fundiertes Gegenteiliges gelesen.
Es wäre schön wenn du uns/das Forum jetzt mal wirklich fundiert (inkl. Quellen etc.) aufklären würdest. Dann kann diese Erklärung zukünftig (in ähnlichen Threads) zitiert/herangezogen werden, sofern sie denn juristisch korrekt ist. Denn ein einfaches "Alles Unsinn" reicht bei solchen rechtlichen Fragen nicht.
Und wenn ich die Sachlage nicht verstanden haben sollte, würde mich eine korrekte Aufklärung ohnehin sehr freuen.

Meinen Dank hast du jedenfalls schonmal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die OEM Hersteller nun mal nicht nur 1 oder 2 Euro bezahlen
Windows 10 - Neue Editionen senken Lizenzkosten für Hersteller
und selbst wenn sie es dürften würden sie den Keys dann auch nicht für 4 € weiterverkaufen.

Billig Keys sind auch gar keinen OEM Keys mehr von Dell, Medion usw. das sind meist Volumenlizenz Keys die 800 oder 1000 mal verkauft werden.

Ansonsten habe ich keine Lust hier seitenlang zu diskutieren.
Kauft doch was Ihr wollt. nur erzählt nicht, das OEM Hersteller die Keys für ein paar € bekommen bei Microsoft ohn das zu belegen.
Es wäre schön wenn du uns/das Forum jetzt mal wirklich fundiert (inkl. Quellen etc.) aufklären würdes
Denn nicht ich muss immer was belegen!
Googelt doch selbst.
 
Ich habe im privaten Umfeld etliche dieser Lizenzen im Einsatz, nie Probleme bei der Aktivierung oder Nutzung gehabt, und diese Lizenzen nutze ich nicht erst seit gestern.
Augen auf, wo man die kauft, ganz einfach. Die Diskussion zu legal/illegal fasse ich hier nicht auf. Jeder kann googlen...
 
...
Ansonsten habe ich keine Lust hier seitenlang zu diskutieren.
Kauft doch was Ihr wollt. nur erzählt nicht, das OEM Hersteller die Keys für ein paar € bekommen bei Microsoft ohn das zu belegen.

Denn nicht ich muss immer was belegen!
Googelt doch selbst.

Wie ich es mir schon dachte : "Alles Unsinn" ohne dargelegte Fakten. Im Grunde kannst du dir das posten zu diesem Thema dann auch sparen. Denn wer vorgibt etwas besser zu wissen sollte das dann auch belegen können. Wenigstens mit Links die die vermeintlichen Fakten rechtlich wirklich untermauern können. Anderenfalls ist so eine Aussage nur eine Meinung, und die ist im Grunde immer nur Geschmacksache :fresse2:

Die Tatsache dass MS abertausende solcher Keys nicht sperrt und nur bei solchen vorsätzlichen Betrugsvorfällen wie die PCFritz Nummer eingreift, hat eben seinen Grund. Und das ist sicher nicht Faulheit, Ignoranz oder technische Inkompetenz sondern eher die rechtliche Grauzone in die man offensichtlich nicht reingrätschen will wenn die Rechtslage nicht eindeutig ist. Denen scheint bewusst zu sein dass das am Ende (rechtlich) nach hinten losgehen könnte. Recht ist oft "dehnbar" und das manchmal sogar auch für den Konsumenten. Ob es "fair" ist solche Keys zu kaufen steht auf einem anderen Blatt und muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh