Hallo zusammen,
ich habe seit etlichen Jahren ein Eigenbau-NAS mit ständig wechselnder Hardware und BS. Bis vor Kurzem hatte ich Windows 10 als BS und einen Speicherplatz mit Parität (3x Seagate 8TB). Jetzt bin ich auf Server 2016 Essentials umgestiegen und würde gerne eine 120GB SSD als Cachemit in den Pool aufnehmen, da die Schreibgeschwindigkeit nach kurzer Zeit extrem einbricht. Das Ganze dann natürlich ohne Datenverlust.
Gibt es überhaupt diese Möglichkeit, oder muss der Speicherplatz dafür neu angelegt werden?
Vielen Dank,
LucjyHans
ich habe seit etlichen Jahren ein Eigenbau-NAS mit ständig wechselnder Hardware und BS. Bis vor Kurzem hatte ich Windows 10 als BS und einen Speicherplatz mit Parität (3x Seagate 8TB). Jetzt bin ich auf Server 2016 Essentials umgestiegen und würde gerne eine 120GB SSD als Cachemit in den Pool aufnehmen, da die Schreibgeschwindigkeit nach kurzer Zeit extrem einbricht. Das Ganze dann natürlich ohne Datenverlust.

Gibt es überhaupt diese Möglichkeit, oder muss der Speicherplatz dafür neu angelegt werden?
Vielen Dank,
LucjyHans