windows 10 wlan verbunden aber keine internetverbindung

justinh999

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2019
Beiträge
304
Ort
harz
hi leute ich habe seit neustem dass Problem , dass Windows 10 mir manchmal , oder öfters anzeigt dass es mit dem wlan verbunden ist , aber keine Internetverbindung hat , dies nervt sehr oft , da ich sachen immer nachts downloade und heute nacht hat er nur 25mb heruntergeladen , weil er ja wieder verbunden war aber keine internetverbindung hatte
auf anderen geräten tritt dass nie auf
und er sagt solange dass er keine Internetverbindung habe , bis ich ihn vom wlan treene und wieder verbinde , dann geht es eine weil wieder
könnt ihr mir helfen ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hier noch ein paar sreenshots
2020-03-22 (1).png
2020-03-22.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuche doch einmal das Problem mit einer statischen IP-Adresse zu umgehen. Einloggen in die Fritz!Box: WLAN -> Funknetz ->Bekannte WLAN Geräte -> Auswahl Deines Rechners -> Bearbeiten (Stiftsymbol) und dann:
static_IP_address.png
 
Versuche doch einmal das Problem mit einer statischen IP-Adresse zu umgehen. Einloggen in die Fritz!Box: WLAN -> Funknetz ->Bekannte WLAN Geräte -> Auswahl Deines Rechners -> Bearbeiten (Stiftsymbol) und dann:
Anhang anzeigen 496019
o.khabe ich getan mal gucken ob es nochmal passiert aber warum hilft es wenn es dem rechner eine feste ip gebe
bei anderen geräten funktioniert es ja auch ohne feste ip adresse
 
Wenn es hilft kann ich Dir nicht sagen warum, es ist nur ein Versuch das Problem (welches auch immer es ist) zu umgehen. Solche Lösungen sind Leider oft nötig, da die Fehlerursachen bei Windows sehr vielfältig sein können. Evtl. ist zum Beispiel Dein WLAN-Treiber "ein bisschen" inkompatibel (mit der der Fritz!Box) oder buggy. Du kannst deshalb auch versuchen einen neuen Treiber zu finden und dann manuell zu installieren. So blöd es auch klingt: Manchmal ist auch ein älterer aber dafür WHQL-zertifizierter Treiber besser.
 
Wenn es hilft kann ich Dir nicht sagen warum, es ist nur ein Versuch das Problem (welches auch immer es ist) zu umgehen. Solche Lösungen sind Leider oft nötig, da die Fehlerursachen bei Windows sehr vielfältig sein können. Evtl. ist zum Beispiel Dein WLAN-Treiber "ein bisschen" inkompatibel (mit der der Fritz!Box) oder buggy. Du kannst deshalb auch versuchen einen neuen Treiber zu finden und dann manuell zu installieren. So blöd es auch klingt: Manchmal ist auch ein älterer aber dafür WHQL-zertifizierter Treiber besser.
jetzt ging es nach weile aber ebend hatte ich wieder dass Problem
 
Der WLAN-Treibertausch wäre mein nächster Versuch. Falls das auch nichts bringt: Einen neuen USB-WLAN Stick kaufen und diesen anstelle des bisherigen (integrierten) WLANs verwenden.
 
Der WLAN-Treibertausch wäre mein nächster Versuch. Falls das auch nichts bringt: Einen neuen USB-WLAN Stick kaufen und diesen anstelle des bisherigen (integrierten) WLANs verwenden.
Aber welchen WLAN Treiber sollen ich verwenden ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber welchen WLAN Treiber sollen ich verwenden ?
Den aktuellen habe ich von der Intel Website(natürlich der für den WLAN Chip der bei mir im Mainboard integriert ist )
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aus irgendeinem Grund wirds immer schlimmer , weil jetzt passiert es fast jede Minute 1mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Windows Geräte Manager aufmachen: Netzwerk Adapter aufklappen, dort Deine WLAN Hardware finden und dann die Eigenschaften hinsichtlich Hersteller prüfen. Beim Hersteller dann nach passendem Treiber suchen.
P.S. Im Gerätemanager sollte kein Ausrufezeichen oder sonstiges Zeichen am WLAN Gerät zu sehen sein, falls doch ist das das Problem.
 
Den Windows Geräte Manager aufmachen: Netzwerk Adapter aufklappen, dort Deine WLAN Hardware finden und dann die Eigenschaften hinsichtlich Hersteller prüfen. Beim Hersteller dann nach passendem Treiber suchen.
P.S. Im Gerätemanager sollte kein Ausrufezeichen oder sonstiges Zeichen am WLAN Gerät zu sehen sein, falls doch ist das das Problem.
den neusten treiber vom Hersteller instaliere ich ja immer (via Intel treiber and support Assistent )
ja und habe gerade nachgeguckt die neusten treiber für mein wlan modul (Intel wirless ac 9260) sind schon instaliert
aber im geräte Manager sind geräte mit Ausrufezeichen auch dass bluetoth modul
und dass modul in dem board kann ja beides wlan und bluetoth
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hier davon ein sreenshot
2020-03-22 (2).png
 
Besteht die Möglichkeit den Rechner etwas weiter zum Router zu bekommen? Die Signalstärke sieht auch nicht so optimal aus. Nicht das er die Verbindung zwischendurch mal verliert?
 
Besteht die Möglichkeit den Rechner etwas weiter zum Router zu bekommen? Die Signalstärke sieht auch nicht so optimal aus. Nicht das er die Verbindung zwischendurch mal verliert?
wenn er die Verbindung verlieren würde , dann würde er ja nicht anzeiegn verbunden er hat noch nie die Verbindung zum wlan verloren , er hat bisher nur die Verbindung zum wlan verloren(wie man auf dem sreenshot sieht ) (hinweis der empfang schwankt auch manchmal zeigt der rechner nur 1strich an , manchmal (wie auf den sreenshots ) auch drei
2020-03-22 (3).png
2020-03-22 (4).png

ich sags mal so , es ist nicht gerade leicht den gesamten rechner +tisch+maus+tastatur+monitor zu verschieben , aber ich würde es tun wenn es mir hilft
 
Bei mir hat der Intel "Treiber Assistent" oft nicht oder nur zum Teil funktioniert, d.h. darauf kann man sich nicht verlassen -> bei Intel kann man sehr schön auch selbst nach Treibern (Link) suchen und dadurch sollte sich dann auch das BT-Peripheriegerät Problem beheben lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1) Rechner verschieben: Wenn es früher keine Problem mit dem WLAN-Empfang an der jetzigen Position gab (und sich nichts geändert hat wie z.B. ein neues Gerät steht dazwischen und stört nun), dann gibt es keinen Grund die ganze HW woanders hin zu stellen.
2)
ich habe seit neustem dass Problem
Evtl. seit dem Du von Win10 V1903 auf Win10 V1909 umgestellt hast (umgestellt wurdest)? Dann ist es definitiv ein Treiber Thema. Das hatte ich gerade mit meinem Drucker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat der Intel "Treiber Assistent" oft nicht oder nur zum Teil funktioniert, d.h. darauf kann man sich nicht verlassen -> bei Intel kann man sehr schön auch selbst nach Treibern (Link) suchen und dadurch sollte sich dann auch das BT-Peripheriegerät Problem beheben lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1) Rechner verschieben: Wenn es früher keine Problem mit dem WLAN-Empfang an der jetzigen Position gab (und sich nichts geändert hat wie z.B. ein neues Gerät steht dazwischen und stört nun), dann gibt es keinen Grund die ganze HW woanders hin zu stellen.
2) Evtl. seit dem Du von Win10 V1903 auf Win10 V1909 umgestellt hast (umgestellt wurdest)? Dann ist es definitiv ein Treiber Thema. Das hatte ich gerade mit meinem Drucker.

die neusten bluetoth und wlan treiber sind schon instaliert zum beweis ein sreenshot in deisem fall der blutoth treiber
2020-03-22 (6).png
 
Was ist denn alles unter Bluetooth im Gerätemanager aufgelistet? Mit dem Windows Tool "Ausschneiden und skizzieren" (Snip and Sketch) lassen sich sehr leicht "maßgeschneiderte" Screen Shots machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

die neusten bluetoth und wlan treiber sind schon instaliert
Wie schon oben geschrieben, manchmal hilft ein älterer Treiber und noch wird die Version 21.60.0 zum Download auch angeboten, leider nicht noch ältere / andere.
 
unter bluetoth steht dass
2020-03-22 (8).png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

der Hersteller meines boards bietet ein noch älteren wlan treiber an , soll
Anmerkung 2020-03-22 175732.png
ich den nehmen ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem Eintrag "Intel Wireless Bluetooth(R)" gehe ich davon aus, daß das "Bluetooth-Peripheriegerät" nichts mit dem Intel WLAN-BT Modul zu tun hat. Das "Bluetooth-Peripheriegerät" ist also für Dein Problem wohl egal. Probiere einen älteren WLAN-Treiber, mehr kann ich nicht sagen.
 
Wegen dem Eintrag "Intel Wireless Bluetooth(R)" gehe ich davon aus, daß das "Bluetooth-Peripheriegerät" nichts mit dem Intel WLAN-BT Modul zu tun hat. Das "Bluetooth-Peripheriegerät" ist also für Dein Problem wohl egal. Probiere einen älteren WLAN-Treiber, mehr kann ich nicht sagen.
Ich habe jetzt Mal den WLAN Treiber komplett installiert und Windows neu gestartet (sodass Windows sich selbst die Treiber raussucht ) und es läuft seitdem ohne Probleme ich warte Mal ein paar Tage wenn es dann weiter ohne Problemen läuft, dann weiß ich nicht wieso ich dann noch den alten Intel Treiber installieren soll
 
so update jetzt hat es ein paar tage funktioniert aber heute ist es wiréder aufgetreten (und dass mitten in einem online spiele )und es ist danach auch ehr oft passiert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh