Windows 7 Dienste abschalten und optimieren

delta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2004
Beiträge
3.725
Ort
München
Hallo,

welche Dienste habt ihr in Windows 7 deaktiviert bzw. angepasst?

Welche sonstigen Optimierungen habt ihr vorgenommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Endeffekt musst du selber wissen welche Dienste du benötigst oder nicht.
Kannst ja mal mit xp-antispy oder wie das heißt, schauen was sich so abschalten lässt und was du benötigst.
 
Deswegen frag ich ja
 
dienste optimieren ist genau so sinnvoll wie in windows speicherverwaltung rum zu "pfuschen".
 
Naja, bestimmte Dienste braucht es nun wirklich nicht.
Beispielsweise ist in Windows XP der Dienst "Konfigurationsfreie Drahtlosverbindung" standardmäßig aktiv.
Den braucht man aber bei Rechnern ohne WLAN nicht.

Der Dienst "Computerbrowser" ist in Netzwerken mit einem Domänenserver auch überflüssig, da der diese Aufgaben übernimmt.
Wer seinen Mediaplayer nicht als UPnP-Server nutzt, kann den Dienst "Windows Mediaplayer Netzwerkfreigabedienst" auch deaktivieren.
Wer keinen Scanner hat, kann den Dienst "Windows Bilderfassung" auch deaktivieren.
etc.

Man muß sich die Beschreibung anschauen und dann kann man die Dienste, die man nicht braucht, ruhig deaktivieren.
Dienste sind nichts anderes als normale Programme, nur das diese seltenst eine Benutzeroberfläche haben.
Man kann auch z.B. Winword oder jedes beliebige andere Programm als Dienst starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nen dienst der nicht benötigt wird "frisst" keine leistung. ob ich nun deaktiviere oder er nicht startet ist das selbe. sollte aber mal nen fehler auftreten auf grund eines "fälschlich" deaktivierenten dienstes so beginnt die suche nach der nadel im heuhaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh