Windows 7 findet keine Linux Clients im Netzwerk (nur manuell gehts)

noxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2007
Beiträge
922
Hallo,

im Windows Explorer werden mir meine Linux Geräte nicht mehr unter Netzwerk
angezeigt, Windows PCs sind drin.

zb NAS hat ne feste IP, wenn ich den NAS Namen in die Adressleiste
oben eintrage, wird auch alles angezeigt (\\NAS....und die freigegebene Ordner), aber warum
nicht unter Netzwerk?

Subnetmask 255.255.255.0
bei allen Geräten

Arbeitsgruppe WORKGROUP
bei allen Geräten

Manuell komme ich drauf, die stehen dann auch links in der Liste, aber Rechts
findet Windows nichts...

Büro = Windows 7 Home Prem
HTPC = Windows 7 Prof
meteohub = Wetterserver (Linux)
NAS = Medion NAS (Linux)
Server = Windows Home Server 2011 (gerade ausgeschaltet, Screenshot)

Bin sicher, das es nicht an den Linux Clients liegt, entweder hat Windows
ne Macke oder ggf die Fritzbox (7390).

Auf allen 3 Windows Systemen (Büro,HTPC, Server) kann ich die Linux Clients nicht sehen, weiss nicht warum.


Gruss
 

Anhänge

  • netzwerk.png
    netzwerk.png
    34,5 KB · Aufrufe: 84
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Windows Netzwerkumgebung ist sehr komplex und fehleranfällig. Daran etwas fixen zu wollen ist imho den hohen Zeitaufwand nicht wert. Leg dir am Besten Verknüpfungen/Netzlaufwerke zu den Freigaben die du haben willst an und gut.
 
hab das gleiche problem ^^ machs jetzt auch über netzlaufwerk und fertig
 
Das Problem tritt auch auf, wenn man unter Linux auf unter Linux (jeweils Opensuse 12.3) via SMB freigegebene Ordner zugreifen will. Die Freigaben werden in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt, be iEingabe der IP des Rechners jedoch schon.

mojoh
 
Möglicherweise irgendeine Flag in der SMB Konfiguration. Probier mal ob, du da sowas wie eine "hidden" oder "private" Flag findest, oder ob man da irgendwas in Richtung "public" setzen kann.
 
Falsch.

Problem ist das du keinen WINS Server im Netzwerk hast. Deine Arbeitsgruppe fragt dann per WINS Broadcast ab wer noch da ist. Wenn der Samba Server nicht dementsprechend konfiguriert ist wird er nicht angezeigt.

WINS Abfrage Reihenfolge (LMHost, Cache, Server, Broadcast)

Bau dir ein WINS Server, und verteil ihn per DHCP oder Trag auf jedem Rechner den WINS Server ein.

Wenn das funktioniert, geht auch \\NAS

PS: geht auch per DNS!
Problem und lösungsweg ist der gleiche.
PSS: Achte dabei auf den DHCP spec. DNS Stuffix, und Versuchs auch mal per FQDN.
 
DNS stehen alle auf dem Router
 
Wenn das funktioniert, geht auch \\NAS
das geht auch wenn man dns Suffixe per dhcp mit verteilt ;)

@Topic
du solltest zu aller erst mal sicherstellen dass es nur einen masterbrowser bei dir im Netzwerk gibt
Bucket-O-Notes: Find the Master Browser on a Windows 7 machine.

dann solltset du deine sambas so einstellen dass die nicht versuchen master zu werden, dann schicken die nämlich keine Mitteilung mehr raus dass die da sind an den etwaig vorhandenen masterbrowser.
siehe z.B. Linux Server - Samba (recht weit untern)
Alternativ kannst du natürlich auch einen der linuxe masterbrowser spielen lassen,d ann solltest du schauen dass deine Windows kisten kein masterbrowser sind (dann den oberen link konsultieren)

Wenn natürlichd ie fritzbox den masterbrowser macht -> alle anderen nicht zum masterbrowser machen


ein wenig hintergrundwissen
Die Netzwerkumgebung von Windows im Griff | heise Netze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh