Windows 7 Firewall richtig konfigurieren

Los

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2009
Beiträge
784
Ort
Rheinland-Pfalz!
Hi miteinander,

wie der Threadname schon sagt hab ich ein Problem mit der Konfiguration der Windows Firewall von Windows 7 (Pro, x86).
Ich habe, um während der Nutzung von WWAN UMTS meine Internetverbindungen auf das absolute Minimum zu beschränken, die Windows Firewall nicht deaktiviert. Ich möchte sie so einstellen, dass ich für jedes Programm, das Internetzugriff haben soll, eine Regel anlegen muss.
Meine bisherige Vorgehensweise:
Unter 'Systemsteuerung->WF->WF mit erweiterter Sicherheit->WF Eigenschaften' die ausgehenden Verbindungen (öffentliches Profil, eingestellt für Mobiles Breitband) blockiert und dann, um es zu testen, eine Regel angelegt, die dem Mozilla Firefox Zugriff gewährt. Die Regel ist für alle Profile angelegt, alle Ports, sowie jeweils für die eingehenden und ausgehenden und ausgehenden Verbindungen angelegt, er hat überall alle Rechte.
Mein Problem: Ich kann mit Firefox nicht auf das Internet zugreifen, trotz obiger Regel...
Was habe ich falsch gemacht bzw. vergessen, was muss ich beachten?

Gruß,
Los

ps: Ich brauche keine Verweise auf PFW, ich möchte einfach nur diese Firewall richtig einstellen. Und ich muss eine Firewall verwenden, weil ich im Fall von UMTS-Verbindungen keine NAT vorgeschaltet haben kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal: du solltest niemals alle Ports für eingehende Verbindungen freigeben ! Das ist ein Riesen-Sicherheitsloch. Anwenduingen wie Firefox brauchen praktisch niemals einkommende Verbindungen, sondern nur ausgehende.

Jetzt noch ein paar Fragen:
- Du hast in den Firewall-Eigenschaften die Standard-Regel für Ausgehende Verbindungen auf "Block" umgestellt ?
- Du hast keine "Block alles"-Regel angelegt ?
- Du hast der Exe von Firefox (mit richtigem Pfad !) in einer ausgehenden Regel alle Verbindungen freigegeben ?

Wenn das gegeben ist, sollte es eigentlich funktionieren. Wenn nicht, vielleicht mal im Logfile nachsehen (steht ja in den Firewall-Eigenschaften, wo es liegt).
 
Ok, hab die Regel für eingehende Verbindungen des FF wieder gelöscht.
zu 1.: Ja (Privates Profil ist momentan aktiv, habe Ausgehende Verbindungen für Privates, Öffentliches und Domänenprofil auf Block gesetzt, die Regel gilt für alle Profile).
zu 2.: Ähm... Nein, habe ich nicht. Aber irgendwie kommt es mir so vor, denn wenn ich Punkt 1 ausführe erhalte ich mit keinem Programm mehr Zugriff auf Netzwerkresourcen geschweige denn auf das Internet...
zu 3.: Ja (%ProgramFiles%\Mozilla Firefox\firefox.exe).
Das Logfile kann ich nicht finden - der Ordner existiert zwar, aber keine Textdatei...
edit: Es hat sich also nichts verändert, ich bekomme keinen Internetzugriff...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmhh...
Wenn jetzt noch nicht mal ein Logfile da ist, dann stimmt da was nicht. Hast du das Logfile versucht mit Admin-Rechten zu öffnen ?
Hast du evtl. noch einen anderen Firewal drauf (vielleicht mit dem Virenscanner mitgekommen) ?
 
das dachte ich mir schon, dass da was nicht stimmt *seufz*
Nein, das Logfile existiert schlichtweg nicht...
Keine andere Firewall. Eigentlich sind mir PFWs ja ein Graus, aber wie gesagt, ich komm bei meinem Setting einfach nicht drumherum...
Virenscanner ist Avast Home Edition.
Heißt das, ich darf Windows nochmal installieren, oder hast du (oder irgendjemand sonst) ne Ahnung, woran es liegen könnte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh