Japp, genau darum geht es... Frage:
Habe hier ein relativ stark ge- bzw. fast schon mißbrauchtes Notebook (inkl. Sturzschäden) von Packard Bell herumliegen, auf dem Win 7 Home Premium OA (Acer Group) installiert ist.
Als neues Gerät soll hier ein Refurbished Dell Latitude E5530 angeschafft werden, wie es derzeit bei Lapstore im Angebot ist. Nun ist die Frage, ob ich am Preis ggf. die 15,00 € sparen kann (werden vom Kaufpreis abgezogen, wenn man "ohne Betriebssystem" anstatt Win 7 Pro wählt) und auch auf das neue Dell-Gerät mit dem OA Key von PB/Acer Windows 7 (oder besser noch: Windows 10) installieren kann, ohne dass es zu Problemen kommt.
Danke schonmal im Vorraus
Habe hier ein relativ stark ge- bzw. fast schon mißbrauchtes Notebook (inkl. Sturzschäden) von Packard Bell herumliegen, auf dem Win 7 Home Premium OA (Acer Group) installiert ist.
Als neues Gerät soll hier ein Refurbished Dell Latitude E5530 angeschafft werden, wie es derzeit bei Lapstore im Angebot ist. Nun ist die Frage, ob ich am Preis ggf. die 15,00 € sparen kann (werden vom Kaufpreis abgezogen, wenn man "ohne Betriebssystem" anstatt Win 7 Pro wählt) und auch auf das neue Dell-Gerät mit dem OA Key von PB/Acer Windows 7 (oder besser noch: Windows 10) installieren kann, ohne dass es zu Problemen kommt.
Danke schonmal im Vorraus
