• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Windows 7 Live-DVD

A8NSLIDELUXE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
4.017
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne eine Windows 7 32bit Live-DVD zusammenstellen, mit der ich z.B. Firmwareupdates an der Boot-SSD vornehmen oder Programme starten kann, die unter 64bit nicht laufen.

Die ISO-Dateien habe ich. Nur weiß ich jetzt nicht weiter, wie ich daraus eine Live-DVD erstellen kann. Kann mir jemand mal einen guten Tipp geben?

Wichtig wäre auch, dass ich zumindest den Netzwerktreiber fürs Internet irgendwie einbinden kann, den Win 7 nicht automatisch kennt (Sandy Bridge H67-Board).

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, die habe ich schon. Ich brauche aber ein Windows-System für einige Programme, die eben nur unter Windows laufen.

Ich habe schon WinBuilder probiert, nur komme ich damit nicht wirklich klar. Für XP gabs mal BartPE oder so ähnlich, das war wunderbar einfach, und man konnte recht leicht Treiber und Programme einbinden. Genau so etwas suche ich für Win 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht dass das möglich ist.

Es gibt keine Windows Live systeme. Das hat Lizenztechnische Gründe.
Zwar gibt es sowas wie das Mini-Windows XP, das basiert aber auch nur auf Windows PE.

AFAIK ist es nicht möglich eine Windows 7 Live DVD zu basteln. Falls es jemanden gelingen sollte, wäre es illegal.
 
Wieso illegal? Ich hab doch ne Lizenz.

Und hier Microsoft Windows PE steht u.a.:

"Windows PE 3.0“ basiert auf Windows 7 und ist Teil des Windows Automated Installation Kit für Windows 7 und kostenlos herunterladbar (siehe auch Weblinks).

Wäre das nicht so etwas?

Update: Ich habe jetzt mal eine Windows PE 3.0 CD erstellt. Leider gibts dort nur eine Eingabeaufforderung. Programme kann ich damit nicht starten. Ist also nicht das, was ich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich das selbst nicht mehr so genau wusste, aber ich mal ein wenig gegoogelt.
Bin dabei ob folgende Zitate gestoßen:

Wikipedia
Microsoft hat für die Verwaltung großer Unternehmensnetzwerke Windows PE (Preinstalled Environment) an Entwickler verteilt, eine nicht öffentlich verfügbare Live-CD mit Windows 2000. Das Unternehmen hatte kein Interesse an einfach zu erstellenden und bequem benutzbaren Live-CDs, da sich dadurch eine einmal erworbene Windows-Version beliebig und für den Hersteller nicht nachprüfbar auf verschiedenen Rechnern einsetzen ließe. Das wird dann illegal, wenn von einer einzigen Betriebssystem-Einzel-Lizenz mehrere Live-CDs erstellt und an Dritte weitergegeben werden. Daher unterstützt Microsoft das Projekt Bart PE nicht. Von Windows Vista wurde jedoch eine PE-Version als Beilage zu Computerzeitschriften verteilt.

EasyPE
Andere öffentliche Windows PE Lösungen verwenden als Basis Windows XP oder Windows Vista PE plus eine zusätzliche Windows Vista DVD. Bei der Erstellung des Windows PE Systems wird Windows XP als Basis verwendet oder teils massiv Dateien und Treiber dem normalen Windows Vista Lizenz entnommen.

Deshalb ist hier für jedes zu erstellende Windows PE System eine zusätzliche Windows Lizenz nötig.

Das Ganze lässt aber irgendwie darauf schließen, dass mit legaler Win-Lizenz, ein Live System für den Privatgebrauch genutzt werden darf.

Zumal auch dieses Zitat von Wikipedia die Nutzung eines Win 7 Systems als völlig in Ordnung interpretieren lässt..
Bis unter Windows XP benötigte man eine Lizenz für das volle Betriebssystem (OEM, ISV, VL, etc.), um WinPE nutzen zu dürfen. Seit Vista ist das Preinstallation Environment (WinPE 2.0) jedoch allgemein zugänglich, das gilt auch für die aktuelle Version 3.0 unter Windows 7

Dennoch gibt es bisher kein Tool um ein vernünftiges Live System zu erstellen (Wäre auch viel zu groß, wenn du auf nichts verzichten willst.


LG
 
Ein live-system das auf win7 basiert ist mir nicht bekannt.
Wohl aber auf windows xp. Dafür gibt es den bart pe builder, mit dem man eine solche erstellen kann. Darüberhinaus gibt es auch schon fertige win-xp-live-cd`s, die schon eine Menge brauchbarer Tools enthalten wie z.b ubcd4win. Bei all diesen Systemen, die ja sowieso auf barts pe basieren, erstellt man aus seiner xp-cd ein live-system.
Für Fehleranalyse, recovery und und und, gibt es meiner Meinung nach nichts besseres. Deshalb braucht man auch all diese linux-frickel-live-cd`s nich mehr.
Illigal ist das ganze meines wissens auch nicht. Weshalb einige immer mit so einem Schmarn kommen, verstehe ich sowieso nicht (möchte jetzt niemand unterstellen das er für ms arbeitet und deshalb ein Interesse daran hat, die Leute zu verunsichern, weil etwas vielleicht gegen die hier sowieso größtenteils nicht gültigen ms-eulas, aber eben nicht gegen deutsches Recht! verstößt). Weshalb sollte es illigal sein, wenn es in Zukunft auch live-systeme auf win7-Basis geben sollte, die man mit seiner legalen lizenz bauen kann? Das ist doch Quatsch.
Was habt ihr denn davon, die Besitzer eines legalen Windows zu verunsichern?

links:
Auf Windows-Xp basierende Live-Systeme:
http://www.ubcd4win.com/
http://www.nu2.nu/pebuilder/
http://www.reatogo.de/

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
lies meinen post nochmal.
Ich habe soetwas damals mal in einer Computerzeitschrift gelesen.
Da man sich jedoch nicht jeden Artikel bis ins Detail merkt, habe ich das kürzel AFAIK (as far as I know) benutzt und anschließend gegooglet, und wie du siehst, habe ich einige Aussagen gefunden, die meine Bedenken teils bestätigen, aber auch in Form von Windows 7 hinfällig machen.

Ich arbeite zwar für einen Microsoft Gold Partner, jedoch ist es mir völlig egal, was jemand illegales oder nicht illegales mit Windows Produkten macht ;)

Nach erneutem Lesen deines Posts kommt mir auch in den Sinn, dass du eventuell nicht mich damit meintest, sondern die Quellen die ich ansprach und zitierte. Falls ja, siehe diesen Post als hinfällig ;)
 
Dann kann ich mal zusammenfassen: Es gibt derzeit keine Windows 7 Live-DVD, sondern nur XP, Dos und Linux.

Das nutzt mir leider für meine Zwecke recht wenig. Ich werde wohl auf der zweiten Platte ein 32bit-Windows installieren müssen.
 
:wink:WIN.ini

Nein, ich meine niemanden persönlich. Sollte auch nicht so rüber kommen. Das war ganz allgemein gemeint.

Ich ärgere mich nur öfter, wenn ich lesen muß, das alles mögliche illigal sein soll. Das geht mir echt auf den Senkel und führt doch nur zur Verunsicherung der ehrlichen Windowsnutzer. Bei ms muß man eben zwischen Wunsch und Wirklichkeit unterscheiden, aber das wirst du bestimmt selbst wissen. Wenn es nach denen gegangen wäre, hätte Windows nur mit Computern verkauft werden dürfen, Stichwort hardwarebundelung. Das stand so bei denen in den eulas. Vor einem deutschen Gericht sind sie dann rasiert worden und das ganze wurde für null und nichtig befunden. In vielen anderen Fällen lief das ähnlich. Deshalb ist für mich noch lange kein Gesetz, was ms sich in den eulas wünscht, sondern nur das was nach deutschem Recht erlaubt ist.
Im Grunde sind die ganzen eulas sowieso null und nichtig, weil man sie nicht vor Windowskauf einsehen kann und das ist nach deutschem Recht, für die gültigkeit eines Vertrags ein relevanter Punkt. Nicht nur deswegen sind aber viele eula-Regelungen illigal, das kommt nur eben noch dazu.
Apropo illigal, letztens mußte ich z.b von jemand hier lesen, der behauptete, das win7-hp-familiy-pack, wäre illigal, wenn z.b drei Freunde zusammenlegen und es sich gemeinsam kaufen, so das jeder davon billig an eine Lizenz kommt. Eine Antwort auf meine query-Nachfrage bei dem Betreffenden, weshalb das illigal sein soll, habe ich bis heute nicht. Wäre ja rechtlich auch gar nicht machbar. Solche Dinge sind es eben, die einen Faden Nachgeschmack bei mir hinterlassen.
Sollte kein Angriff gegen dich sein, also nicht falsch verstehen. Ich halte dich in Bezug auf Windows, für recht kompetent und lese gerne deine Beiträge.

Ich arbeite zwar für einen Microsoft Gold Partner

Ui, das gibt mir jetzt aber zu denken;) *Scherz*

Viele Grüße
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:01 ----------

Dann kann ich mal zusammenfassen: Es gibt derzeit keine Windows 7 Live-DVD, sondern nur XP, Dos und Linux.

Ja, nach meinem aktuellen Kenntnisstand ist genau das der Fall. Leider;(
Ich denke aber, das es früher oder später auch win7-basierte live-systeme geben wird. Also gib die Hoffnung nicht auf;)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh