Windows 7 sauber/schnell behalten

I

ichami

Guest
Moin,
da ich desöfteren mein W7 aufsetzen muss, da ich mir keine SSD kaufen möchte und es subjektiv einfach bei mir immmer wieder langsam geworden ist, möchte ich euch um Rat fragen. Wie halte ich mein Windows schnell. Natürlich, auf Autostart und generell installierte Programme achten, das mache ich auch schon, aber ich hab das Gefühl: einmal langsam, immer langsam, bis ich halt neu aufsetze. Wie macht ihr das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein Gefühl, wenn Windows überhaupt schneller ist, dann na klar nach einer frischen installation.
(habe ich noch nicht wieder gemacht.)
So lassen ( frisch installiert) kann man Windows ja wohl kaum, also wenn Windows langsamer werden sollte, rein gefülsmässig, dann nur weil immer mehr installiert wurde, egal ob Programme oder Updates.
Aber wie gesagt ohne geht es ja wohl kaum.

Und mehr wie die Windows eigene Säuberung oder meinetwegen noch CCleaner in der vorsichtigen Standardeinstellung, mache ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem habe ich seit XP nicht mehr. Das ist aus meiner Sicht der große Vorteil von Win7/Vista, musste ich beide nie "neu machen". Bei XP habe ich das ständig gemacht..
 
Ich hab das Problem schon irgendwie. Irgendwann hab ich das Gefühl, das es einfach langsamer geworden ist. Hauptsächlich bemerke ich das in Ladezeiten von Games oder bei viel Rumkopiererei. Da ist dann auch wohl meine Caviar Green als Sysplatte ein wenig Schuld. Aber bei den Preisen kauf ich mir keine neue.
 
Hi,
ich werf mal so den Begriff "Defragmentieren" in den Raum.
Ich hab zumindest bei meiner Kiste das Gefühl, dass das schon mal was bringt.

Dann hatte ich vor ein paar Tagen das Problem mit defekten Sektoren der Festplatte.
Auch da lief alles irgendwie "nicht so fix wie gewohnt".
CHKDSK zum Boot-Zeitpunkt hat zwar einiges bereinigt, aber als dann sogar das manuelle Erstellen eines Wiederherstellungs-Punktes mit Fehlermeldung abbrach, hab ich SeaTools zu Rate gezogen.
Ergebnis: Der Langzeit-Test brach ab und "Fix All" schaffte es auch nicht, alle defekten Sektoren zu reparieren.
Lange Rede kurzer Sinn: Neue Platte rein, Backup draufgezogen und nun rennt mein System wieder, wie es soll. :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Defragmentiert wird auch immer, wenn es eigentlich so weit wäre wieder neu aufzusetzen, finde ich bringt ein bisschen, aber auch nicht das Feeling eines neuen Windows. Eigentlich würde ne SSD Abhilfe schaffen, aber das muss doch auch so gehen:eek:
 
Defragmentiert wird auch immer, wenn es eigentlich so weit wäre wieder neu aufzusetzen ...
Hmm, das könnte ein wenig wenig sein.
Ich defragmentiere zwar auch unregelmäßig, aber doch schon öfter als "nur" beim Neu-Aufsetzen.

Eigentlich würde ne SSD Abhilfe schaffen, aber das muss doch auch so gehen:eek:
Tja, SSD ist für mich noch immer "ein Buch mit sieben Siegeln". Ich hab mir nur sagen lassen, das eine SSD es nicht so gern hat, wenn man oft und viel löscht.
Aber ... wie gesagt ... nur mein theoretisches Wissen. Dazu können die Profi's hier bestimmt mehr sagen.

Aber nochmal gefragt:
Wie geht's den Deiner Festplatte?
Hast Du mal CHKDSK zum Boot-Zeitpunkt laufen lassen?
 
Ich hab mal HD Tune den Testlauf durchlaufen lassen, das hat keine Probleme gemeldet. CHKDSK lass ich später mal laufen, bei einer 2Tb Festplatte dauert das doch schon ein paar Minütchen oder?
 
Man kann sich die Probleme auch selbst machen wenn man Win 7 wie Win 98 / XP behandelt.
und auch noch SSD wie Ide Platten.

Im Web findet man ja genug infos, über Defragmentieren SSD Win 7 usw.
Windows 7: Defragmentierung für SSD-Laufwerke abschalten | schieb.de

http://de.wikipedia.org/wiki/Solid-State-Drive
Defragmentierung [Bearbeiten]

Hauptartikel: Fragmentierung (Dateisystem)
Eine Defragmentierung ist aufgrund der geringen Lesezugriffszeiten nicht nötig. In Bezug auf die Schreibleistung differieren die Herstellerangaben jedoch. So warnt OCZ die Nutzer seiner MLC-basierten Core-Serie vor dem Defragmentieren,[SUP][45][/SUP] während MTron für seine SLC-basierten Produkte ein Defragmentieren sogar empfiehlt.[SUP][46][/SUP] Kingston hingegen rät stets vom Defragmentieren ab – ganz gleich, ob für das SLC- oder MLC-Format.[SUP][47][/SUP] Intel rät generell nicht zum Defragmentieren ihrer SSDs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CHKDSK lass ich später mal laufen, bei einer 2Tb Festplatte dauert das doch schon ein paar Minütchen oder?
Geh mal besser von Stunden aus.
Für meine 250GB-Platte brauchte es gut 1 Stunde, weil jeder Sektor (also auch die nicht belegten) geprüft wird.
 
So bisschen verspätet, hab jetzt W7 mal wieder neu installiert und es lahmt schon wieder. BF3 habe ich mit ein wenig Tricks zu schnellen Ladezeiten gebracht, lade ich aber WoW, dann habe ich oft das das Spiel während des Ladens instabil wird, und dann sowas kommt wie keine Rückmeldung oder ähnliches. Ich finde das einfach nur nervig. CHKDSK habe ich inzwischen durchlaufen lassen. Waren keine Fehler da.
Was aber ein Fehler gewesen sein könnte: Die Platte hatte immer nur eine Partition, dann irgendwann kam eine zweite dazu ohne vorher zu defragmentieren. Kann das schlecht für die Platte sein? Ist ja sowieso nur ne Caviar Green.
 
Also eine Caviar Green ist als System und Spiel HDD einfach viel zu lahm, besorge dir dafür doch einfach eine SSD, die Caviar Green weiter als Datengrab und für normale Programme. Dir wird einfach der Mund offen stehen wenn du den Performance Schub siehst. Bei nicht gefallen schickst du das ganze einfach zurück.
 
Naja 64Gb sind halt einfach zu wenig und langsamer als 120Gb und die sind einfach zu teuer. 130€ ist nichtmal so zwischendurch bei mir. Sata 3 hab ich ja auch nicht.
 
Wie sieht es jetzt mit den Partitionen auf der Platte aus, Anzahl, Größe?
 
Sata 3 is egal, spar auf die SSD, du wirst sie nicht mehr missen wollen.

mfg Oli
 
Ich hab eine Große Partition mit 1,6 Tb, wo meine ganzen Daten drauf sind und eine Systempartition mit 200Gb wo halt System und Programme drauf sind. Beides ist NTFS und meine Platte läuft im AHCI Modus, Ich hab grad al getestet: Filme kopieren auf der Platte, also von Platte lesen und auf Platte schreiben geht nur mit etwa 30MB/s. Das ist docha uch eher spärlich, selbst für eine Caviar Green oder?
 
Wenn Quelle und Ziel eine "langsame" Green sind, ist das nicht ungewöhlich.
Bei sind es bei größeren Dateien 35-40 MB/s, wenn ich von und auf die Green kopiere.
Von Green auf SSD 65 MB/s.
Von SSD auf Green 75 MB/s.
Von SSD auf eine 7200er HDD 115 MB/s.

Für meine Ansprüche reicht eine 64GB SSD locker aus. Windows und alle Programme passen ohne Probleme drauf. Das Arbeiten damit ist genial.
Spiele habe ich auf ner 7200er HDD und die Multimedia-Sachen auf meiner Green.
 
Aber wieso kommt es beim Laden in Games zu keiner Rückmeldung, das ist doch auch nicht normal? Selbst wenn die Platte langsam ist dürfte es dann doch einfach nur lange dauern und nicht instabil werden?
 
Selbst wenn die Platte langsam ist dürfte es dann doch einfach nur lange dauern und nicht instabil werden?
Anhand deiner großzügig verteilten Infos was du mit deinem PC machst und was es für einer ist incl OC können wir auch nur sagen das von einer langsamen Platte kein System instabil werden sollte
ps aktuell bei mir alte aber nicht mehr OK Installation stabil. Bei einer neuen Installation die OK sein sollte verabschiedet sich der Explorer häufig wenn ich mich in einem Ordner mit vielen kleinen Videos herumtreibe (mpg, wmv, Avi)
Nach Übertragung von Einstellungen vom alten ins neue System passierte das nicht mehr.
 
Dann mal ein paar Informationen: Nicht übertaktet, lediglich Grafikkarte undervolted, die läuft aber echt stabil:
I7-860 auf Asus Maximus Formula 3 mit 4GB DDR-2000 von GSkill, der allerdings auf 1333 mit entschärften Timings läuft, da sonst instabil. Als Graka hab ich ne 5850 von XFX. Die Festplatte sit halt die 2TB Caviar Green.
 
BF3 habe ich mit ein wenig Tricks zu schnellen Ladezeiten gebracht, lade ich aber WoW, dann habe ich oft das das Spiel während des Ladens instabil wird, und dann sowas kommt wie keine Rückmeldung oder ähnliches.

Was hast du denn für "Tricks" angewendet?
Sind sämtliche Treiber installiert und aktuell (Also direkt von den Intel-, Realtek- und AMD-Sites und nicht übers Windows-Update geladen)?

Ansonsten würde ich noch die Energieoptionen checken und auf Höchstleistung stellen, versuchsweise noch die Festplatten-Ausschalt-Zeit auf nie stellen.
 
Für Battlefield 3 hab ich die Desktopgestaltung sowie ein wenig mit dem Ati Tray Tool optimiert, damit komm ich von 2 Minuten Ladezeit auf eine halbe etwa.
Welche Treiber sind denn alle notwendig? Ich habe lediglich die Treiber für Grafikkarte, Soundkarte (Asus Xonar DG) und die auf der Mainboard CD waren installiert? Andere sind meines Wissens nicht notwendig oder?
 
Das ist schon OK. Du könntest zwar die aktuellen Chipsatz-Treiber von der Intel-Seite installieren, aber daran sollte es eher nicht liegen.

Tritt dieses "Freeze"-Problem nur bei WoW auf oder auch bei anderen Spielen? Weil wenn es nur bei dem einen Spiel passiert, solltest du die Ursache bei WoW selber suchen.
 
Hauptsächlich bei WoW, es freezt aber nicht vollkommen, sondern funktioniert auch irgendwann wieder. Mein PC lahmt aber generell ziemlich, ganz schlimm ist es wenn ich kopiere und dann noch irgendwas machen will, dann kann ich den PC fast komplett vergessen.
 
Ich habe auch ne cavier green. 2 Partitionen eine steam, der rest datengrab. Tue ich während einer defragmentation nen game starten, wird es extrem langsam geladen bzw stürtzt ab! Mich juckt das nicht weiter, hab ne ramdisk, wo ich das entsprechende game hineinkopiere und "umlinke" außerdem ne 60gb os-ssd. Allerdings bei deiner config, os und games und daten auf einer Platte, hmm da würde ich mich nicht wundern das es lahm ist!
Mal angenommen du willst zocken!
1.Geile Mucke = HD zugriff
2.Cooles Game starten = HD zugriff
3.Windows swapt bei der ganzen aktion rum = HD zugriff
optional: Virenscanner, Autodefrag, Programme mit log
Am besten noch ein paar mal tab-umschalt weils so lahm geht und man solange noch ein wenig surfen will... na logisch HD zugriff päng game stürtz ab cavier green wirft die hufe, zu tode gehetzt von User und win7

Kauf dir ne ssd oder mehr ram oder noch ne zweite HDD! Apropo, willste meine WD Veloci siehe VT... :)
 
Dafür bekomme ich ja schon ne SSD. Scheint wohl so als ob die Green einfach limitiert, schade, mein Kumpel hat ein schlechteres System, aber ne 7200er Spinpoint F3 und bei dem zieht WoW beim Laden der Balken so durch.
 
Da du alles auf einer "langsamen" Platte hast und machst, ist das nicht so sehr verwunderlich. Die Green eignet sich zwar sehr gut als Datengrad, aber für mehr nun auch wieder nicht. Wenn du kopierst, läuft die am Anschlag und bremst alles andere ziemlich aus. An deiner stelle würde ich auf eine zweite Festplatte sparen. Entweder eine solide 7200er Systemplatte oder gleich eine vernünftige SSD.
 
Wenn die HDDs nicht so teuer wären hätte ich mir ja gleich eine mitgekauft, aber die Preise möchte ich ungern unterstutzen.
 
"Keine Rückmeldung" bedeutet genau das was da steht. Es bedeutet nicht zwingend dass das Programm abgestürzt ist, sondern dass es im Moment eben keine Rückmeldung gibt. Das _kann_ sein weil es abgestürzt ist, oder weil es eben grad mit was anderem (z.B. Laden) so beschäftigt ist dass es keine Rückmeldung geben kann. Also einfach mehr Geduld mitbringen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh