Hallo,
mein Problem begann in diesesm Thread:
http://www.hardwareluxx.de/communit...altes-biostar-tforce-965pt-kaputt-721178.html
Jetzt habe ich also das neue Mainboard gekauft.
(Vorher:Biostar Tforce 965pt, jetzt: ASUS P5Q SE2 P45 S775 ATX)
Nun, wie ich es schon geahnt habe, funktioniert der Windows Start natürlich nicht.
Sowohl beim normalen hochfahren, als auch beim Starten im abgesicherten Modus bekomme ich einen Bluescreen (wenn ich ihn anzeigen lasse, sonst Neustart).
Ich weiß nicht, ob es da eventuell noch eine Möglichkeit gibt, oder ob ich mit dem alten Windows auf neuem Board keine Chance mehr habe.
Ich überlege derzeit, wie ich meine Hardwaretreiber in Windows deinstallieren kann, daran liegt es ja wahrscheinlich. (?) Aber ich komme ja nicht mehr in Windows rein...
Diese Automatische Reperatur habe ich auch schon versucht, über die Win 7 DVD - ohne Erfolg.
Wäre sehr sehr dankbar, wenn mir Jemand helfen kann...
mein Problem begann in diesesm Thread:
http://www.hardwareluxx.de/communit...altes-biostar-tforce-965pt-kaputt-721178.html
Jetzt habe ich also das neue Mainboard gekauft.
(Vorher:Biostar Tforce 965pt, jetzt: ASUS P5Q SE2 P45 S775 ATX)
Nun, wie ich es schon geahnt habe, funktioniert der Windows Start natürlich nicht.
Sowohl beim normalen hochfahren, als auch beim Starten im abgesicherten Modus bekomme ich einen Bluescreen (wenn ich ihn anzeigen lasse, sonst Neustart).
Ich weiß nicht, ob es da eventuell noch eine Möglichkeit gibt, oder ob ich mit dem alten Windows auf neuem Board keine Chance mehr habe.
Ich überlege derzeit, wie ich meine Hardwaretreiber in Windows deinstallieren kann, daran liegt es ja wahrscheinlich. (?) Aber ich komme ja nicht mehr in Windows rein...
Diese Automatische Reperatur habe ich auch schon versucht, über die Win 7 DVD - ohne Erfolg.
Wäre sehr sehr dankbar, wenn mir Jemand helfen kann...