Moin moin,
ich habe ein großes Problem.
Bin gerade von einem etwas älteren XP System mit AMD Dual Core auf ein neues System mit AMD X6 1100T und Windows 7 umgestiegen.
Installation hat alles wunderbar geklappt, alle Geräte erkannt.
Solange ich den Rechner an lasse ist alles in Ordnung, da kann ich ihn mehrfach runter und hochfahren, Windows startet immer.....
Wenn ich allerdings den Rechner mal eine ganze Zeit lang ausschalte (über Nacht oder mehere Stunden), dann hab ich IMMER das Problem, dass nach dem Hardware Check des Mainboards zwar der schwarze Bildschirm mit dem blinkenden Pfeil kommt, danach gehts aber nicht weiter!!! Windows fährt nicht hoch, als wenn er nicht checken würde, dass überhaupt ein System drauf ist. Das ganze kann ich unendlich weiterführen, hoch und runterfahren, es tur sich nichts.
Einzige Lösung:
ich gehe ins BIOS und ändere irgendeinen Wert im Boot Menü (lasse z.B. eine Festplatte als mögliche Boot Variante weg oder füge ein DVD-Laufwerk hinzu und speichere anschließend die Einstellungen, dann läuft er wieder weiter. Quasi ein aktualisieren der Boot Parameter. Als wenn er die Einstellungen nach einer gewissen Zeit vergessen würde und nicht mehr wüsste von wo er booten soll. Doch ich habe nicht vor das jetzt jedes Mal machen zu müssen, das kann ja nicht sein!
Mein System:
Windows 7 SP1
AMD X6 1100T
Asrock 990FX Extreme4
Kingston HyperX 16GB RAM 1600
WD2001FASS oder wahlweise Crucial M4 128GB SSD
Dachte erst, dass es an meiner SSD Festplatte liegen würde, aber beim 2. Versuch Windows auf einer normalen HDD zu installen, macht er seit gerade eben das selbe Problem!
Hier mal meine BIOS Einstelleungen:
SATA Mode AHCI
AMD AHCI BIOS ROM Disabled
SATA IDE Combined Mode Enabled
Boot: WD2001FASS (sonst keine Einträge)
Habt irgendeine Idee was das sein kann?
Eher ein Board Problem?
Danke
Andreas
ich habe ein großes Problem.
Bin gerade von einem etwas älteren XP System mit AMD Dual Core auf ein neues System mit AMD X6 1100T und Windows 7 umgestiegen.
Installation hat alles wunderbar geklappt, alle Geräte erkannt.
Solange ich den Rechner an lasse ist alles in Ordnung, da kann ich ihn mehrfach runter und hochfahren, Windows startet immer.....
Wenn ich allerdings den Rechner mal eine ganze Zeit lang ausschalte (über Nacht oder mehere Stunden), dann hab ich IMMER das Problem, dass nach dem Hardware Check des Mainboards zwar der schwarze Bildschirm mit dem blinkenden Pfeil kommt, danach gehts aber nicht weiter!!! Windows fährt nicht hoch, als wenn er nicht checken würde, dass überhaupt ein System drauf ist. Das ganze kann ich unendlich weiterführen, hoch und runterfahren, es tur sich nichts.
Einzige Lösung:
ich gehe ins BIOS und ändere irgendeinen Wert im Boot Menü (lasse z.B. eine Festplatte als mögliche Boot Variante weg oder füge ein DVD-Laufwerk hinzu und speichere anschließend die Einstellungen, dann läuft er wieder weiter. Quasi ein aktualisieren der Boot Parameter. Als wenn er die Einstellungen nach einer gewissen Zeit vergessen würde und nicht mehr wüsste von wo er booten soll. Doch ich habe nicht vor das jetzt jedes Mal machen zu müssen, das kann ja nicht sein!
Mein System:
Windows 7 SP1
AMD X6 1100T
Asrock 990FX Extreme4
Kingston HyperX 16GB RAM 1600
WD2001FASS oder wahlweise Crucial M4 128GB SSD
Dachte erst, dass es an meiner SSD Festplatte liegen würde, aber beim 2. Versuch Windows auf einer normalen HDD zu installen, macht er seit gerade eben das selbe Problem!
Hier mal meine BIOS Einstelleungen:
SATA Mode AHCI
AMD AHCI BIOS ROM Disabled
SATA IDE Combined Mode Enabled
Boot: WD2001FASS (sonst keine Einträge)
Habt irgendeine Idee was das sein kann?
Eher ein Board Problem?
Danke
Andreas
Zuletzt bearbeitet: