Windows 7/Windows XP Parallel

-Revo-

Moderator, Samurai Champloo, Queen of Woke
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
16.333
Ort
in Trauer um den LTDW * 17.02.2003, 19:41 † 26.10.
Servus,

da ich mich erfahrungsgemäß mit Software schwer tue folgende Frage. Habe atm Windows 7 installiert auf einer Platte und eine 2te als Storage eingerichtet. Würde nun gerne auf eine 3te Platte Windows XP draufhauen. Um das zu tun würde ich die Windows 7 Platte abstöpseln (um Bootloaderkonflikt zu vermeiden) und neue Platte dran ... dort Windows XP drauf und danach die 1te Platte wieder anstöpseln und als Masterbootlaufwerk festlegen. Nun zu Theorie. Da die Windows 7 Platte Truecrypt verschlüsselt ist geht der TC Bootloader als erstes an klicke ich da nun ESC sollte eigentlich Windows XP von der 2ten Festplatte booten richtig?

Ist die Überlegung des ganzen richtig oder kann es da irgendwelche probleme geben?

gr33tz
R
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anleitungen für Dualboot gibt es im Web und genau so haben wir das auch gemacht.

Wenn du was anderes machst, was ich zb eh nicht verstehe (keine Ahnung was Truecrypt verschlüsselt ist) oder eventuelle Probleme mit mit 3 Festplatten, dann solltest du danach googlen.
Wenn es im ganzen Web keinen User gibt der das schon mal gepostet hat dann wird es hier warscheinlich auch schwieríg werden.
 
Anleitungen für Dualboot gibt es im Web und genau so haben wir das auch gemacht.

Wenn du was anderes machst, was ich zb eh nicht verstehe (keine Ahnung was Truecrypt verschlüsselt ist) oder eventuelle Probleme mit mit 3 Festplatten, dann solltest du danach googlen.
Wenn es im ganzen Web keinen User gibt der das schon mal gepostet hat dann wird es hier warscheinlich auch schwieríg werden.

Was ist das denn für eine sinnlose Dummbrot Antwort? Wenn du keine Ahnung hast was ich meine dann schreib nicht so einen Müll. Wenn der Sinn eines Forums wäre Leute darauf zu verweisen zu Googlen könnte man gleich alle Foren einstampfen. Und nur weil du nicht weißt was ich meine heißt das doch noch lange nicht das nicht jemand anders hier vielleicht sowas schon gemacht hat. :rolleyes:

Oder besser beherzige doch deinen eigenen Tip und Google mal was ich meine :rolleyes: is scheiße ne?
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ESC sollte eigentlich Windows XP von der 2ten Festplatte booten richtig?

Nö, denn dann ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen und eine Platte gebootet, Du drückst einfach während des Bios-Post die Quickboot-Select-Taste auf der Tastatur und wählst dann die Platte aus die booten soll. Und mein Vorredner hat schon recht, Die Frage (wenn auch in anderem Zusammenhang) wird etwa 2x am Tag gestellt und es gibt tatsächlich unglaublich viel Antworten dazu. Wir sind nicht Dein Experten-Google, Du hättest die Antwort auch ohne unsere Mithilfe gefunden. 100%, besonders wenn man mit 4500 Beiträgen das Forum sehr gut kennt.
Das man dafür angemault wird dass man seine Zeit opfert um Dir zu helfen finde ich unter aller Kanone :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder besser beherzige doch deinen eigenen Tip und Google mal was ich meine is scheiße ne?

Nach Deiner speziellen vorgehensweise musst du schon selbt googlen.
Ich habe schon vor einem jahr gegoglet als ich mein Dualboot einrichten wollte und ich habe ein wunderbares Dualboot am laufen.
Aber ich habe mich auch Punkt für Punkt an die Anleitungen im Web gehalten und nichts extra oder besonders gemacht.
Einfach Schritt für Schritt die Anleitung befolgen.
 
Nö, denn dann ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen und eine Platte gebootet, Du drückst einfach während des Bios-Post die Quickboot-Select-Taste auf der Tastatur und wählst dann die Platte aus die booten soll. Und mein Vorredner hat schon recht, Die Frage (wenn auch in anderem Zusammenhang) wird etwa 2x am Tag gestellt und es gibt tatsächlich unglaublich viel Antworten dazu. Wir sind nicht Dein Experten-Google, Du hättest die Antwort auch ohne unsere Mithilfe gefunden. 100%, besonders wenn man mit 4500 Beiträgen das Forum sehr gut kennt.
Das man dafür angemault wird dass man seine Zeit opfert um Dir zu helfen finde ich unter aller Kanone :-)

Mir ist schon klar das es zu Doppelbootsystemen viele Antworten und Fragestellungen gibt ... sei es nun hier oder im Web. Nur habe ich gesucht und leider eben nicht das gefunden was ich gesucht habe. Meine Frage bezieht sich hierbei ja weniger auf das Doppelbootsystem .... sondern vielmehr auf die Variante des Truecrypt Einsatzes. Alles was dazu zu finden war sind Partitionen auf einer Platte. Meine Frage bezieht sich aber auf verschiedene Platten. Also er springt nicht wenn er Platte eins nicht booten kann beim Abbruch auf Platte 2 um? Wenn ja warum nicht?

Das war kein Anmaulen sondern ne Feststellung von Tatsachen .. wenn ich etwas gefunden hätte würde ich nicht fragen ne ? ...

Nach Deiner speziellen vorgehensweise musst du schon selbt googlen.
Ich habe schon vor einem jahr gegoglet als ich mein Dualboot einrichten wollte und ich habe ein wunderbares Dualboot am laufen.
Aber ich habe mich auch Punkt für Punkt an die Anleitungen im Web gehalten und nichts extra oder besonders gemacht.
Einfach Schritt für Schritt die Anleitung befolgen.

Vielleicht ist es aber gerade so, dass ich etwas besonderes machen will und eben nicht die Anleitung befolgen möchte ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh