Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2003
- Beiträge
- 13.166
- Ort
- Görwihl
- Desktop System
- Elegancia
- Laptop
- HP ProBook 470 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Gigabyte Aorus X570 Ultra
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV [HWLUXX Edition]
- Speicher
- 32GB G.SKILL TridentZ RGB
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 2080 Ti
- Display
- 2x 27" DELL U2718Q
- SSD
- 1TB WD SN750
- HDD
- Synology DS1515+ (5x 12TB WD Gold)
- Soundkarte
- Beyerdynamic Impacto
- Gehäuse
- Silverstone TJ07
- Netzteil
- Seasonic Prime Ultra Titanium (850W)
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK2 LP
- Mouse
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- MS Edge
Hallo,
ich bin heute auf ein ziemlich merkwürdiges Problem gestoßen:
Unter Windows 8 (Pro, x64) lassen sich keine Netzwerkdrucker installieren
Ich habe es mit zwei unterschiedlichen Systemen probiert - einmal im Geschäft (Domäne) und einmal zuhause.
Im Geschäft ist es ein "großer" Sharp MX-2310U.
Zuhause ist es ein EPSON BX320FW.
Bei beiden habe ich das selbe Problem:
Wenn ich den Treiber über die Software installiere, werden als erstes die Treiber Dateien installiert und dann das Gerät eingerichtet - bei der Geräte Einrichtung fängt dann plötzlich wieder die Treiber Installation an, ohne das ich etwas gemacht hätte.
Über den "Drucker hinzufügen" Assistenten das gleiche - Treiber Dateien werden kopiert, nach Beendigung kommt wieder der Assistent bei dem man den Namen des Geräts angeben soll.
Installiere ich das Gerät aber auf einem Server und geben das Gerät frei, geht die Installation ohne Probleme
Fehlermeldung das die Treiber nicht kompatibel wäre gibt es keine.
Kann das jemand bestätigen?
EDIT:
Ich bin jetzt wohl einen Schitt weiter:
Die Treiber haben beide keine digitale Signatur -> lehnt Windows 8 diese nun Standardmässig ab anstatt wie Windows 7 zu fragen!?
EDIT²: Schaut wirklich so aus - wenn ich die Treiberüberprüfung deaktiviere kommt die bekannte Frage ob der Treiber trotzdem installiert werden soll ...
EDIT³: Sodele, hab es nun mit beiden Geräten probiert - Treiberprüfung im Startmenü ausgeschaltet und man kann die Treiber installieren, auch nach einem erneuten Neustart bleiben die Geräte nutzbar.
ich bin heute auf ein ziemlich merkwürdiges Problem gestoßen:
Unter Windows 8 (Pro, x64) lassen sich keine Netzwerkdrucker installieren

Ich habe es mit zwei unterschiedlichen Systemen probiert - einmal im Geschäft (Domäne) und einmal zuhause.
Im Geschäft ist es ein "großer" Sharp MX-2310U.
Zuhause ist es ein EPSON BX320FW.
Bei beiden habe ich das selbe Problem:
Wenn ich den Treiber über die Software installiere, werden als erstes die Treiber Dateien installiert und dann das Gerät eingerichtet - bei der Geräte Einrichtung fängt dann plötzlich wieder die Treiber Installation an, ohne das ich etwas gemacht hätte.
Über den "Drucker hinzufügen" Assistenten das gleiche - Treiber Dateien werden kopiert, nach Beendigung kommt wieder der Assistent bei dem man den Namen des Geräts angeben soll.
Installiere ich das Gerät aber auf einem Server und geben das Gerät frei, geht die Installation ohne Probleme

Fehlermeldung das die Treiber nicht kompatibel wäre gibt es keine.
Kann das jemand bestätigen?
EDIT:
Ich bin jetzt wohl einen Schitt weiter:
Die Treiber haben beide keine digitale Signatur -> lehnt Windows 8 diese nun Standardmässig ab anstatt wie Windows 7 zu fragen!?
EDIT²: Schaut wirklich so aus - wenn ich die Treiberüberprüfung deaktiviere kommt die bekannte Frage ob der Treiber trotzdem installiert werden soll ...
EDIT³: Sodele, hab es nun mit beiden Geräten probiert - Treiberprüfung im Startmenü ausgeschaltet und man kann die Treiber installieren, auch nach einem erneuten Neustart bleiben die Geräte nutzbar.
Zuletzt bearbeitet: