Windows 8 Professional x64 und die Bluescreens

evilfler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2010
Beiträge
183
Hallo zusammen,

ich habe gestern Windows 8 Professional x64 installiert (kein Update Installation sondern frisch vom Stick).
Nun bekomme ich alle paar Stunden bzw. öfters einen Bluescreen mit folgenden Infos:

Code:
010413-6281-01.dmp	04.01.2013 17:34:39	DRIVER_VERIFIER_DETECTED_VIOLATION	0x000000c4	00000000`00000091	00000000`00000002	fffff800`3176d880	00000000`00000000	nvlddmkm.sys	nvlddmkm.sys+1d2fbf					x64	ntoskrnl.exe+7b040					C:\Windows\Minidump\010413-6281-01.dmp	8	15	9200	295.472	

ntoskrnl.exe	ntoskrnl.exe+dd768	fffff800`3141d000	fffff800`31b65000	0x00748000	0x5010ac4b	26.07.2012 03:32:43						
nvlddmkm.sys	nvlddmkm.sys+1d2fbf	fffff880`03ec3000	fffff880`049e4000	0x00b21000	0x50b97852	01.12.2012 04:24:02

Scheinbar liegt das ja am Grafikkarten Treiber. Allerdings ist das die neuste Stable Version für Windows 8.
(Grafikkarte: MSI Nvidia Geforce GTX 560 TI)


Hat jemand von euch eine Idee?



Danke und Gruß
evilfler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee? Heute wieder:

010513-5406-01.dmp 05.01.2013 12:43:01 DRIVER_VERIFIER_DETECTED_VIOLATION 0x000000c4 00000000`00000091 00000000`00000002 fffff801`b1f69880 00000000`00000000 ntoskrnl.exe ntoskrnl.exe+7b040 x64 ntoskrnl.exe+7b040 C:\Windows\Minidump\010513-5406-01.dmp 8 15 9200 295.496
 
ja hat irgendwas mit einen Grafiktreiber zutun, hast du noch ne Onboard-Grafik?
 
Hey,
erstmal vielen Dank für die Antwort. Nein, wie oben erwähnt habe ich eine Nvidia Geforce GTX 560 TI (von MSI). Verschiedene Treiberversion brachten leider auch nichts...


Gruß
evilfler
 
Versuch A:
Hast du mal die Beta Treiber probiert? Nicht das es genau in den aktuellen zu deiner Karte einen Bug gibt?
Aber hier werden ja noch mehr eine 560 Ti mit Win 8 haben, von generellen Problemen habe ich da noch nicht gelesen.
Nicht das es sich mit irgendeiner anderen installierten SW beisst.

Versuch B:
Hast du mal versucht die NVidia Grafikkartentreiber komplett zu deinstallieren und zum Testen
erstmal nur die Windows eigenen zu nehmen?

Ich habe neulich einen Rechner mit 560 Ti installiert, da gab es keinerlei Probleme.
 
Seit gestern ist die Treiberversion 310.90 draußen. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Wechsel von ATI auf NVidia im Windows 8 System und dann einem immer wiederkehrenden Bluescreen mit dem von Windows installierten NVidia Treibern beim Start.

Safemode plus Installation dieser Treiber mit dem Kästchen Benutzer definiert -> "Neuinstallation" oder so ähnlich hat geholfen.
 
Hey,
danke für die Antworten. Lag schlussendlich gar nicht an der Grafikkarte. Habe das Betriebssystem auf eine andere Festplatte installiert und somit war der Bluescreen weg. Ich gehe stark von dem Controller Bug aus (OCZ Vertex 3 - wurde schon einmal getauscht).

Dennoch danke an alle. Thread kann geschlossen werden.


Gruß
evilfler
 
Der von dir gepostete Bluescreen (Stop 0xC4) wird durch den DriverVerifier ausgelöst. Hast du diesen nach Installation von Win8 aktiviert? Wenn ja, hättest du den Verifier einfach nur wieder deaktivieren müssen (muss manuell erledigt werden, da dieser nach Aktivierung auch nach einem Neustart aktiviert bleibt).

Der erste Parameter (0x91) deutet darauf hin, dass der Grafikkartentreiber noch nicht ganz ausgereift für Win8 bzw. für eine DriverVerifier Belastung ist.

Mit Neuinstallation des Betriebssystems war das "Problem" (der aktive DriverVerifier) behoben (sprich der DriverVerfier nicht aktiv).
Wird möglicherweise also nicht der Sandforce Bug der Vertex 3 gewesen sein.

Grüße
 
Hi Leute,
Ich habe exakt das gleiche Problem und habe auch exakt die gleiche Grafikkarte, also die MSI GTX560 TI: TWIN FROZR II.
Das ist aber nicht nur unter W8 so.
Zwar gibt es nicht die Fehlermeldung in W7 aber mit W7 kamen auch häufiger BLUESCREENs wegen Treibern.

Ich hatte den eindruck das die neusten Treiber also 314.22, das Problem sein könnten aber Falsch gedacht.
Ich habe per Geräte-Manager die Treiber zurückgesetzt und es lief die ersten 2 Tage ohne Probleme.
Auf einmal BOOM nach dem ich ein Video auf Youtube gesehen habe BLUEESCREEN.
Mit der Fehler Meldung : DRIVER_VERIFIER_DETECTED_VIOLATION.

Keine Ahnung an was das liegt aber ich hoffe es ist ein Treiber Fehler :d

MfG
FeatL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh