Windows bootet nicht mehr

Jason

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
2.790
Ort
Düsseldorf/Germany
Hallo zusammen,

hab da ein Problem, wo ich alleine nicht weiterkomme:
Mein PC (der P4 in der Sig.) bootet nicht mehr, ich komme bis zu einem blauen Windows-Screen, wo nur oben links so eine Art Sonne sichtbar ist und rechts mittig ein Windows-Logo.

Ich hab schon
- den abgesicherten Modus
- den VGA-Modus
- die zuletzt als funktionierend bekannte Konf.

mehrfach erfolglos probiert, es bleibt immer da stehen.

Suse Linux Live 9.3 bootet, diverse Diagnose-Programme (von einer c't-CD) zeigen keine Probleme. Von der WinXP-CD booten geht auch, allerdings ist man dann ja in einem DOS-ähnlichen Modus und da weiss ich nicht, was für Möglichkeiten gegeben sind.

Dann hab ich mal alle USB-Geräte und die optischen Laufwerke abgeklemmt sowie alle unwichtigen Karten rausgenommen (sogar die Graka gegen meine alte TI4200 getauscht), aber leider auch ohne Erfolg.

Da ich auf das RAID an der ICH5R über Umwege zugreifen kann, denke ich nicht, dass es ein HW-Fehler ist.

Hat jemand eine Idee, welche Datei von Win XP ich austauschen muss? Oder wie ich das System irgendwie mit der WinXP-CD wieder zum Laufen bringen kann (Wiederherstellungsdiskette hab ich nicht)?

Was ich noch (neben Virus/HW-defekt/defekte Windows-Datei) als Möglichkeit sehe, ist eine neue Festplatte mit WinXP zu installieren und von dort aus auf das RAID zuzugreifen (alleine schon um die Daten zu retten). Aber das erst, wenn nichts anderes mehr geht.

Die Ursache ist auch unklar, hab den Rechner am Vorabend ausgeschaltet und beim Einschalten passierte es dann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Check nicht so ganz dein Problem :(
Kannst du nen Screenshot machen von dem komischen "Ding" wo du deine Maus bewegen kannst? :)
 
Noe, könnte höchstens mit der Digicam ein Bild machen (erst heute Abend)...

Der PC kommt halt relativ weit beim Booten: erst BIOS (Graka, MoBo, RAID), dann dieser Win-Bootscreen mit dem laufenden Band (a la Knight Rider ;) ) und dann der blaue Screen, wo's stehenbleibt, ich aber die Maus bewegen kann.

Die üblichen Griffe (Alt+Tab, Ctrl-Alt-Delete) bringen nix, wenn ich recht frueh Alt+Tab druecke, kann ich zwischen 2 Applikationen umschalten, was aber auch keine Veränderung bringt.

Ich hab mal mit TweakUI auto-logon (als Admin) eingeschaltet, vielleicht klappt das ja nicht mehr. Weiss jemand, wie man die Registry "von aussen" ändern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
versuch mal windows drüber zu installieren oder so.
ansonsten mal mit dem PE Builder oder so ne rettungs cd erstellen und versuchen ob du dann an die registry kommst
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht denn der PE Builder?
Wenn ich Windows drueberinstalliere, sind dann nicht alle Einstellungen (Desktop/Registry) und installierten Programme weg? Wär blöd, weil aufwändig, das wieder herzustellen...
 
Ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem...
Manchmal kam ich sogar noch in Windows rein und alles funzte aber wenn es nicht ging sah es so aus.
Ich kam bis zu dem Lade Bildschirm wo Windows xp stehst und unten drunter 3 blaue Punkte die in einem Balken von links nach rechts liefen.Wenn es nicht ging blib der stehen und ein blauer bildschirm war kurz zu sehen...man konnte nicht lesen was da stand...

Die Lösung ders Problems war: Formatieren...:heul:
 
Wie kann es denn zu sowas kommen? Ich denke mal, dass da eine (Treiber-)Datei nicht korrekt gelesen werden kann oder endlos auf irgendein Ereignis gewartet wird.

Das letzte, was ich installiert habe, war Shareaza und AntiBlaxx (keine Ahnung, wozu ;) )
 
lol?? das gleiche problem habe ich auch zurzeit, und zufällig habe ich gestern auch noch antiblaxx 1.16 installiert und wieder deinstalliert:confused: :confused:
versuche auch grad mal mit fixboot was zu reissen, naja mal sehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Besten Ihr versucht es mit chkdsk /p damit wird Windows auf fehlende oder beschädigte Systemdateien untersucht und repariert sie.
 
PE Builder ist ein eigenständiges "windows" welches von cd bootet mit dem man dann halt gegebenenfalls die registryoder so reparieren könnte
 
Kann denn PE Builder auch mein RAID an der ICH5R? Den Treiber hab ich auf Diskette, WinXP braucht den zur Installation...

Böses AntiBlaxx...was macht das überhaupt? Sollte das etwa in die I/O-Routinen eingreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
thalliuM schrieb:
mal ne kurze frage: auf dem 64 bit windows läuft eigetnlich fast kein treiber, prog, spiel usw oder?

Würde ich auch gerne wissen. Habs hier lizensiert liegen. Könnte es installieren aber bin mir halt genauso wie mein Kumpel da oben unsicher ;)
 
Also fixboot in der Wiederherstellungs-Eingabeaufforderung und chkdsk /p hat leider nichts gebracht...

Werde heute Abend mal den PEBuilder ausprobieren, an WinPE kommt man wohl nicht so einfach ran...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich hab heut xp neu druff gemacht, und antiblaxx kommt mir nie wieder auf die platte, scheint das ja verantwortet zu haben der mist:(
 
Ja, das hab ich vorhin auch mal gemacht, hat lange gedauert, dafür kann ich auch wieder booten ;)

Allerdings sind C: und D. vertauscht worden, wie kriege ich das denn wieder gerade? Mit diskpart muss ich die Partitionen ja löschen und das will ich halt vermeiden...

Kann es sein, dass der Verdreher von fixboot d: herrührt?

Vorher:
C:\Windows - Bootpartition
C:\Programme\

Nachher:
C:\Windows - fast leerer Ordner, Bootpartition
D:\Windows - das eigentliche Windows
D:\Programme\

EDIT:
map zeigt auch eine falsche Reihenfolge an:
D: NTFS xxxxMB \Device\Harddisk0\Partition3
C: NTFS xxxxMB \Device\Harddisk0\Partition1
E: NTFS xxxxMB \Device\Harddisk0\Partition2
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Start / Ausführen / regedit.exe / Enter
  2. Zu HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ MountedDevices wechseln
  3. Die Einträge mit dem zu ändernden Laufwerksbuchstaben suchen, hier also "\DOS Devices\C:" und "\DOS Devices\D:"
  4. Die Zuweisungen Vertauschen mit Rechtsklick "Umbenennen"
  5. Jetzt unbedingt mit einem geeigneten Registry Editor alle Registry-Einträge von "D:" auf "C:" (in diesem Beispiel) umändern, sonst findet das System diverse Dinge nicht mehr.
  6. Den Rechner Neustarten
 
Ah, danke. Das kann ich aber nicht machen, wenn ich von dem besagten RAID boote, weil ich dann doch im laufenden Betrieb die Start/Win/Boot-Partition ändern will.

Dass Windows sich (und diverse Programme) auf D: wiederfindet, ist mir auch aufgefallen, wenn ich nur wüsste, wie es zu dem Tausch kam...

EDIT: Bei meinem selbstgebastelten BartPE war m.E. kein regedit dabei...
 
Die Änderung wird erst beim Neustart aktiv und meistens funktioniert es problemlos. Auch mit einem RAID, das tut nichts zur Sache, zumindest wenn es nicht im OS selbst eingerichtet wurde. Natürlich machst Du es im laufenden Betrieb, und ebenso natürlich sollltest Du dein System vorher extern sichern. :coolblue:
 
Hm, vorher extern sichern ist nicht so einfach, hab 117GB auf C: und die passen nicht mal eben auf eine DVD-R...
 
@Friedli: Das ist ein ziemlicher Stunt, aber ich versuche es mal mit RegistryReplacer...mal eben an ein paar tausend Stellen

aus D:\WINDOWS -> C:\WINDOWS und
aus d:\Programme -> c:\Programme

machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
PartitonMagic hat z.B. auch eine solche Funktion für geänderte Laufwerksbuchstaben, kostet aber. Besser Registry-Editoren haben meist unter Bearbeiten, Suchen & Ersetzen die gewünschte Funktion, wo dann D: und C: nur einmal eingeben werden muss.
Gerade gefunden: RegCool ist gratis und kann es auch. Zuerst nach Bearbeiten, Suchen, nach D: suchen, dann Ergebnisse markieren, Rechtsklick und im Kontextmenü Ersetzen in auswählen. Achtung, Schlüssel und Werte müssen einzeln bearbeitet werden, also zuerst nach Typ sortieren und nur das eine oder andere markieren, sonst meckert RegCool.
 
Yeah, ich hab's hingebogen bekommen:

1. mit WinXP CD booten, den RAID-Treiber per F6 angegeben und nicht R für die Reparaturkonsole, sondern "bestehende Windows-Installation reparieren" (o.ä.) ausgewählt. WinXP wurde dann langwierig drübergebügelt und ich konnte booten, allerdings mit vertauschten Laufwerken.
2. Mit RegistryReplacer (von irgendeiner c't-CD) und Friedli's Anleitung die Laufwerksbuchstaben getauscht und
D:\WINDOWS -> C:\WINDOWS
D:\Programme -> C:\Programme
(und noch ein/zwei andere Ordner) umbenannt
3. Mit einer Bibel in der Hand neu gebootet ;) ein paar Treiber nachinstalliert (von den Karten, die ich testweise rausgenommen habe) und das System klappt zu 99% wieder!

Was fehlt, sind ein paar Details, meine Email-Signaturen und ein paar Verknüpfungen, ich kann z.B. auf InternetShortcuts und auf Links in Emails nicht mehr doppelklicken...

Dankeschön!

:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh