Windows(C:) Partition vergrößern

Strawberry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2008
Beiträge
274
Hellau,

ich habe eine Western Digital Caviar Blue 640GB in zwei Partiotionen geteilt. Die C: Partiotion ist mitlerweile fast voll, weswegen ich gerne freien Speicherplatz von D: rüberschieben will. Natürlich will ich von D: keine Daten verlieren, aber ich habe auch keine möglichkeit die belegten GB auf eine andere Platte zwischen zu speichern um das System einfach Neu aufzusetzen.

Also wie gehe ich jetzt am besten vor? Eine kleine Anleitung wäre echt super. Ich kann mich dran erinnern das meine letzten Versuche kläglich gescheitert sind. Irgendwas war da, man konnte C irgendwie nicht vergrößern...

-Strawberry-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zunächst: Ich habe das bereits mehrfach gemacht und keine Daten verloren. Eine Garantie dafür, das kein Datenverlust auftritt, bekommst du aber nicht.

Vorbereitung: Best Free Partition Manager Freeware for Windows 7, Windows Vista, and Windows XP 32 bit & 64 bit. MiniTool Free Partition Manager Software Home Edition. herunterladen und installieren. Beide Partitionen defragmentieren (der Defragmenter von Win7 reicht völlig aus).

1. Partition Manager starten.
2. Partition D auswählen und verkleinern. (Move/resize)
3. Verkleinerte Partion D auswählen und ganz nach rechts schieben (Move/resize)
4. Partition C auswählen und vergrößern. (Move/resize)
5. Vorgang starten (Apply).

Viel Zeit für Freizeitaktivitäten einplanen (dauert je nach Füllungsgrad von D sehr lange bis sehr, sehr lange). Beten, dass der Strom nicht ausfällt. :)
 
Danke erstmal für deine Antwort.:)
Wie wahrscheinlich ist es denn das Daten verloren gehen können(Stromausfall mal ausgenommen)? Also wie und warum ist es überhauüt möglich das beschriebener Speicher verloren geht obwohl man nur freien Speicher verschiebt? Belegt sind auf D: 372GB also schon ein bissel, hoffe das dauert keine 12Stunden.^^
 
Es werden Partitionsinformationen umgeschrieben und auch Daten verschoben.
Die Wahrscheinlichkeit würde ich als relativ hoch bezeichnen, zumal das System meist in Nutzung ist und die Festplatten fragmentiert sind.

Eine Datensicherung kann nie schaden, egal ob jetzt Partitionierung oder Totalausfall.
 
Danke erstmal für deine Antwort.:)
Wie wahrscheinlich ist es denn das Daten verloren gehen können(Stromausfall mal ausgenommen)? Also wie und warum ist es überhauüt möglich das beschriebener Speicher verloren geht obwohl man nur freien Speicher verschiebt? Belegt sind auf D: 372GB also schon ein bissel, hoffe das dauert keine 12Stunden.^^

Also wenn Du nach der Anleitung von silverback gehst, wird nur der freie Speicher von D nach C verschoben. Es gehen keine Daten verloren, wenn Du den Prozess nicht unterbrichst oder der Strom ausfällt.

Für 100 Gb verschieben von D auf C rechne mit 1-4 Stunden. Kommt auf deinen Prozessor und die Lese- und Schreibgeschwindigkeit deiner Festplatte an.
 
Zunächst: Ich habe das bereits mehrfach gemacht und keine Daten verloren. Eine Garantie dafür, das kein Datenverlust auftritt, bekommst du aber nicht.

Vorbereitung: Best Free Partition Manager Freeware for Windows 7, Windows Vista, and Windows XP 32 bit & 64 bit. MiniTool Free Partition Manager Software Home Edition. herunterladen und installieren. Beide Partitionen defragmentieren (der Defragmenter von Win7 reicht völlig aus).

1. Partition Manager starten.
2. Partition D auswählen und verkleinern. (Move/resize)
3. Verkleinerte Partion D auswählen und ganz nach rechts schieben (Move/resize)
4. Partition C auswählen und vergrößern. (Move/resize)
5. Vorgang starten (Apply).

Viel Zeit für Freizeitaktivitäten einplanen (dauert je nach Füllungsgrad von D sehr lange bis sehr, sehr lange). Beten, dass der Strom nicht ausfällt. :)

Ich hab das jetzt mal gemacht bis zum Schritt 3. Ab Schritt 4 funktioniert das aber nicht mehr, denn C lässt sich auch nur verkleinern. So sieht das aus derzeit. Was muss ich machen damit ich den freien Speicher zu C schieben kann? Mit Move/Rezise klappt das nicht weil der Regler sich nur nach unten regeln lässt.

http://s7.directupload.net/images/110722/qh2vay6m.jpg

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:47 ----------

Okay habs inzwischen rausgefunden dank der Website des Programms. Hat auch alles wunderbar geklappt, hab keinen Datenverlust bemerkt bis jetzt. Ging auch recht zügig, habe auch nur 30GB verschoben.
 
der freie speicherplatz muss zwischen c: und d: sein...weiss zwar nicht wie du das mit dem programm bewerkstelligst aber najoar...u.U. kannst du von d: von "vorn nach hinten" schieben um die größe zu ändern.
 
Ich hab das jetzt mal gemacht bis zum Schritt 3. Ab Schritt 4 funktioniert das aber nicht mehr, denn C lässt sich auch nur verkleinern. So sieht das aus derzeit. Was muss ich machen damit ich den freien Speicher zu C schieben kann? Mit Move/Rezise klappt das nicht weil der Regler sich nur nach unten regeln lässt.
Dein Bild zeigt nur den Stand nach Punkt 2 meiner Anleitung, Punkt 3 ist noch nicht ausgeführt worden, denn danach ist der freie Speicher zwischen C: und D:.

Was hast du denn nach der Anleitung der Website anders gemacht (bin neugierig :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh