Windows erkennt Festplatte bei Installation nicht.

Falls die Platten bei Dir nicht unter den SATA Laufwerken aufscheinen hast Du sicher irgendwo noch den RAID Modus eingestellt. Zumindest ist das bei meinem Asus der Fall. - Hier werden die Platten auch nur angezeigt sobald RAID ausgeschaltet ist. Schaue bitte noch einmal alle BIOS optionen durch. Meiner Meinung nach kann es sonst keinen Grund für Dein Problem geben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist ja nicht im BIOS sondern beim Windows, im BIOS steht die Platte super bei native IDE drin. Nur Windows zeigt sie mir bei der Installation nicht an, egal welchen Treiber ich miteinbeziehe.
MfG

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:10 ----------

echt frustrierend, ich sitz da jetz schon fast 2 Wochen dran und die Kiste will einfach nicht wie ich....
 
So, ich hab den PC jetz an der IDE Platte von nem Kollegen zum laufen bekommen, damit hab ich jetz mal meine eigentliche Festplatte formatiert und dann schau ich heut abend mal ob die sich jetzt bei der Windows Installation meldet. Nur hab ich jetzt auch schon bisschen rumprobiert und mein DDR3 1333 ram läuft gerade mal mit 1066, stell ich ihn im BIOS manuell auf 1333 ist mein System instabil und friert ein, wo dann nur noch der ausschalter hilft. Vielleicht könnt ihr mir da ja auch helfen, danke schonmal, echt n super Forum. :) [Mein RAM: OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL6-6-6-18 (DDR3-1333)]
 
Hey, ich hab meine Festplatte jetzt mal auf RAID Ready gestellt und dann die Treiber bei der Windowsinstallation mit eingebunden und nun funktioniert die Platte und wird auch problemlos gefunden.
Zum RAM, angegeben ist er mit 1,75V, so weit bin ich auch gegangen, doch das hat keinen unterschied gemacht, Windows bootet und alles lädt, dann mach ich Prime an und schau ob er beim RAM-Test hält und dann friert das Bild ein und das wars. Ach und meine CPU wird irgendwie auch ziemlich heiß, ich hab nen EKL Alpenföhn Brocken auf meinem PII x3 720BE drauf und im idle is die bei 36° und unter last gehts sogar hoch auf 48°, bei Standardtakt. :/
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
48°C ist doch super...
Klar, dass der CPU heißer wird. Der Speichercontroller ist ja durch die Nehalem-Architektur in den CPU gewandert. Wenn du den RAMs mehr Spannung gibst, dann wird der CPU heißer.
 
Das is natürlich richtig, dann bin ich ja froh, dass die Temperatur in Ordnung ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh