Windows Server 2008 und MSSQL

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
Ich hab leider keine ahung vom Speichermanagement von Windows, deshalb meine frage, wir haben hier einen MSSQL-Server mit 12GB ram, und der RAM ist voll ausgelastet, die Datenbanken sind von 35MB bis 40GB gross, es sind insgesamt 12Datenbanken drauf, die meisten davon in GB bereich.

Nun meine frage, sollte man RAM aufrüsten oder lagert WIndows das alles in den RAM, quasi als Cache für die DB?!

Vielen dank für die antworten :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich wird der RAM auch als Cache für die DB verwendet. Angesichts der niedrigen RAM Preise ist es eigentlich ein No-Brainer da noch einiges mehr reinzustopfen.
 
mssql verhält sich so wie dus einstellst, standardmässig schnappt sich der sql service alles an ram was da ist....wenn es nicht gerade n dwh ist o.ä. kann man durchaus auch nach der faustregfel 1/3tel oder 1/4tel der db größe als ram größe gehen, muss man aber nicht je nach anwendungsgebiet. Siehst du perfomanceengpässe? Was sagt der database analyzer? Selbst wenn ram nicht viel kostet muss es sich nicht zwangsweise lohnen, da man so einfach nicht sagen kann dass es wenn es langsam ist am ram, der platte oder dem prozessor liegt...dazu muss man sich die mascine genauer anschauen.

Bei sql gibt es generell auch hardwaretipps wie datendatei von logdateien zu trennen und beide sollten auf eigenen platten leigen und keine sonstigen dateien dort rumliegen (im absolut idealfall für jede db + jede log ne eigene platte zu haben + für die temp db das gleiche nochmal nur noch auf den schnellsten platten), auch sollten db`s nicht automatisch vergrößert werden sondern gleich so eingestellt werden dass die automatische vergrößerung nicht nötig ist weil das sonst perfomance kostet. Die platten sollten mit 64kb ntfs formatiert werden und die optimale blockgröße für n raidverbund muss ermittelt werden da, das sehr stark varriiert.

Aber ja der ram wird als cache benutzt aber ob dir mehr was bringt...kann so keiner sagen
 
Hallo ihr beiden, vielen dank für die antworten, das hat mir sehr geholfen.

Gesendet mit der HTC Desire S
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh