Windows und Festplatteninhalt auf neue Platte kopieren?

DarkLogic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2005
Beiträge
2.966
Ort
Am Hohen Ufer
Windows und Festplatten inhalt auf neue Platte kopieren?

habe 2*500er im raid0 und wollte jetzt alles auf 2*640er raid0 hauen...

wie gehe ich da am besten vor?
so mit größe anpassen?
oder erst formatieren?
welches programm?

so das windwos auch auf den neuen platten läuft?

beste grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SuFu: Acronis True Image
Eignet sich auch super für BackUps
 
Habe ich auch vor Kurzem ausprobiert.
Ist total einfach und funktioniert super.
 
Und damit es auch ganz unmissverständlich ist:

Acronis TrueImage habe ich erst vor einigen wochen zum clonen meiner alten systemplatte auf eine neue WD 640er benutzt. ;)

Prima software, setze ich schon seit einigen jahren ein, ist jeden cent wert als backup lösung und für solche umzugsaktionen.
 
Ich benutze Acronis Disk Director zum Sichern der Bootpartition und für Umzugsaktionen.
 
Datensicherung mit ADD? ADD ist ideal fürs manipulieren und reparieren von partitionen, bietet auch einen guten bootmanager und vieles mehr, aber datensicherung?
 
Datensicherung mit ADD? ADD ist ideal fürs manipulieren und reparieren von partitionen, bietet auch einen guten bootmanager und vieles mehr, aber datensicherung?
Mit dem ADD kann man eine bitgenaue Kopie der Bootpartition ziehen. True Image scheint das wohl auch zu können.

Logische Datensicherung jedoch ist ein ganz anderes Thema. Ich habe auch keine Daten auf der C: Partition, die ich logisch sichern müßte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem ADD kann man eine bitgenaue Kopie der Bootpartition ziehen. True Image scheint das wohl auch zu können.

Logische Datensicherung jedoch ist ein ganz anderes Thema. Ich habe auch keine Daten auf der C: Partition, die ich logisch sichern müßte.

Ja ich verstehe jetzt was du meinst. Das gleiche wie die clone funktion von TI eben. Natürlich sind die images von TI eleganter - und lassen sich ebenfalls sektor für sektor zurückschreiben wie eine duplizierte partition.

Wenn man nicht gross partitionen manipulieren oder reparieren möchte, ist TI sicherlich das praktischere werkzeug zum handhaben und sichern seiner daten.
 
ok anders thema...
habe das neue raid0 mit 128 stripes eingerichtet... und wollte es jetzt aufteilen


(C: XP 30GB System / Programme /

(D: VISTA 60GB System / Programme /

(E: EIGENES 700GB

(F: GAMES 402,093GB

------------------------

kann ich dann danach im alten raid booten und die vista partition auf die neue vista partition kopieren?
oder ist das wieder nen ding der unmöglichkeit da die laufwerksgrößen nicht passen?

Acronis True Image Home v11.0.0.8027
liegt jetzt hier rum...

grüße
 
also wie kann ich jetzt das vista kopieren?
welches acronis produkt und wie heisst die funktion...


grüße
 
Wie mehrfach schon erwähnt: Acronis True Image. Wenn du es gekauft und installiert hast, springt dir die Funktion schon fast ins Auge.

Da du Vista hast/willst, Acronis True Image 11 kaufen. Die älteren Versionen gehen unter Vista nicht.
 
und ins auge springen sollte dir dann "festplatte clonen" :p *g*
 
Wenn du die Partitionen in der Größe verändern willst ist Acronis (imho) die falsche wahl.
Wie Tom!2k schreibt kann Acronis
"festplatte clonen"

Du kannst jetzt entweder von jeder partition ein image ziehen, irgendwo zwischenspichern und das dann in die neuen partionen einspielen.

Oder du nimmst Norton Ghost Version 11, das kann einzelne Partitionen direkt und ohne umweg clonen und resizen.

Stand vor wenigen wochen vor exakt dem selben problem.
 
Wenn du die Partitionen in der Größe verändern willst ist Acronis (imho) die falsche wahl..

Acronis ist genau die richtige und beste Wahl !

Acronis True image 11 für Datenbackup (Clont auch die Systemplate) und
Acronis Disk Director 10 für Clonen, Kopieren, Moven,Resizen und Recovern von Partitionen
 
ok habe ein backup mit
Acronis True Image Home v11 gemacht und es eingespielt....

habe jetzt aber 2 probleme...

1. die laufwerksbuchstaben sidn J N XYZ... sollten aber C D E F sein,
weiss einer wie ich die ändern kann? damit auch alle programme wieder laufen?

2. habe ja auf C XP inatlliert und das Vista Backup sollte ja auf D... naja er startet aber nur vista ohen mich vorher zu fragen mit was ich booten möchte?
kann man das nachträglich noch einstellen?

beste grüße und danke @all
 
Merkregel:

XP am besten von der ERSTEN Festplatte im System betreiben.
Und dort von der ERSTEN SICHTBAREN Partition. Diese erste SICHTBARE Partition auch AKTIV setzen !

Die erste Festplatte im System stellt man im BIOS ein.
Die sichtbaren Partionen sowie die aktive Partition stellt man via Partitionierungsprogramm ein (z.B. Acronis Disk Director)

Die Laufwerksbuchstaben außer C: stellt man via VERWALTUNG -> Datenträgerbereitstellung ein oder über das Partitionierungsprogramm.

Windows XP ordnet C: richtig zu, sofern die Windows XP Partition die erste sichtbare Partition auf der ersten Festplatte ist und diese aktiv ist.

Was Windwos Vista macht weiß ich nicht.
 
habe bei meiner windows partition 20gb ,wie kann ich die partition um ein paar gb vergrößern?
 
2. habe ja auf C XP inatlliert

Falsch !
Du hast Windows XP auf einer Partition installiert, der Windows XP zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Installation einen Buchstaben zugeodnet hat und zwar C:

Außerhalb von XP ist dieser buchstabe jedoch Schall und Rauch.
Hinzugefügter Post:
habe bei meiner windows partition 20gb ,wie kann ich die partition um ein paar gb vergrößern?
1 Mausklick mit Acronis Disk Director 10
(gibt's bei Ebay, dort auf VOLLVERSION achten)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe xp als erstes intalliert nach dem ich das raid0 aufgestzt habe.. hat prima gebootet... dann habe ich den rest der alten daten auf die 3. und 4. partition kopiert udn dann mit acornis backup vista auf die 2. partiition kopiert...
nur leider bootet er jetzt nur noch von vista...

ok ich schau mal ob ich an das andere acronis programm rankomme.. eien testversion zum einmaligen sortieren würde ja reichen...

-------------
unter verwaltung von vista gibt es leider keine datenträgerbereitstellung...oder ich finde es einfach nicht....
OK ES IST UNTER DATENTRÄGERVERWALTUNG
--------------

oh ich sehe gerade wo das problem sein könnte....
obwohl ich XP als erstes inatlliert habe ist Vista jetzt auf C: und XP auf J:......
wenn ich das ändere geht dann alles noch oder?

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung wie das bei Vista ist.

Bei XP jedenfalls ist es so, wie ich in #18 geschrieben habe:

Merkregel:
XP am besten von der ERSTEN Festplatte im System betreiben.
Und dort von der ERSTEN SICHTBAREN Partition. Diese erste SICHTBARE Partition auch AKTIV setzen !

Wenn das gegeben ist, dann ordnet Windows XP seiner eigenen Betriebssystem-Partition, die dann auch die Bootpartition ist, den Laufwerkbuchstaben C: zu.

Wenn das nicht gegeben ist, ordnet Windows XP nicht den Buchstaben C: zu und ist nicht ordentlich zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok habe nen trick gefunden...

also beide systeme laufen...
ist nur so das vista C hat und als erstes bootet...
ich kann aber unter vista in DATENTRÄGERVERWALTUNG die XP partition auf aktiev stellen...
dann bottet xp nach dem neustart automatisch.... und heisst ab da an C:\

wenn ich dort dann in Xp in VERWALTUNG -> Datenträgerbereitstellung
vista wieder auf aktiev stelle so bootet er beim nächsten neustart wieder von Vista udn vista heisst denn auch wieder c:\

kompiziert... ist aber so und geht auch ganz gut...
mit nem einfachen bootmanager wäre es einfacher gewesen... aber naja es geht will also nicht meckern...

also danke @all *g
 
Wenn du die Partitionen in der Größe verändern willst ist Acronis (imho) die falsche wahl.
Wie Tom!2k schreibt kann Acronis

Du kannst jetzt entweder von jeder partition ein image ziehen, irgendwo zwischenspichern und das dann in die neuen partionen einspielen.

Oder du nimmst Norton Ghost Version 11, das kann einzelne Partitionen direkt und ohne umweg clonen und resizen.

Stand vor wenigen wochen vor exakt dem selben problem.

tja hoobi, wie helimos schon geschrieben hat, das funzt mit acronis wunderbar ;) hab ich ja bei mir auch gemacht :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh