Windows Vista Treibersignatur ausschalten

kizi81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2004
Beiträge
201
Hi guys,

hab mir gestern die Home Premium 64bit version gegönnt und auch installiert.
problem ist jetzt, dass ich z.B. RM-clock und cpu-z nur starten lassen, wenn ich mit F8 starte und die option auswähle, die es erlaubt, das installieriern von nicht signierten Treibern zu erlauben.

da mir das F8 gedrücke doch zu umständlich ist, würde ich gerne wissen, ob jemand weiss, wie man das ganze permanent lösen kann.

mit dem befehl:

bcdedit.exe /set nointegritychecks ON

hab ich es schon probiert. leider scheint das system das nicht fressen zu wollen. der befehl wird zwar korrekt ausgeführt, jedoch bleibt nach einem neustart leider alles beim alten :P

PS:
ich habe zwei OS auf zwei unterschiedlichen partitionen drauf (XP und vista 64) könnte es daran liegen, dass die er mir die einstellungen nicht übernimmt?

mfg
taylan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gleiches Problem bei mir... Die Bootoption wird ignoriert.
 
thx für den link.

tja, da werde ich wohl vorerst in den sauren apfel beißen müssen, und über F8 starten :P

gruß
kizi
 
Die 64-Bit Version von Windows Vista akzeptiert nur noch die Installation digital verifizierter Treiber. Wer aber Treiber installieren muss (bspw. S-ATA Treiber für Festplatten), die nicht verifiziert ist, kann diese Funktion auch abschalten.

ACHTUNG: Nach Möglichkeit sollte diese Funktion nur vorübergehend abgeschaltet und später wieder aktiviert werden, da sie ein (beträchtiges) Sicherheitsrisiko darstellen kann!

Um die digitale Treibersignatur zu deaktivieren gehen Sie so vor:

1. Klicken Sie auf Start > Ausführen
2. Öffnen Sie durch die Eingabe von cmd die Eingabekonsole.
3. Tippen Sie nun Bcdedit.exe /set nointegritychecks ON ein und bestätigen Sie mit ENTER, um die digitale Treibersignatur zu deaktivieren.
4. Möchten Sie die Treibersignatur später wieder aktivieren geben Sie
Bcdedit.exe /set nointegritychecks OFF ein
5. Schließen Sie anschließend die Eingabekonsole. Windows sollte nun auch (evtl. erst nach einem Neustart) nicht digital verifizierte Treiber akzeptieren.

hilft dir das vll weiter?
 
Ist das denn wirklich so gefährlich wenn man mit F8 Vista startet und die unsignierten Treiber zulässt!
 
hilft dir das vll weiter?
Nein, die Option "bcdedit.exe /set nointegritychecks ON" funktionierte nur bis zum RC2, nicht mehr in der final!

Das war seitens MS von Anfang an nur als "Testoption" für die BETA-Phase von Vista vorgesehen und es wurde von Anfang an gesagt, dass das in der final so nicht mehr funktionieren würde.

The Bcdedit option to disable integrity checks is currently available for loading unsigned drivers on Windows Vista test systems. This feature will be removed prior to Windows Vista release to manufacturing (RTM), perhaps as early as Release Candidate 1 (RC1). The Windows Vista final release will not allow integrity checks to be disabled using Bcdedit. For more information, see the BCD Editor FAQ on the MSDN Web site.
Nachzulesen hier (Seite 8) http://download.microsoft.com/download/9/c/5/9c5b2167-8017-4bae-9fde-d599bac8184a/x64KMSigning.doc .

Es gibt momentan noch KEINE (!) Möglichkeit unter Vista 64 die Treibersignierung DAUERHAFT zu deaktivieren!
Da müssen wohl die Experten ran und irgendwelche Systemdateien die dafür verantwortlich sind modden. Mann müsste "einfach" nur rausfinden, was das drücken von "F8" beim Start auslöst und diesen switch dann dauerhaft setzen...
Bis dahin müssen wir uns mit F8 behelfen.

Gruß,
Cobold
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das denn wirklich so gefährlich wenn man mit F8 Vista startet und die unsignierten Treiber zulässt!

Ich würde mal behaupten nicht gefährlicher als es unter XP war nicht signierte Treiber zu installieren.

Mal im ernst. das ist eine bodenlose Frechheit was mit der treibersignatur hier abläuft. Ich hab nix dagegen das so ein Funktion integriert ist, Holzköppe die jeden Dreck installieren gibts mehr als sand am meer, aber das man diese Funktion nicht über bestimmte Systemfunktionen regulär abschalten kann ist schon äusserst dreist.
 
Wenn du es abschalten kannst, kann es auch jeder Virus abschalten und es hat somit komplett seine Daseinsberechtigung verloren.. ;)

Bin übrigens selber gegen die Signierung, wollte nur die andere Sichtweise seitens MS verdeutlichen und die ist ja an sich auch schlüssig.
 
Wenn du es abschalten kannst, kann es auch jeder Virus abschalten und es hat somit komplett seine Daseinsberechtigung verloren.. ;)

Bin übrigens selber gegen die Signierung, wollte nur die andere Sichtweise seitens MS verdeutlichen und die ist ja an sich auch schlüssig.

mit virenschutz hat das rein gar nichts zu tun, ms will einfach nur die totale kontrolle darüber welche treiber installiert werden dürfen... stichwort: drm/tcpa/hdmi

vista wurde nicht nach den wünschen der user entwickelt sondern nach dem willen der contentindustrie :teufel:
 
Sorry für's Hochziehen. Aber jetzt habe ich selbes Problem - nur mit meiner Soundkarte.

Vista Ultimate 64bit.

Möglichkeiten habe ich keine gefunden - aber tausend Dinge probiert!


Weiß einer mehr?
Echt schlimm so ohne Sound der aus der Soundkarte kommt! :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh