Windows XP baut keine DSL-Verbindung auf

Torr Samaho

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
308
Hallo,

habe mir etwa so einen Dell-Rechner als Zweit-PC zugelegt, der soll als Surf- und Testrechner dienen damit der große Zock-PC sauber bleibt, der frisst mir auch zu viel Strom. Als Betriebssystem reicht Windows XP (Prof.)

Nun habe ich XP drauf installiert. Das Problem ist nur, der Surf-PC geht mit XP einfach nicht ins Netz.

Ich richte die Breitbandverbindung ein (habe DSL 16000 von Alice, mit einen Router an dem man 4 PCs anschließen kann), gebe Online_kennung und Passwort ein, was beim Zockrechner einwandfrei klappt), und bekomme die lapidare Fehlermeldung: es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Kein Fehler Nummer soundso, gar nichts.


Interessanterweise komme ich mit Linux (Ubuntu) auf dem Zweitrechner problemlos ins Netz. Nur laufen halt mit Ubuntu viele Windows-Anwendungen nicht (oder ich kenne mich mit dem Prog nicht genug aus, ist mir auch egal), ich will auch wegen alten Games XP auf der Kiste haben. Jedenfalls zeigt das, dass die Netzwerkkarte (onboard) an sich funktioniert.

Das gleiche passiert auch mit einem Notebook, das ich zu diesem Zweck nutzen wollte: Ubuntu kommt online, XP nicht.
(ist ein neues Original-XP, bevor wer da was denkt). Am Rechner liegt´s wohl nicht.
Es macht auch keinen Unterschied, ob der große Zock-PC mit am Router hängt, oder online ist.

Hat jemand eine Idee? Ich kann da auch Screenshots posten. Das wird ja langsam lästig.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------

Sorry!! Bin bei der Arbeit, musste das da zwischendurch schreiben. Das ist kein Router, sondern ein MODEM. Ein DSL-Gerät von Alice, das man mit dem Vertrag mitkriegt. Der hat also kein eigenes Menü mit darin gespeicherten Verbindungsdaten, sondern diese werden in der Breitbandverbindung am PC eingegeben. Und diese Verbindung klappt beim Zockpc, und beim Surfrechner unter Linux, aber nicht unter XP.
Beide Rechner sind über die Onboard-Netzwerkkarte per Kabel am Modem angeschlossen, das hat Anschlüsse für 4 PCs.

Was die Einwahldaten angeht, sehe ich dann in 3-4 Stunden nach.

D'oh.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn etwas mit XP nicht geht das mit Linux geht :
alles richtig eingegeben ?
Router-Modem
Hat das Gerät 4 Lan-Anschlüsse?
Wenn ja kann ich mir nicht vorstellen das es keine Routerfunktion übernehmen kann
Schicke mal Links von den Geräten die du zischen der Wand und deinem PC hast.
ps eventuell fehlen XP auch die Driver für das Modem

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:08 ----------

Kategorie:Hardware - AliceWiki
welches ist es ?
 
Ich denke das ist ein Router, ich habe noch nie ein Modem mit 4 Lan-Anschlüssen gesehen, oder davon gehört.
Wahrscheinlich ist der Router so eingestellt das er als Modem funktioniert. Das heißt die Routingfunktionien sind ausgeschaltet und man kann nur an einen Lan-Port ins Internet.
Also schreib uns mal was Du genau hast.
 
ok, hat sich erledigt.

das system hatte trotz installiertem sp3 keine netzwerktreiber und weigerte sich auch, irgend etwas dafür zu installieren. wie ich es auch versuchte, es ging nicht.

erst dieses tool 3DP_net brachte abhilfe.

da war es auch nicht weiter überraschend, dass auch grafiktreiber (ati x200 onboard) und soundtreiber (realtek onboard) nicht vorhanden waren, die ließen sich aber immerhin installieren.

so, die kiste tut was sie tun soll, sie surft und saugt. danke an alle, die hier gepostet haben, und frohe weihnachten :d

p.s. das sphairon turbolink IAD ist prinzipiell ein router, allerdings einer ohne konfigurationsmöglichkeit, sprich, er funktioniert nur wie ein modem :p

werde demnächst auf alice vdsl bis 50k wechseln, bekomme dann wahrscheinlich ein gescheiteres gerät. eigentlich wollte ich die 100k leitung von kabel deutschland, aber mach da mal was wenn der drecks-vermieter keine neuen leitungen installieren lässt...
 
Zahlst du deinem Drecksvermieter neue Kabel?
Aber vermutlich bist du so ein Drecksmieter der nur Forderungen stellt aber nichts bezahlen will.
ps stell dir vor es gibt XP-Systeme die trotz installiertem SP6 noch keine Netzwerksdriver drauf haben.
Weshalb soll denn XP Driver für einen seltenen OnBoard-Chip dabei haben?
 
nö, KD wollte das ganze gebäude auf eigene kosten mit einem neuen verteiler ausstatten, die hatten schon mehrmals berater hierher geschickt und es gab etliche interessenten. aber besagter drecksvermieter stellte sich halt quer, obwohl ihn das ganze keinen cent gekostet hätte.

nicht dass vdsl schlecht wäre, aber 100 mbit von kd für 30 € ist noch ein stück besser, vor allem vom ping her, wie ich bei einigen kd-nutzern selbst sehen konnte.

dieses 3dp_net-tool hat in seinem ordner etliche unterordner mit den namen bekannter hersteller (asus, cisco, realtek uvm). darunter zum glück auch hp. mein problem war, dass xp (auch mit sp3) keine treiber für diesen hp-chipsatz hat und daher auch keine verbindung aufbauen konnte. frecherweise aber wurde die netzwerkkarte als aktives gerät gelistet. so lernt man was dazu.
 
Nur ein neuer Verteiler oder mit Löcher bohren , Schlitze schneiden und neue Kabel verlegen.
 
so genau weiss ich das nicht. in der KD-vertretung hatte man mir erklärt, es ginge nur um den verteiler. das denke ich auch, denn in einem hochhaus die komplette verkabelung zu tauschen wäre einfach zu teuer, um das dann über die neukunden nochmal bald reinzuholen. der techniker war schon da, wurde vom vermieter nicht an den verteiler gelassen. war ja auch längst nicht das einzige mal, dass der sinnlos ärger macht.

lustig war es dann auch, als ich von KD eine stornobestätigung (wegen offensichtlich unmöglicher vertragserfüllung) haben wollte. schrieb denen also schön meine ganzen daten und bekam eine antwort: wir brauchen ihre kundennnummer. ja welche schriftgröße hätten sie denn gern, damit sie die auch nicht übersehen? schrieb also wie gewünscht zurück und bekam einen wunderschönen baukastenbrief: lieber kunde, ihr widerruf kommt zu spät, denn seit ihrer bestellung sind mehr als 2 wochen vergangen... da gab ich die hoffnung auf, dass briefe bei KD gelesen werden :p

hat sich mittlerweile ja auch erledigt, und so selten, wie ich derzeit zum zocken komme, wäre der ping auch egal.
 
denn in einem hochhaus die komplette verkabelung zu tauschen wäre einfach zu teuer,
Bei dem einen der die 100 mBit wollte hätte es normal gereicht.
Ob nämlich die Abschirmung 20 Jahre alter Kabel für 100mBit ausreichend wäre....

das andere was ein könnte: Der alte Vertrag verliert dadurch seine Gültigkeit und der dadurch neuere Vertrag hätte schlechtere Konditionen für den Vermieter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh