Torr Samaho
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 308
Hallo,
habe mir etwa so einen Dell-Rechner als Zweit-PC zugelegt, der soll als Surf- und Testrechner dienen damit der große Zock-PC sauber bleibt, der frisst mir auch zu viel Strom. Als Betriebssystem reicht Windows XP (Prof.)
Nun habe ich XP drauf installiert. Das Problem ist nur, der Surf-PC geht mit XP einfach nicht ins Netz.
Ich richte die Breitbandverbindung ein (habe DSL 16000 von Alice, mit einen Router an dem man 4 PCs anschließen kann), gebe Online_kennung und Passwort ein, was beim Zockrechner einwandfrei klappt), und bekomme die lapidare Fehlermeldung: es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Kein Fehler Nummer soundso, gar nichts.
Interessanterweise komme ich mit Linux (Ubuntu) auf dem Zweitrechner problemlos ins Netz. Nur laufen halt mit Ubuntu viele Windows-Anwendungen nicht (oder ich kenne mich mit dem Prog nicht genug aus, ist mir auch egal), ich will auch wegen alten Games XP auf der Kiste haben. Jedenfalls zeigt das, dass die Netzwerkkarte (onboard) an sich funktioniert.
Das gleiche passiert auch mit einem Notebook, das ich zu diesem Zweck nutzen wollte: Ubuntu kommt online, XP nicht.
(ist ein neues Original-XP, bevor wer da was denkt). Am Rechner liegt´s wohl nicht.
Es macht auch keinen Unterschied, ob der große Zock-PC mit am Router hängt, oder online ist.
Hat jemand eine Idee? Ich kann da auch Screenshots posten. Das wird ja langsam lästig.
---------- Beitrag hinzugefügt um 12:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------
Sorry!! Bin bei der Arbeit, musste das da zwischendurch schreiben. Das ist kein Router, sondern ein MODEM. Ein DSL-Gerät von Alice, das man mit dem Vertrag mitkriegt. Der hat also kein eigenes Menü mit darin gespeicherten Verbindungsdaten, sondern diese werden in der Breitbandverbindung am PC eingegeben. Und diese Verbindung klappt beim Zockpc, und beim Surfrechner unter Linux, aber nicht unter XP.
Beide Rechner sind über die Onboard-Netzwerkkarte per Kabel am Modem angeschlossen, das hat Anschlüsse für 4 PCs.
Was die Einwahldaten angeht, sehe ich dann in 3-4 Stunden nach.
D'oh.
habe mir etwa so einen Dell-Rechner als Zweit-PC zugelegt, der soll als Surf- und Testrechner dienen damit der große Zock-PC sauber bleibt, der frisst mir auch zu viel Strom. Als Betriebssystem reicht Windows XP (Prof.)
Nun habe ich XP drauf installiert. Das Problem ist nur, der Surf-PC geht mit XP einfach nicht ins Netz.
Ich richte die Breitbandverbindung ein (habe DSL 16000 von Alice, mit einen Router an dem man 4 PCs anschließen kann), gebe Online_kennung und Passwort ein, was beim Zockrechner einwandfrei klappt), und bekomme die lapidare Fehlermeldung: es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Kein Fehler Nummer soundso, gar nichts.
Interessanterweise komme ich mit Linux (Ubuntu) auf dem Zweitrechner problemlos ins Netz. Nur laufen halt mit Ubuntu viele Windows-Anwendungen nicht (oder ich kenne mich mit dem Prog nicht genug aus, ist mir auch egal), ich will auch wegen alten Games XP auf der Kiste haben. Jedenfalls zeigt das, dass die Netzwerkkarte (onboard) an sich funktioniert.
Das gleiche passiert auch mit einem Notebook, das ich zu diesem Zweck nutzen wollte: Ubuntu kommt online, XP nicht.
(ist ein neues Original-XP, bevor wer da was denkt). Am Rechner liegt´s wohl nicht.
Es macht auch keinen Unterschied, ob der große Zock-PC mit am Router hängt, oder online ist.
Hat jemand eine Idee? Ich kann da auch Screenshots posten. Das wird ja langsam lästig.
---------- Beitrag hinzugefügt um 12:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------
Sorry!! Bin bei der Arbeit, musste das da zwischendurch schreiben. Das ist kein Router, sondern ein MODEM. Ein DSL-Gerät von Alice, das man mit dem Vertrag mitkriegt. Der hat also kein eigenes Menü mit darin gespeicherten Verbindungsdaten, sondern diese werden in der Breitbandverbindung am PC eingegeben. Und diese Verbindung klappt beim Zockpc, und beim Surfrechner unter Linux, aber nicht unter XP.
Beide Rechner sind über die Onboard-Netzwerkkarte per Kabel am Modem angeschlossen, das hat Anschlüsse für 4 PCs.
Was die Einwahldaten angeht, sehe ich dann in 3-4 Stunden nach.
D'oh.