WinXP x64 Ruhezustand mit 8GB RAM

SlyD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
34
Moin,

tja - unter WinXP x64 funktioniert der Ruhezustand ja leider nicht so ohne weiteres mit mehr als 4GB RAM. Die Option gibts dann in den Energieoptionen nämlich erstmal gar nicht :fresse:

s.a.
http://support.microsoft.com/kb/888575/en-us

Zitat:
"To work around this issue, decrease the RAM to 4 GB or less "
:fresse: Ja nee iss klar... :wall:

Wäre nicht weiter tragisch - aber da ich eine USV nutze, wäre der Ruhezustand ungemein praktisch wenn denn mal der Strom ausfällt und ich nicht anwesend bin (Betrieb als Server).

Gibts einen Trick wie man das dennoch verwenden kann - ohne RAM und PAE zu deaktivieren?

MfG,
SlyD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vista :P

ansonsten nein, geht nicht...

du nutzt im übrigen kein pae
 
pae - ja sorry hast natürlich recht - hab grad nicht weiter drüber nachgedacht das nen 64bitter das ja gar nicht braucht ;) :)

> vista :p

Ja nee iss klar... :fresse:

Schade. Dann muss ich mir wohl was anderes überlegen.
Vista ist zwar auch auf dem Rechner - aber nur zu Testzwecken... das ist ne ABM - Arbeits-Behinderungs-Maßname.

MfG,
SlyD
 
Würdest du es hier bitte bekannt geben wenn dir etwas einfällt!

Danke
 
Im Übrigen gilt diese Deaktivierung des Ruhezustandes ab 4GB, darin ist sämtlicher Systemram enthalten auch auf Grafikkarten.
Und in wie weit das auf die Performance drückt, weiß ich nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh