Moin,
tja - unter WinXP x64 funktioniert der Ruhezustand ja leider nicht so ohne weiteres mit mehr als 4GB RAM. Die Option gibts dann in den Energieoptionen nämlich erstmal gar nicht
s.a.
http://support.microsoft.com/kb/888575/en-us
Zitat:
"To work around this issue, decrease the RAM to 4 GB or less "
Ja nee iss klar...
Wäre nicht weiter tragisch - aber da ich eine USV nutze, wäre der Ruhezustand ungemein praktisch wenn denn mal der Strom ausfällt und ich nicht anwesend bin (Betrieb als Server).
Gibts einen Trick wie man das dennoch verwenden kann - ohne RAM und PAE zu deaktivieren?
MfG,
SlyD
tja - unter WinXP x64 funktioniert der Ruhezustand ja leider nicht so ohne weiteres mit mehr als 4GB RAM. Die Option gibts dann in den Energieoptionen nämlich erstmal gar nicht
s.a.
http://support.microsoft.com/kb/888575/en-us
Zitat:
"To work around this issue, decrease the RAM to 4 GB or less "
Ja nee iss klar...
Wäre nicht weiter tragisch - aber da ich eine USV nutze, wäre der Ruhezustand ungemein praktisch wenn denn mal der Strom ausfällt und ich nicht anwesend bin (Betrieb als Server).
Gibts einen Trick wie man das dennoch verwenden kann - ohne RAM und PAE zu deaktivieren?
MfG,
SlyD