Hallo Leute,
ich soll diese Woche ein Wlan Projekt innerhalb in der Firma wo ich arbeite durchführen. Auf einer Fläche von etwa 3000qm³ soll ich ein unterbrechungsfreies W-Lan Roaming Netz aufbauen.
Habe mich mit Wlan bislang immer nur Privat beschäftigt und da ist Roaming eher nicht so angesagt, außer man wohnt in einer Lagerhalle
Was ich bislang herausgefunden habe ist, dass es ein Haupt AP gibt der den Standart 802.11f und ESSID unterstützen muss.
Es soll noch eine weitere Variante für Roaming geben die ich aber nicht so recht verstanden habe.
Meine frage:
- Brauch der Haupt AP noch weitere zwingende Funktionen für Roaming oder ist 802.11f und ESSID schon alles?
- Müssen die Außen AP's auch 802.11f und ESSID unterstützen oder reichen die normalen standart’s für die AP's?
- Brauchen die Außen AP's evt auch noch anderen Funktionen?
Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
ich soll diese Woche ein Wlan Projekt innerhalb in der Firma wo ich arbeite durchführen. Auf einer Fläche von etwa 3000qm³ soll ich ein unterbrechungsfreies W-Lan Roaming Netz aufbauen.
Habe mich mit Wlan bislang immer nur Privat beschäftigt und da ist Roaming eher nicht so angesagt, außer man wohnt in einer Lagerhalle

Was ich bislang herausgefunden habe ist, dass es ein Haupt AP gibt der den Standart 802.11f und ESSID unterstützen muss.
Es soll noch eine weitere Variante für Roaming geben die ich aber nicht so recht verstanden habe.
Meine frage:
- Brauch der Haupt AP noch weitere zwingende Funktionen für Roaming oder ist 802.11f und ESSID schon alles?
- Müssen die Außen AP's auch 802.11f und ESSID unterstützen oder reichen die normalen standart’s für die AP's?
- Brauchen die Außen AP's evt auch noch anderen Funktionen?
Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Zuletzt bearbeitet: