B
Big Dunker
Guest
Hallo liebe Community, also ich bin mit meinem Latein total am Ende.
Baue gerade einen Office-PC aus betagter Hardware zusammen.
CPU: i5-2300
RAM: DDR3 1600er No-Name
MB: ASRock B75 Pro3
SSD: SanDisk 240GB
Netzteil: LC-Power
Jetzt ist das nun so, dass sich von einem USB-Stick weder Windows 8.1 noch 10 installieren lassen. In dem Fenster, wo "Daten kopiert" werden, stürzt der PC mit einem Blue Screen of Death ab, folgende Fehlermeldungen bekomme ich abwechselnd:
Im BIOS wird alles korrekt erkannt, alles scheint i.O. zu sein.
Was habe ich schon versucht:
- Netzteil gewechselt
- Mainboard getauscht
- USB-Stick getauscht
- SSD durch HDD ersetzt
- RAM getauscht als auch den alten mit MemTest als i.O. getestet
- Alles abgeklemmt, bis auf Maus & Tastatur
Ubuntu habe ich geschafft zu installieren, jedoch friert es im Betrieb ein.
Das, was ich nicht testen konnte, ist die CPU. Wird aber im BIOS erkannt.
Woran könnte es liegen, ist die CPU tatsächlich defekt?
Vielen Dank und Grüße
Baue gerade einen Office-PC aus betagter Hardware zusammen.
CPU: i5-2300
RAM: DDR3 1600er No-Name
MB: ASRock B75 Pro3
SSD: SanDisk 240GB
Netzteil: LC-Power
Jetzt ist das nun so, dass sich von einem USB-Stick weder Windows 8.1 noch 10 installieren lassen. In dem Fenster, wo "Daten kopiert" werden, stürzt der PC mit einem Blue Screen of Death ab, folgende Fehlermeldungen bekomme ich abwechselnd:
- irql_not_less_or_equal
- unexpected kernel mode trap
- NTFS_FILE_SYSTEM
Im BIOS wird alles korrekt erkannt, alles scheint i.O. zu sein.
Was habe ich schon versucht:
- Netzteil gewechselt
- Mainboard getauscht
- USB-Stick getauscht
- SSD durch HDD ersetzt
- RAM getauscht als auch den alten mit MemTest als i.O. getestet
- Alles abgeklemmt, bis auf Maus & Tastatur
Ubuntu habe ich geschafft zu installieren, jedoch friert es im Betrieb ein.
Das, was ich nicht testen konnte, ist die CPU. Wird aber im BIOS erkannt.
Woran könnte es liegen, ist die CPU tatsächlich defekt?
Vielen Dank und Grüße