wirklich unlöschbares löschen? (Windows XP)

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.792
Ort
Bochum
Hi,

konkret kann man das Problem so formulieren: Es gibt einige fehlerhafte FF Ordner, die Files enthalten, die schreibgeschützt sind. In diese Ordner kommt man nicht mehr rein, also kann man den Shreibschutz der Dateien nicht aufheben und die Ordner selbst auch nicht löschen. Diverse Programme sagen sogar, da wäre nichts (screenshot).
Viele FF Files hatte ich mal mit Winrar gesichert (unwissend, dass diese zum Teil fehlerhaft sind) und wo anders entpackt. An dieser Stelle habe ich nun die selben Probleme.

Unlocker, Eingeaufforderung, TuneUp Shredder, Security Delete, LiveCD, abgesicherter Modus - es hilft nichts. HDD Tools auch von Smasung selbst sagen: NO ERROR. Neu formatieren kommt erstmal nicht in Frage.

east-tec eraser
- loool jetzt geneeriert sich ständig ein neuer name und die strukturen ändern sich nur, wenn man damit löscht (reboot...). voll schwachsinnig! naja, hab i-wo gelesen, dass der fehler von ms als harmloser schönheitsfehler bezeichnet wird. nun, scheiße das ich es jetzt auch auf D habe aba was solls... anscheinend gibts keine lösung und da die platte 100% ok zu sein scheint, warum soll ichs formatieren oda sons was.

LÖSUNG: "hast Dir schon mal unter Eigenschaften--> Sicherheit-->die Berechtigungen angesehen?
Sicherheit ist nur zu sehen wenn in den Ordneroptionen einfache Dateifreigabe kein Haken ist."
(Kann sein, dass mane rst mit den ganzen Progs herummachen muss, bis das funzt.) --> Ich musste bei Sicherheit meinen Username hinzufügen und mir Vollzugriff gewähren (auch wenn "Jeder" Vollzugriff hatte"), dann hat das Löschen geklappt.

attachment.php









HDD Info, S.M.A.R.T.

attachment.php


also ich hatte auf der Festplatte wohl enige sehr fehlerhafte Dateien, die ich jetzt sogar, aus Unwissenheit, auf Partition D und C verteilt habe.

Es handelt sich dabei um Reste von Firefox Anwedungsdateien. Es sind Ordner. Auf C heißen diese zzz.../zzzzzzz/..."namem".
Die selben Dateien auf D heißen nur "namen".

Der Fall ist echt hart. Ich habe viel gesucht und gelesen. Unlocker, TuneUp SHredder, Dos, Sicherheitsmodus, LiveCD...Nix hilft. Es würde eigentlich nur formatieren helfen meinen vielleicht einige, aber glaube ich nicht.

Ich brauche ein Programm was auf der Platte diese bytes ausradiert, egal wie fehlerhaft oder sonst was sie sind. Auch wenn fehlerhafte Sektoren entstehen, sowas kann man ja reparieren.


Bitte helft mir!

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm die Software DBAN (Freeware), lösche deine HDD im Quick Mode und mach Win neu drauf. Alles andere hat nur Folgefehler und bringt weitere Probleme mit sich.

Grüße
 
von einem anderen betriebsystem booten,dann kannst du problemlos löschen.solltest du keines haben ,mach dir eines,kann man immer gebrauchen
 
jo ne kleine linux version oder sonst was installierne und von der booten.. die sollte sowas doch löschen lönnen oder? Und für linux selber reicht ein bootbarer USBstick xD
 
Hi,

versuchs doch mal mit dem East Tec-Eraser 2008.
Davon gibts ne 15 Tage Testversion, vielleicht bringt des dich ja weiter.

Hat bei mir bis jetzt immer prima geklappt. :d
 
Er hat doch geschrieben, dass LiveCDs nicht zum gewünschten Ergebnis führen.
 
schon mal dran gedacht dass die platte fehler haben kann?! am besten mal prüfen, wenn fehlerhafte sektoren auftauchen, dann liegts wahrscheinlich daran
 
schon mal dran gedacht dass die platte fehler haben kann?! am besten mal prüfen, wenn fehlerhafte sektoren auftauchen, dann liegts wahrscheinlich daran

habe noch keine intensive prüfung gemacht aber bei normalen gibts keine fehler. da dieser fehler an konkreten dateien liegt, denke ich nicht, dass ein fehler an der platte oder sowas ist, deswegen schließe ich auch folge fehler aus.

formatieren könnte ich natürlich, würde ich das wünschen, würde ich auch nicht hier fragen :)

danke an alle, ich probier mal die genannten progs aus.
Hinzugefügter Post:
Die Progs helfen nicht.

Übrigens der Ordner ist schreibgeschützt und obwohl ich Admin bin, kann ich diesen nicht aufheben bzw. Ich hebe den auf und wenn ich dann nochmal bei Eigenschaften schaue, ist er wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet:
screenshot hinzugefügt

zwar steht da zzz... und die anderen ordern aber der ursprung war gleich. nur dass sich der zzz irgendwann in diesen verwandfelt hat. vorher war er auch in C:?sanboy...
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.png
    Zwischenablage02.png
    14,2 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
Nächster Schritt: chkdsk /R /F über C: und D: laufen lassen, wie von Shyne geraten wurde. Möglicherweise defekte Einträge im MFT. Windoof kann das reparieren.

Auch probieren: auf der Kommandozeile attrib -rsh auf C:\"Dokumente und Einstellungen\Mishka\Anwendungsdaten\ZZZ" und die anderen Ordner absetzen. Erneut versuchen, zu löschen. Die Anführungszeichen sind notwendig.
 
Hast du es schon mit NTFS4DOS auf einer Live CD(Z.B Bart PE) versucht ?
 
Ich habe den Fehler gefunden, glaube ich. Kenne aber die Lösung nicht!
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.png
    Zwischenablage02.png
    25,2 KB · Aufrufe: 71
vom herstellertool war nicht die rede :P, darauf binni nit gekommen ^^
danke, ich probier das ma sofort aus.
 
HUTIL (Samsung HDD Checking Tool)- NO ERROR! (stundenlang geprüft!)

Weiss jemand, was diese fehlerhafte Eintrag in der Registy zu bedeuten hat und wirkt sich das auch auf die unlöschbaren Ordner auf Partition D aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
hiii,

hier ein screenshot von sandra lite
 

Anhänge

  • hdd.png
    hdd.png
    21,6 KB · Aufrufe: 127
in der Reg.--PendingFileRenameOperations-- stehen meines wissens aufgaben die beim nächsten neustart ausgeführt werden. in Deinem Fall müßte also die Datei _iu14D2N.tmp aus dem TempOrdner in all Deinen nicht zulöschenden ordnern stehen. Lösche den ganzen Wert für PendingFileRenameOperations, (Alles was im kleinen Fenster steht)
 
okay... ich vertrau auf dein wort ^^ also auf ein neues.
Hinzugefügter Post:
Ich habe grad geschaut. Der Eintrag ist verschwunden. Ich nehme den Teil mit der Registy wieder raus aus dem ersten Post.

Was zum Teufel ist denn das?
Hinzugefügter Post:
Ich habs nun mit East-Tec Eraser ausprobiert. Naja, jetzt hat sich ein neuer Ordner mit dem selben Namen und paar neuen Ordnern drinnen erstellt - ebenfalls unlöschbar.

Ich glaube das is ein Problem von MS - sowas ist doch echt nicht normal!
Hinzugefügter Post:
loool jetzt geneeriert sich ständig ein neuer name und die strukturen ändern sich unr so.... voll schwachsinnig! naja, hab i-wo gelesen, dass der fehler von ms als harmloser schönheitsfehler bezeichnet wird. nun, scheiße das ich es jetzt auch auf d habe aba was solls... anscheinend gibts keine lösung und da die platte 100% ok zu sein scheint, warum soll was formatieren oda sons was.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls jemand ma ne idee haben sollte, bin ich immer offen ^^

ich wette, vielen anderen hilft der thread dann auch :)
 
rd /S "\??\C:\Dokumente und Einstellungen\Mishka\Anwendungsdaten\ZZZ" geht auch nicht? Pfad bitte auf Deine Verzeichnisse anpassen, er stimmt in meinem Beispiel nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, habs mit und ohne anführungszeichen versucht. geht alles nicht. kann datei nicht finden oder synthax stimmt nicht.
 
falls du knoppix hast, boote dieses (portable Linux version) state KDE, Gnome etc. dann solltest du es gelöscht bekommen
 
Übrigens der Ordner ist schreibgeschützt und obwohl ich Admin bin, kann ich diesen nicht aufheben bzw. Ich hebe den auf und wenn ich dann nochmal bei Eigenschaften schaue, ist er wieder da.
hast Dir schon mal unter Eigenschaften--> Sicherheit-->die Berechtigungen angesehen?
Sicherheit ist nur zu sehen wenn in den Ordneroptionen einfache Dateifreigabe kein Haken ist.
 
BMWbest, eky- LiveCD und Unlocker längst ausprobiert, steht oben - wenn das so easy wäre...

ABBBBBBBBBEEEEEEEEER WIRRR HABEEEEEEEEEEEEN EINEN GEWINNER!
*inge*

Das war es. Ich habe keine Ahnung, warum ich das übersehen habe bzw. Ich glaube, sowas hatte ich schonmal versucht, aber damals ging das nicht. Wie auch immer, du bist es :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh