Wirrwarr im Kopf

AmanoTC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2011
Beiträge
49
Hallo zusammen.
Wie der Titel schon sagt, habe ich gerade einen Knoten im Kopf, bzw. seit gestern, und ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen, diesen zu lösen.

Folgende Situation:
Ich baue mir gerade einen neuen Rechner und bald sind auch alle Teile angekommen. Im Kopf gehe ich den Aufbau schon mal durch, weil ich nicht in die Situation kommen möchte, dass mir nur ein Teil (z.B. ein Kabel) fehlt und ich deswegen tagelang warten muss, bis ich weiter basteln kann.
Die für euch wichtigen Angaben:
Gehäuse: HAX X Nvidia Edition (1 Lüfter Front, 1 Lüfter Back, 1 Lüfter Top, 1 Lüfter Seite)
MoBo: ASRock Fatality Professional P67 (B3), 6 Lüfteranschlüsse (1x CPU Fan 4 Pins, 1x CPU Fan 3 Pins, 1x PWR Fan, 1x CHA Fan 4 Pins, 2x CHA Fan 3 Pins)
CPU-Kühler: Prolimatech Genesis mit 2x Prolimatech Blue Vortex Lüfter drauf (3 Pin)
NT: beQuiet Dark Power Pro 750W (4x Fan, 4x Molex)

Eigentlich wollte ich mir ins Gehäuse noch einen zweiten Top-Lüfter einbauen, bin aber davon abgewichen, weil vorne kaum warme Lauft aufsteigen sollte.
Insgesamt möchte ich also 4 Gehäuselüfter, 2 CPU-Lüfter und das NT anschließen, macht also 7 Lüfter für 6 Anschlüsse.

Ober habe ich da schon den ersten Denkfehler? Eigentlich muss doch der Lüfter des NT mit dem PWR Fan-Stecker auf dem MoBo verbunden werden, so dass dadurch schon 1 Lüfterplatz auf dem MoBo weg ist, oder nicht?

Weiter im Text.

Die Prolimatech Blue Vortex Lüfter sind 3-Pin Lüfter, also kein PMW. Von daher wollte ich an die Lüfter gerne ein 3-Pin Y-Kabel anschließen und beide an einem der CPU-Fan Anschlüsse betreiben.
Bleiben mir für die restlichen 4 Gehäuselüfter noch die 3 CHA-Fan Anschlüsse und 1 CPU-Fan Anschluss.
An den CPU-Fan Anschluss kann ich doch auch einen Gehäuselüfter anschließen, oder?

Weiter zur Stromversorgung: ich habe also 6 Lüfter, die alle an das NT angeschlossen werden müssen (4x Gehäuse-, 2x CPU-Lüfter). Am NT sind 4 Anschlüsse für Lüfter, also nicht ausreichend (im Handbuch steht auch extra, dass man nicht zwei Lüfter an einen dieser Ausgänge anschließen soll, sondern immer nur einen Lüfter). Reicht also nicht. Was würdet ihr mir raten? Sollte ich mir ein Kabel kaufen bestehend aus einem Molex-Stecker und 4x (5x) 3-Pin Lüfterstecker? Insgesamt hat das NT 4 Molex-Anschlüsse. Wenn ich im Kopf mal so durchgehe, was ich dort anschließen will, sind je nachdem 2 oder einer auf jeden Fall noch frei.

Ich glaube, das ganze ist vollkommen simpel zu lösen und ich habe es gerade ziemlich kompliziert ausgedrückt bzw. habe irgendwo (mindestens) einen Denkfehler drin, aber deswegen frage ich euch ja auch ;)

Gruß,
Amano
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast echt nen Knoten inner Birne oder? :fresse:

Die Gehäuselüfter machst du ans Netzteil, Grund: Netzteil reguliert sich auch nach der Temperatur, ergo kann es da auch gleich die Gehäuse-Kühler mit machen...

und die beiden CPU-Lüfter machst du an die beiden CPU-Kühler Anschlüsse (sind eh 3Pin also kein Problem, der 4Pin Anschluss ist auch 3Pin fähig)... fertig... wo ist da das Problem?

mfg

Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh.. Ja.. Ich kann dir sagen, wo das Problem war: Ich war gerade fest davon überzeugt, dass die Lüfter, die ich ans MoBo anschließe, noch zusätzlich Strom vom Netzteil bekommen müssen :)
Das kommt davon, wenn man seit fünf Jahren keinen Rechner mehr zusammengebaut hat ^^
Danke für deine Antwort!
 
Kein Thema - das ist noch harmlos - glaube mir... ;)

Ich hab schon Dinger überlegt... oje... :lol:

lg

Martin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh