WLan Antenne tunen [Tutorial]

killuah

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2007
Beiträge
5.879
Ort
NRW
hi,

hier der Originalthread von mir im ESL Forum:
http://www.esl.eu/de/forum/editposting/417/2012/477102/3658412/



habe gestern mal ein wenig im Internet nach W Lan Antennen gesucht und bin auf Reflektoren gestoßen, welche das Signal verstärken. Da es auch eine Selbstbau Antenne aus einem CD-Spindel & Rohling gibt und der Rohling für das verstärken des Signals benutzt wird, dachte ich, das geht doch einfacher. Ja, allerdings, das gings auch.

Hab mir innerhalb 10min ein kleines Teil gebaut, welches mein WLan Signal um 15% bis 20% erhöht (von 75% auf 95% bis 99%).
Das sind sehr gute Werte, immerhin bin ich ein Stockwerk und ein paar Türen weit vom Router entfernt.

Hier die Screenshots, die zur Anleitung reichen sollten. Der Abstand zwischen Antenne und Rohling muss getestet werden, bei mir war er sehr günstig, wie man an den Pics sieht.

Hab nun in CS 1.6 kein Loss mehr laut Netgraph (vorher bei viel action schwankung zwischen 1 und 5), was sich vorallem bei der dgl bemerkbar macht (finde ich zumindest, da nun jeder schuss, der drauf ist, auch reingeht).

antenne1_316.jpg


antenne2_bb2.jpg


antenne3_846.jpg


Clipboard02_2b5.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:d

na, doch noch ne verwendung für meine xp sp2 cd gefunden :haha:

leider musste ich heute mein lappi zum 3. mal in 1,5 jahren in rep. schicken, mal schaun obs was gebracht hat, wenns wiederkommt...
 
wie geil ist das denn?! Super gemacht! :d
Werde ich sicher mal ausprobieren!!
lg
flo
 
Ist ansich nichts neues. Geht mit allen mörglichen metallischen Materialien. Der Rohling ist aber echt suboptimal. Das ist nicht besser als eine Scheibe Fensterglas.

Mit Stüropor und Alufolie gehts wesentlich besse. Da bekommt man auch einen Hohlspiegel zusammen. Extrem gut gehen natürlich Satspiegel. Ausgangsleistungen von 1mw sind dann aber Pflicht.
 
mal ne Frage:

Was für ne antenne isn das nun ?
Brauche auch was, mit dem ich das signal hier im Personalhaus tunen kann.
dachte erst an die Hama Wireless LAN Antenne 6dBi (62770).
 
Hi,
ich muss meine beiden Wlan-Antennen auf den Millimeter genau justieren, um überhaupt Empfang zu haben.

Wenn sie dann aber erst einmal justiert sind, ist der Empfang auch perfekt.
(Getestet mit NetStumbler)

Ich habe das mit der CD und z.B. einem Reflektor aus Alufolie gemessen.

Macht nochmal max. 4% aus.

Ich habe eine Wlan-Odyssee hinter mir, und kann halt nur über diese Wohnung sprechen.

Zwei vollbewegliche(!) Antennen, und exakte Justage, bringen erheblich mehr als riesige Antennen, und/oder irgenwelche Selbstbaureflektoren.

Wissenschaftlich und experimentiertechnisch aber durchaus interessant!

mfg
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne Frage:

Was für ne antenne isn das nun ?
Brauche auch was, mit dem ich das signal hier im Personalhaus tunen kann.
dachte erst an die Hama Wireless LAN Antenne 6dBi (62770).

War bei meiner Hama PCI Wireless Lan Karte dabei. Hab die mal bei Amazon für ca 30€ gekauft.

http://www.amazon.de/Hama-Wireless-...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1239472153&sr=8-2

Mittlerweile gibts die für 17€ :) Der Chip auf der Karte ist von RaLink - mittlerweile nehm ich aber nen USB Stick, weil die Karte unter Vista mit diversen Programmen extreme Fehler hat (freeze des kompletten PCs). Da ich eh kein CS 1.6 mehr Spiele ist ein USB Stick auch kein Ding (bei CS hatte ich damit alle paar Sekunden lags)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh