WLan Aufklärung

Keybo@rd|Cowboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
8.579
Ort
Rheine
Nabend zusammen,

welche Vorraussetzung muss ein Notebook mit sich bringen um das Wlan geraffel mit zu machen ?

Pcmcia Steckplatz ? USB ?

Ich will wenn möglich später in meinem IPFrog ne WLan Karte einbauen damit ich drahtlos surfen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viele Wege führen nach Rom bzw, in diesem Falle zum AccessPoint :d

* Notebook per Mini-PCI Karte "serienmäßig" für WLan vorbereitet. Wie z.B. die Centrino zertifizierten Geräte. Meistens sind das 802.11b Module, neuerdings auch 802.11g (54 MBit) Karten.

* PCMCIA Karten (oder auch PC-Card). Hier hast Du die freie Auswahl an verschiedenen Herstellern wie SMC, Netgear, D-Link etc. Gibt es in allen Varianten ;)

* USB, entweder als Stick oder als Karte. Ist natürlich am flexibelsten, aber AFAIK gibt es die max. mit 802.11b WLAN.

Wenn Du max. Performance haben willst:

Manche Hersteller bieten auch 108 MBit WLAN an, allerdings sind diese Standards meist propietär und nicht zwischen verschiedenen Herstellern kompatibel.

Also dann, fröhliches Surfen ;) :)

CU, TermyD
 
ja enteder PCMCAI Typ-I oder Typ-II oder eben USB
wobei PCMCAI natürlich die elegantere lösung ist
 
P.S.

bei manchen Geräten kann man auch die Mini-PCI Karte nachrüsten. Das ist IMHO die beste Lösung´, weil diese Notebook eine Antenne im Gehäuse integriert haben.

Da guckt nichts raus und die Sende- und Empfangsleistung ist ordentlich!
 
aber nicht besser als PCMCAI karten, manchmal sogar schlechter
 
Das hilft mir schonmal sehr weiter.
Gibt es eigentlich Kombikarten ? ich hab in meinem Router nur einen PCI Steckplatz frei und am elegantesten wäre, wenn es Karte gäbe die 100Mbit Ethernet und Wlan zusammen haben.
 
Don schrieb:
aber nicht besser als PCMCAI karten, manchmal sogar schlechter

Automatisch besser ist es sicherlich nicht, da muss man schon die einzelnen Karten vergleichen.

Ich persönlich finde die vollintegrierten Karten einfach nur praktischer, weil ich sie a) nicht verlegen kann :fresse: und b) nichts an der Seite rausgucken habe.

Aber das ist natürlich Geschmackssache :angel:
 
ui, das kann ich dir so nicht sagen, muss ich mal schauen
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Das hilft mir schonmal sehr weiter.
Gibt es eigentlich Kombikarten ? ich hab in meinem Router nur einen PCI Steckplatz frei und am elegantesten wäre, wenn es Karte gäbe die 100Mbit Ethernet und Wlan zusammen haben.

Ich kenne keine solche Karte :confused: Aber das heißt nicht das es sie nicht gibt.
Hast Du denn in Deinem Router (Epia Basis?) kein LAN onboard?

Ansonsten Netzwerkarte rein und WLAN per USB realisieren :fresse:
 
Jo mein Router ist auf Epia Basis und hat Lan onboard. Den brauch ich aber fürs externe Modem und eine Lan Karte geht zum Switch.
Vielleicht säge ich hinten im Gehäuse auch ein Loch damit ich ne Riser Karte einbauen kann die zwei Slots hat.
 
Du solltest dir besser einen Access Point holen, den du an den Switch anschließt.
 
hmm und wieso ?

Die Firewall und die zusätzlichen Addons vom IPcop möchte ich nicht mehr missen :d
Auch ist der Stromverbrauch dank Filesharing ist bei so einem "Router" sehr gering. Es muss also kein "richtiger" PC 24 Stunden an sein.
Läuft alles auf dem Router :d
 
ähm .. wo wir gerade dabei sind: weiss einer rein ZUFÄLLIG ob das HP zd7000 nen mini-pci hat ??? denn ich hab das kleine (zd7015) welches kein wi-lan hat und das große (zd7050) hat wi-lan. ich hab n büschn angst davor das ding auf zu bauen, weil teuer. ich geb noch mal den link der spezifikationen bei. da finde ich aber nichts über mini-pci.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh