WLAN durch ein Stick statt integriertes benutzen

Thisor

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2016
Beiträge
1.613
Moin,
wir haben hier ein Notebook das eine integrierte WLAN-Karte besitzt und ziemlich lahmarschig ist. Die Verbindung ist so schwach, dass durchgehend ein Network-Error "Seite kann nicht geladen werden" erscheint und danach erst die Seite geladen wird, wenn überhaupt.
Ich hab hier noch ein WLAN-USBStick da liegen und wollten dadurch die Verbindung verbessern, jedoch sieht es danach aus, als würde der Laptop weiterhin sein eigenes WLAN benutzen.

Irgendwer eine Idee wie ich den Adapter statt die integrierte Karte benutzen kann?
System ist ein Win10.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den internen Adapter deaktivieren
 
Manche Notebooks haben einen Schalter oder Tastenkombi mit der man das interne WLAN deaktivieren kann
 
Vorhin schon probiert, aber jetzt hat's auch geklappt, danke.
 
Auch wenn die Frage jetzt beantwortet ist, hier weitere Variationen, die zum selben Ziel führen:
  • Integriertes WLAN im BIOS deaktivieren
  • In den Windows-Netzwerkverbindungen die Verbindung deaktivieren
  • Im Geräte-Manager den Treiber für die interne Karte deinstallieren (falls die nicht die selben Treiber nutzt wie der USB-Stick)
  • Im Geräte-Manager das Gerät deaktivieren
  • Falls vorhanden: Hardware- oder Software-Schalter (Fn+F-Taste) am Notebook verwenden

P.S.: "Ich habe hier noch einen WLAN-USB-Stick liegen" - Der Akkusativ wird leider immer seltener angewendet und es tut mir in den Augen weh...
 
WLan Stick entfernen, Systemsteuerung, Hardware und Sound, Geräte Manager, Netzwerkadapter, Wlan Adapter mit rechter Maustaste anklicken, deaktivieren,Geräte Manager schließen, W-Lan Stick mit Laptop verbinden, Netzwerk auswählen und verbinden.
Edit: Ich war zu langsam.:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir schon mal überlegt die Interne Karte auszutauschen?
Eine "Deluxe" Version von Intel mit BT 4.0 kostet ca. 20€ im Einkauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh